Hallo ihr Lieben,
nach einem langen anstrengenden Tag bin ich wieder zuhause eingetrudelt.
Der heutige Termin war sehr gut, ich habe wirklich das gefühl, daß alles getan wird, was man tun kann, um endlich ans Ziel zu kommen.
Das letzte ergebnis, das noch von den Untersuchungen ausstand war auch da. Leider nichts erfreuliches. Die Protektiven Antikörper, die sich normalerweise zum Schutz des Embryos gegen angreifende weiße Blutkörperchen (sogenannte Killerzellen) um den Embryo bilden sind bei mir nicht vorhanden. Das war ein reichlicher Schock für mich. Nun ist tatsächlich das eingetroffen, das ich nie für möglich gehalten hätte. Wir sind beide die Verursacher.
Nun könnte und sollte ich natürlich freuen, daß endlich ein Grund gefunden ist, an dem man anpacken kann, doch fällt mir das sehr schwer. Ich bin momentan ziemlich fertig, und sehe das Ziel noch weiter entfernt als vorher.
Zwar gibt es eine Möglichkeit, mir nach dem Transfer durch eine Infusion ein Medikament zu verabreichen (das nicht von der Kasse gezahlt wird und sauteuer ist), das den Embryo schützen soll, doch ist dessen Wirkung nicht wirklich erwiesen.
Sagen wir es so, die Chancen beim nächsten Versuch steigen dadurch schon, doch eine Garantie hat man nicht, daß das Medikament die fehlenden Antikörper ersetzt.
Durch meinen erhöhten FSH Wert wird nun das Antagonistenprotokoll gemacht, parallel dazu nehme ich ASS 100 ein, erhöhe wegen meines niedrigen Progesteronspiegels das Utrogest und bekomme evtl. zusätzlich Progesteronspritzen. Desweiteren wird auch nach Transfer in der Mitte der Wartezeit nochmals Progesteron getestet, damit der Wert erst gar nicht so weit abfallen kann.
Ein weiterer Vorteil ist, daß in der Uni Bonn nun bei allen Patienten neue Methoden angewendet werden, die herausragend gute Erfolge bringen. Dies erzählte er voller Stolz. Sie verwenden einen Embryo Glue, der den Embryo besser in der Gebärmutter haften läßt, desweiteren eine neue Nährlösung für die Embryonen und neue Geräte für den Transfer. Dies kann uns alle hoffen lassen!!!
Ich habe wirklich das Gefühl, der Prof tut alles was in seiner Macht steht, damit es dieses Mal klappt! Ich bin ihm sehr dankbar für dieses heutige Gespräch, es hat mir ein gutes Gefühl gegeben, abgesehen von der schockierenden Neuigkeit.
Ihr Schnuckels, ich danke euch ganz herzlich für´s Daumen drücken!!! Je nach dem, wann ich meine Mens bekomme starte ich dann in ca. 3 Wochen mit der Stimu. Bis dahin müssen wir alle Mary und nadine mit unseren Daumen unterstützen!!!
Liebe Simone,
herzlich Willkommen bei uns. Du wirst dich bestimmt sehr wohl bei uns fühlen!!! Schreib doch bitte deine Daten für die Tabelle, damit ich sie eintragen kann.