Hallo Mädels,
wir sind wieder zu Hause. Zuerst mal vielen Dank für Euer Daumendrücken und Mails. Es fällt mir nicht leicht, Euch heute zu schreiben, denn es lief alles nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben. Nach der letzten Blut- und Ultraschall-Untersuchung am Sonntag, habe ich dann nachts mit Decapepthyl oder so ähnlich den ES ausgelöst. Am Montag morgen mußte ich dann nochmals zum US. Am Dienstag mußten wir um 9.40 in der Klinik sein. Pick-Up war um 11.45 vorgesehen. Dr. Platteau war sogar am Werk und alle waren nett wie immer. Es waren sogar 11 Eizellen (vor lauter Aufregung hab ich mir nur 10 gemerkt.) Ich war aber trotzdem verunsichert, ob die auch reichen, da ich das letzte Mal so viel hatte und fast 50 % davon krank waren. Naja soweit so gut. Jetzt hieß es erst mal nur warten, warten... Ich bin so froh, dieses Mal hatte ich so gut wie keine Schmerzen und konnte die freien Tage so richtig genießen und haben es uns gut gehen lassen. Bis am Samstag abend Dr. Verproost angerufen hat und uns mitgeteil hat, daß sich unsere Embryos am 2. - 3 Tag nicht weiterentwickelt haben und es deshalb am Sonntag nicht zu einem Transfer kommt. Fassungslosigkeit auf beiden Seiten. Mit dem hatten wir überhaupt nicht gerechnet, die Tränen folgten aber erst später. Ich stand erst mal unter Schock und konnte das gar nicht glauben. Wir sind dann am Sonntag nochmals in die Klinik und der Doc hat uns alles nochmal erklärt. Er war sehr, sehr nett und hat sich Zeit für uns genommen. An was es liegt, muß noch mit den Embryologen und Dr. Platteau geklärt werden. Vielleicht war der Zeitpunkt der Punktion zu früh oder ähnliches. Der Doc glaubt nicht, dass alle Embryos krank waren. Es ist nicht normal, daß alle eingehen, meinte er. Auf jeden Fall sind wir am Montag, bevor wir die Heimreise angetreten haben, nochmals in die Klinik, um mit Dr. Platteau zu sprechen. Der hat aber diese Woche Urlaub und deshalb hab ich jetzt für den 16. 5. 03 einen Telefontermin.
Jetzt sind wir erstmal gespannt auf das Gespräch! Ich hab jetzt noch ein paar Tage Urlaub, darüber bin ich echt froh. Bis ich wieder arbeiten muß hab ich hoffentlich mein inneres Gleichgewicht wieder gefunden. Ich drück Euch weiterhin die Daumen und denk an Euch.
Ich hab Euch noch einen wirklich guten Tipp für die Unterkunft!! Wir waren wieder in Grimbergen im Thermae-Hotel. Das Hotel hat 14 Zimmer, einige davon sind kleine Appartments (mit Kochgelegenheit (Kühlschrank, 2-Platten-Herd, Spüle). Wir hatten zufällig eins bekommen für € 71,00 Tag (€ 66,00 ohne Frühstück). Zimmer 21 -25 sind Appartements. Die Leute dort sind sehr nett, ihr könnt 1 x am Tag die Saunaanlage im der Therme gratis benützen. (Sauna, Bio-Sauna, 2x Whirlpool, Schwimmbecken, Neu: römisches Bad und Tependarium. ) Wir haben schon viel teurere und laute, schlechtere Hotels in der nähe der Expo gehabt. Nie mehr!! Die nächsten Tage wird das Restaurant im HOtel eröffnet. Grimbergen liegt am Ring, Ausfahrt Nr. 7. Ihr könnt auch durch die Ortschaften zur Klinik fahren, Richtung Expo, ca. 10 Minuten. Grimbergen ist ein kleiner, ruhiger Vorort. Richtig gut zum Abschalten. Probiert es einfach mal aus. Hier sind die Adressen:
www. thermae-grimbergen.be
e-mail:
info@thermae-grimbergen.be
Viele liebe Güße von Eurer traurigen
Anna
