Huhu,
Schmetti: Na, dann kann's ja los gehen, wenn alles okay ist. Irgendwie komisch, dass wir vor dire (?) Jahren alle unsere Versuche hatten, das ist für mich soooo weit weg und jetzt denke ich wieder viel dran, weil es bei Dir wieder los geht. Hoffentlich dieses Mal wieder so erfolgreich wie beim letzten Mal!
Katrin: Seid Ihr denn jetzt erstmal durch mit dem Aussuchen? Aber gut, dass Ihr Spaß dran habt, ich denke, sonst kann so ein Hausbau auch zu einer echten Belastungsprobe in der Beziehung werden.
Bei uns soweit alles okay. Die Zähne nerven nicht mehr, der Schnupfen ist auch weg, also alles paletti. Inzwischen haben wir auch die "Brot-Wurst-Krise" überstanden und David hat offenbar begriffen, dass es nicht nur Wurst gibt. Er nimmt sich zwar zuerst die Wurst vom Brotstückchen und versucht, vom nächsten auch die Wurst zu nehmen, bevor er das Brot gegessen hat, aber wenn ich dann sage "erst das Brot essen", stopft er sich das ganz schnell in den Mund und grabscht nach der nächsten Wurst. Sieht total süß aus.
Ich hab festgestellt, dass wir jetzt wohl den Mittagsschlaf begrenzen müssen, weil er sonst entweder abends nicht einschläft, oder nachts nicht durchschläft. Problem ist, dass er total gnatschig ist, wenn er nicht anderthalb Stunden mindestens schläft. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Ist wohl so eine blöde Übergangsphase.
Heute waren wir in Schleswig und haben einen "Spielständer" abgeholt, den David von der Verwandtschaft zur Taufe bekommt. Kennt Ihr Spielständer? Das sind im Prinzip zwei kleine Regale, die mit zwei Bögen oben verbunden werden und wenn man da ein Tuch drüber legt, dann hat man ein kleines Haus. Man kann daraus auch einen Kaufmannsladen, eine Puppenküche, ein Kasperletheater... basteln. Alles aus Holz und super schön. Stammt aus der "Waldorf-Ecke". HIer könnt Ihr Euch das ansehen:
www.holzkram.com und dann unter "Spielständer". Aber nicht beim Preis tot umfallen...
Danach waren wir zum Grillen bei Freunden, die sich einen Wohnwagen gekauft haben und einen Platz auf dem Campingplatz gemietet haben. Das ist ganz genial, direkt an der Ostsee (also vom Wohnwagen so ca. 20 m) und auf dem Platz sind viele Familien mit Kindern und auch viele Wassersportler. Sehr nett und die drei haben "nur" eine Wohnung. Zum Platz fahren sie 20 min., also super Alternative.
Morgen werde ich mit meiner Freundin Maike zu einer total tollen Gartenausstellung fahren. Wir haben uns den ganzen Tag "frei" genommen und hoffen jetzt natürlich auf gutes WEtter...
Euch noch schöne Pfingsten!
Liebe Grüße,
Chrissi