Nachdem beide Kinder Mittagsschlaf machen

, versuche ich mal jetzt etwas ausführlicher auf alles einzugehen.
@jule: Das Gewicht ist ja eigentlich super, wenn ich da meinen kleinen Mann bei der Geburt anschaue. Damit hat ja keiner wirklich gerechnet, da sieht man mal, wie ungenau so ein US-Gerät eigentlich ist. Ich drücke die

das eure Dame noch etwas zunimmt.
@Knuddel: ja Namen finde ich auch immer super interessant - aber wir haben hier ja alle ein Geheimnis draus gemacht

.
@salia: oh ja, Spreizhose ist Sch.... Vll. gewöhnt sich die kleine Maus noch dran - aber nicht aufgeben - auch wenns schwer fällt

. Sie wirds dir später danken. Meine

haste für gute Nerven
So und nun zu uns:
Ich habe ja schon die ganze Zeit rumgejammert, daß ich nicht mehr mag usw. Ich glaube, mein Körper hat genau gewußt, daß da was passieren muss:
Am 19.05. hatte ich früh eine normalen VU beim FA und dort auf dem Klo - Blutungen

. Ich jedenfalls der Ärztin gesagt und die meinte, sieht schon etwas viel aus, ich soll ins KKh gehen. CTG haben wir noch gemacht. Dem Baby gehts gut. O.k. meinen Mann geschnappt und ins KKH gefahren. Dort waren wir gegen 10.30 Uhr. Die haben dann nochmal ewig lange CTG gemacht und meinte, es könnte sein, daß das Blut vom Muttermund kommt und die Geburt bevorsteht, aber dem Baby gehts gut und lt. US liegt der Kopf noch sehr weit oben - also nicht fest im Becken, also heute passiert nichts mehr. Aber ich solle doch eine Nacht stationär zur Überwachung bleiben.
Da war es gegen 12.30 Uhr. Meinen Mann nach Hause geschickt und mir wurde Mittagessen gebracht. Ich will mich hinsetzen und etwas essen, da wurde es feucht

. Ich dachte nur, Sch... Blut - sah jedenfalls für mich so aus. Die Schwester gerufen - bin auch gleich wieder in den Kreissaal gekommen und die Hebamme meinte, das sieht nach dem Blasensprung aus. Also wird das Baby wohl doch bald kommen. Dann schaut sie nach und meint, ja der Kopf sitzt schon fest im Becken. Da kam die Ärztin und meinte, das kann nicht sein, vor 10 min war noch kein geburtsreifer Befund - die haben da echt diskutiert, wie der Kopf vor 10 min lag

und meinten nur zu mir, ob ich es denn so eilig hätte. Ach ja, Wehen gabs noch nicht. Wieder CTG zur Überwachung und die arme Hebamme war echt im Streß und hat versucht alles so schnell wie möglich fertig zu machen
Meinen Mann angerufen, Blasensprung, aber er kann sich Zeit lassen, soll halt Marina nachmittags abholen und dann kommen. Gegen 14.00 Uhr kamen dann aber die ersten und vor allem heftigen Wehen - die Hebamme hat mir dann Wasser eingelassen und meinte Mumu auf 4 cm, wird sicher noch dauern. Gegen 15.30 Uhr kamen dann Presswehen (

) mit der Bemerkung nicht pressen, Mumu erst (schon) auf 8 cm. Also Peggy raus aus der Wanne da dann nix mehr vorwärts ging und ich es nicht mehr ausgehalten habe - ich mußte einfach pressen. Die Hebamme das geht nur mit Muttermundsdehnung - aua -. Da habe ich mir das Pressen dann doch wieder verkniffen. In der Zwischenzeit rief mein Mann an, weil er nichts mehr gehört hatte und die Hebamme nur, ja das Baby kommt bald, wir melden uns, wenns da ist. Leider hat und hätte er es nie geschafft in der kurzen Zeit wieder im KKH zu sein.
Dann Vierfüsslerstand und da habe ich gemert, wie das Baby runtergerutscht ist und ich durfte immer noch nicht pressen, aber er "fiel" einfach durch ohne pressen, steckte nochmal ganz kurz fest - das tat richtig weh da habe ich glaube ich den ganzen Kreissaal zusammengeschrien

und dann war er da.
Er hatte sich die Nabelschnur um den Arm und den Bauch gewickelt und einen Knoten in der Nabelschnur

. Da meinte die Hebamme, jetzt ist ihr schlecht, der Knoten war schon straf zusammengezogen, da hat wohl nicht mehr viel gefehlt und - naja über den Rest wollen wir gar nicht nachdenken.
Auf jeden Fall kam unser kleiner Leonhard mit einem Kampfgewicht von 2750 gramm (was wohl eine Folge des Knotens war), 51 cm und einem KU von 34 cm auf die Welt. Ich hatte weder einen DAmmriss noch -schnitt, sondern nur eine winzige Abschürfung in der Scheide. Die Ärztin und Hebamme haben es gar nicht glauben können und wie die "blöden" gesucht, ob sie noch irgendwo eine Verletzung entdecken, da der Mumu-Saum wohl während der Geburt noch stand

.
Ach ja den Namen haben mein Mann und ich uns dann nach der Geburt am Telefon gemeinsam ausgesucht. Wir hatten uns ja noch nicht wirklich entschieden. Wir hatten zur Auswahl Alexander, Leon und Lucas. Tja und nun ist es ein Leonhard geworden

.
So das war viel und nun natürlich noch das allerwichtigste - ein Bild - da ist er gerade mal 3 Stunden alt.
LG Peggy
www.marina-isabell.de
Kinderwunsch seit 2003
1. ICSI April 2005: negativ
2. ICSI Juni 2005: positiv
Die große Schwester:
<a href="http://lilypie.com"><img src="
http://lilypie.com/pic/090408/A5J4.jpg" alt="Lilypie 6. - 18. Pic" width="100" height="80" border="0" /><img src="
http://by.lilypie.com/KeYkp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
02.04.2006, 3780 g, 54 cm und KU 34 cm
Basteln fürs Geschwisterchen:
1. Kryo März 2007: negativ
2. Kryo Juni 2007: negativ
3. Kryo Juli 2007: negativ
3. ICSI Januar 2008: negativ
4. Kryo März 2008: wurde abgebrochen, da alle 3 Eisbären das Auftauen nicht überlebt haben.
4. ICSI: positiv
Der kleine Bruder:
<a href="http://lilypie.com"><img src="
http://lilypie.com/pic/090523/tbna.jpg" alt="Lilypie Erster Geburtstag Pic" width="100" height="80" border="0" /><img src="
http://b1.lilypie.com/dtWep2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
19.05.2009, 2750 g, 51 cm und KU 34 cm