Verfasst: 06 Feb 2011 11:53
aber das wäre dann meine 3. op in nicht mal 2 jahren, ich denke schon dass das nicht gerade vorteilhaft ist und bei der letzten icsi hatte ich schon nur 2 eizellen (davor komischerweise 12). ich bin seit ca. 6 wochen schmerzfrei, ich denke die schmerzen kamen von den hormonen für die icsi und die schmerzen muss ich ja auf jeden fall ertragen, wenn wir einen weiteren versuch wagen. natürlich sind schmerzen bei der mens da, aber das war nach den op´s auch nicht viel anders, es war nicht ganz so schlimm, aber ohne schmerztabletten gings auch da nicht. und das ich auf natürlichem wege schwanger werde habe ich abgehakt! es liegt ja nicht nur an mir sondern auch an dem eingeschränkten SG meines mannes und ich möchte eigentlich auch keine zeit mehr mit versuchen verschwenden, wir sind ja schon fast 3,5 jahre dabei und ich habe es sooooooo sattMuggelchen hat geschrieben:also ich habe mich mit 36 operieren ("sanieren") lassen und bin mit 37 schwanger geworden....spontan.Inselchen hat geschrieben: me-> also mädels ich bin ernsthaft am überlegen doch erst die icsi zu machen und die op zu verschieben! dr. peet hier aus dem forum hat geschrieben, das es bei mehreren op´s zu einer reduzierung des eizellpools kommen kann. d.h. die dauernde rumschnibbelei am eierstocksgewebe kann die eizellausbeute verringern. das war mir so gar nicht bewußt! habe daraufhin meinen endo-spezialisten per mail kontaktiert und ihn um rat gefragt. er hat das bestätigt und auch nochmal gesagt, dass eine endo-sanierung keinen einfluss auf das gelingen einer ivf/icsi hat, das konnte bisher nicht nachgewiesen werden. und er hat mir das geraten was er schon im dezember gesagt hat, ich soll die op machen, wenn ich die schmerzen wirklich nicht aushalte. seit ende dezember habe ich aber keinerlei schmerzen, ich denke die wurden durch die hormone ausgelöst, die haben die endo angeheizt und daher die schmerzen. ich weiß das ich die op irgendwann machen muss, aber ich bin schon 35 und da hat die natur es eh schon so eingerichtet das die eizellen weniger werden, da muss ich doch nicht noch aktiv durch eine op dazu beitragen, oder? was sagt ihr dazu???
Und ich habe die OP nicht nur deswegen als erfolgreich angesehen: Der Wegfall der Schmerzen, das Sich-was-vornehmen-Können-Trotz-Mens...das alles hat mir erhebliche Lebensqualität gegeben.
Dass du mit 35 weniger Eizellen haben kannst, muss nicht sein. Sie sind halt auch schon 35 Jahre alt, aber weniger nicht unbedingt.
Das kannst du mit Bestimmung des Anti-Müller-Hormons nachweisen lassen. ich hatte mit 36 einen Wert wie eine 24-jährige.
Aber der Endo-Spezi (Korell?) hat natürlich recht, eine Garantie gibt es auch nach erfolgreicher Sanierung nicht.
Ich würde mich JEDERZEIT wieder sanieren lassen, ich würde mich nie mehr einschränken lassen in meinem leben durch diese Wucherungen. Egal, wie alt und ob mit oder ohne Kinderwunsch

