Seite 262 von 1916

Verfasst: 16 Jan 2009 12:18
von Donia
Hallo Mädels,

ah Salsa dein grosses Wunder gibt allen Anlass weiter zu hoffen... Ich freu mich so, dass es doch solche Wunder gibt und drück die Daumen dass es weitere 9 bzw. noch 8 Monate super hält und gedeiht. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Clelia ja ich war das mit Dexa. Danke für deine Antwort, das hab ich schon öfter gelesen, dass alle das Dexa nicht gut vertragen haben oder erst gar nicht genommen haben und auf Predni umgestiegen sind... Hm, jetzt denke ich immer mehr dass ich auch auf Dexa verzichte und gleich auf Prednisolon umsteige, wenn beide das Gleiche bewirken sollen dann lieber das erprobte versuchen...

Ich schlage mich noch mit den Gedanken, ob ich überhaupt das Heparin nehmen werde, da ich keinerlei Gerinnungstörung habe und ich es profilaktisch als evtl. unterstützung nehmen soll lt. Dr. Reichel, aber ich nehme ja schon zu den Versuchen ASS100 und es reicht, meiner Meinung nach. Mein Kiwudoc ist der gleichen Meinung, ASS reicht völlig aus.

Ach Mensch, das ist alles soooo kompliziert, der eine sagt ja, der andere nein... :roll:
LG Donia

Verfasst: 16 Jan 2009 13:22
von Mandy72
Donia, der Link, den Katharinchen gestern hier im Ordner eingestellt hatte, sagt mir wiederrum, dass ASS100 eher gar nichts bringt, dafür Heparin um so mehr. Schau mal eine Seite zurück.

all, ich darf nun doch erstmal wieder Cyclo-Progynova schlucken. mein Körper schafft es einfach nicht, sich schnell wieder selber zu regulieren. Und ich will auch nicht mehrere Wochen warten. Ich hoffe, dass ich nach diesem einen Monat dann die Kryo angehen kann.

LG Mandy

Verfasst: 16 Jan 2009 18:29
von Gast
Mandy - Mir ist das selber unheimlich, dass ich so ruhig bin. Normalerweise drehe ich sonst bei jeder Kleinigkeit durch. Ich verstehe das auch nicht :?: Wird schon noch kommen, der Koller *g*

Weiß jemand hier rat? Ich muss täglich eine Spritze i.m. setzen, also mein Mann macht mir das in den Po. Ich wechsle ja schon ab mit links und rechts, aber nicht nur, dass da rote udn blaue Flecken sind, da ist innen schon ne Verhärtung. Kann man da was machen? Mir irgendwas einreiben? :?:

Verfasst: 16 Jan 2009 20:15
von Silke2
Goldlocke
Nein, noch nicht ganz. Erst nächste Woche habe ich Bergfest. 1 Woche muß ich noch warten.
Wegen Spritzen geht vielleicht auch in Oberarm, aber das kann derben Muskelkater geben.

Clelia
Ein Bad in Hudson wäre für dich auch nicht gerade ratsam in dieser Jahreszeit. Die Amis spinnen zwar, aber jeder ist wohl froh, daß es glimpflich für die Menschen abgegangen ist.

Donia
Wenn du mit Dexa zurecht kommst ist doch alles ok.

Monni
Einen erholsamen Urlaub.

So, habe vorhin mit meiner Mutter einen Vorhang fertig genäht, den ich mir vergangene Woche geholt habe. Morgen noch aufhängen und gut ist. Einigermaßen ruhige Woche gehabt, da viele auf Fachemesse sind. Habe da Ruhe gehabt für mich auch mal einiges zu erledigen. *pfeif*

Lg und gute Nacht
Silke

Verfasst: 16 Jan 2009 20:20
von Gast
Silke - Danke für den Tipp. Hab jetzt was im Internet gefunden, dass das ganz normal ist. Also gut, dann mache ich auch so weiter.

Verfasst: 16 Jan 2009 21:43
von Mandy72
Mädels, ich brauche mal eure Hilfe, bitte.

Nachdem heute früh nach 12tägiger Pause leichte Blutungen wieder eingesetzt haben, habe ich beschlossen, doch meinem Körper wieder mit Cyclo-Progynova auf die Sprünge zu helfen. Im Laufe des Tages wurden die leichten Blutungen noch weniger und sind eigentlich kaum noch da. Jetzt meine Überlegungen. Ich würde gerne mit der Pille wieder aufhören und wenn bis zur nächsten Blutung auch wieder nur 12 - 14 Tage liegen, beginne ich eben mit der 2. Tablette der Packung. Ist ja ein 3-Phasen-Präparat. Meint ihr, ich könnte das so machen?

Für Antworten bin ich dankbar.

LG mandy

Verfasst: 17 Jan 2009 08:59
von stitch
@Goldlocke
GGf. hilft ja einreiben mit Heparin Salbe. Verhärtungen sind meist kleinere Blutungen. Und gut in den Muskel nach Spritze massieren. Dann geht es :wink:

@all
Liebe Mädels, ich hoffe, ihr könnt mir Auskunft geben.
Bei Reichel habe ich bereits 2007 mein Blut untersuchen lassen, bei dem herauskam, dass ich keine anitpernatalen Antikörper habe. Zu dem Zeitpunkt hatte ich 4 ICSIs und eine FG. Empfohlen wurde - so wie ich es verstand rein präventiv ohne wirklichen Anhaltspunkt - eine Immu. Allerdings konnte diese nicht gemacht werden, da ich zu dem Zeitpunkt 20mg Corti wegen starker Allergien genommen habe. Und mein Mann nimmt auch tägl. Corti (5mg) und Azathiodura. Da eine Immu nicht gemacht werden durfte, wurde empfohlen Heparin und ASS einzusetzen. Hat auch nix gebracht. Mittlerweile bin ich im 11 Versuch und habe heute morgen wieder einen blütenweißen SST in den Händen gehabt.

Wie war das noch? Ist es gut diese Anti-Antiköprer nicht zu haben? Oder sollte man diese haben?

Verfasst: 17 Jan 2009 15:57
von Katharinchen
@ alle

:ohnmacht:
Ich komme mit dem Lesen nicht mehr nach! Daher kann ich nicht auf alle eingehen.
Aber mal wenigstens das hier für Euch:
:knuddel: :hallo: :knuddel: :hallo: :knuddel: :hallo: :knuddel: :hallo: :knuddel: :hallo: :knuddel: :hallo: :knuddel: :hallo: :knuddel:

@ stitch

Es ist besser, wenn man paternale AKs hat, weil Dein Körper ja erst mal die männlichen
Anteile im Embryo als fremd erkennen muss. Wenn er nicht reagiert, ist dass wie mit
abgestorbenen Hautzellen, die wachsen ja auch nicht an. Klingt vielleicht ein wenig
platt, aber so ähnlich ist es.
Wenn Dein Körper dann versuchen will, den Embryo zu bekämpfen, sendet der Embryo
wiederum irgendwelche Botenstoffe zurück, die Dir signalisieren, ihn zu schützen.
Dann erst kann der Embryo andocken.

Ich habe die Partnerimmunisierung gerade gemacht und hoffe jetzt, dass damit endlich
mal irgendwas passiert. Bisher hatte ich ja noch nie einen Hauch von SS.
Wegen SD-Antikörpern hatte mir Fr. Reichel auch eher von der Immu abgeraten, aber
weil die AKs nach einem dreiviertel Jahr runter gegangen sind, hat sie es dann doch
befürwortet. Nächste Woche werden die AKs kontrolliert, mal sehen, ob die Immu
irgendeinen Einfluss auf die Höhe der AKs hatte.

Vielleicht kannst Du ja mit Fr. Reichel verhandeln, die Corti-Dosis zu verringern und
es doch mal mit Immu zu versuchen. Bist Du durch das Corti beschwerdefrei?
Oder hast Du im Winter sowieso weniger Beschwerden?

Verfasst: 17 Jan 2009 18:12
von Salsa_Fan
Mädels, ich brauche Eure Meinung bzw. Euren Rat!
Heute morgen kam Post von Doc R-F - hatte ja kurz nach dem positiven Urin-SST Blut für einen Immunstatus zu ihr geschickt. Der Befund sagt folgendes:

"relative Neutropholie, Lymphozytopenie"
Werte dazu: Neutrophile 83,2 (Vorwert bei 61,0, Normalwert bei 42-73)

"Der Anteil natürlicher Killerzellen ist im Vergleich zum Vorbefund stark angestiegen und befindet sich nun im deutlich erhöhten Bereich. Wir empfehlen eine engmaschige Kontrolle der Schwangerschaft und des zellulären Immunstatus."
Wert NK CD3-CD16/56+ ist bei 25,0 (Erster Wert vor Immu war über 15, nach der Immu -also letzter vorwert bei 11,7)

"Gesamtbeurteilung: Aktuell stellt sich die zelluläre Immunsituation sehr kritisch dar. Unter Berücksichtigung der erheblichen Abortbelastung im Vorfeld empfehle ich aktuell die Behandlung mit 10-12g polyvalenten Immunglobulinen und eine erneute Kontrolle des Immunstatus in 10-14 Tagen."

Mädels, ich bin zuerst vor Schock vom Stuhl gefallen, dann hab ich angefangen zu denken :lol: :lol: :lol: Bei der Blutabnahme war ich erkältet (bin ich sonst nie), kann der NK-Wert auch deshalb so hoch sein? Die "erhebliche Abortbelastung"... es war einmal die Zwilli-FG, bei der eine Monosomie festgestellt wurde (also Fehler bei der Zellteilung), dann die zwei ganz frühen in der 5./6. Woche, und die letzte im Oktober.....

Ich kann Euch gerade nicht beschreiben was meine Gefühle mit mir anstellen. Als wir mit dem Thema "Immu" etc angefangen haben war für mich von vorneherein klar, nicht zu Immunglobulingen zu greifen. Mein Gefühl sagt mir irgendwie, das ich schon sehr viel tue das die SS bleibt, jetzt auch die Hoffnung mit Granocyte, dieser Krümel hat es alleine bis hierher geschafft!!! Vielleicht ist das alles sehr leichtgläubig.... aber ich habe große Hemmungen bzgl. IVIG's. Mein Mann ist auch der Meinung, entweder die jetzigen Medis reichen aus, oder es soll eben wieder nicht sein. Was ist nun richtig?? Ich weiß es nicht..... was ich jetzt falsch mache, kann das falsche sein, und ich kann mich evtl. später mit Vorwürfen bewerfen.... ach mensch, warum ist das alles so schwer? Sorry für das lange Posting, es rennt gerade alles bei mir Achterbahn! Es ist ganz komisch, in dieser SS bin ich verhältnismäßig entspannt bis jetzt, die Angst ist zwar mein ständiger Begleiter, aber ich sehe es gelassener (wenn man das so nennen kann, ich denke zuviel!!) Deshalb auch vielleicht der Gedanke:..... entweder es klappt so oder nicht..... und wenn ich doch noch hätte was tun können?

Bitte, entschuldigt mein wirres Geschreibe......
Über Eure Zeilen freue ich mich sehr...... fühlt Euch gedrückt!!
Eure Salsa, die nicht weiß ob sie sich irgendwann freuen kann.....

Verfasst: 17 Jan 2009 19:26
von Tina3
Hallo zusammen,

salsa: erstmal :knuddel: und *dd* Ja, die NKs können durch die Erkältung erhöht sein. Ob Du nun IVIGs nehmen solltest oder nicht - hm, schwierige Frage, da man ja nicht weiß, wie hoch die NKs ohne Erkältung jetzt sind. Was sind denn Deine Bedenken dagegen (neben den Kosten)?
Die Verschiebungen im Blutbild kommen wohl durch das Granocyte (hatte ich auch so ähnlich).

stitch: :hallo: katha hat Dir ja schon geantwortet. Sind denn Deine Allergien inzwischen abgeklungen, so dass Du jetzt kein Cortison mehr nimmst? Das 2. Medi Deines Mannes kenne ich nicht, wurde deswegen auch bisher die Partner-Immu abgeleht?

mandy: hm, ob nun der Unterschied zwischen dem, was jetzt in der Pille ist, und dem im Cyclo-Progynova so groß ist? Hast Du mal nach den Inhaltsstoffen geschaut? Ich würde wohl die Pille zu Ende nehmen.

goldlocke: neben der Heparinsalbe wenden einige Mädels im Zechianerinnen-Ordner auch den Trick mit vorher und nachher kühlen (mit Kühlakku) an. Habe aber selbst keine Erfahrungen damit.

donia: ich würde auch eher zum Heparin tendieren.

LG an alle von Tina