christina, dat is ja dat problem, männe kann nicht so recht elternzeit nehmen, ist ja selbstständig und wenn er 2 monate die praxis komplett dicht macht- kommen ja keine patienten mehr. und wenn er die erlaubten stunden arbeitet trotz elternzeit kriegt er nur 300 euro und die steigern dann auch noch den steuersatz...also nehm ich erst mal das alleinige sorgerecht und beantrage 14 monate für mich als " alleinerziehende". und ich nehm ja eh keine "richtige" elternzeit, da mein vertrag ja zum 22.10. ausgelaufen ist, damit bin ich offiziell arbeitslos....und mit den 14 monaten kann ich dann zum 1.1.10 irgendwo neu anfangen- besser als "mitte november 09". die bearbeitungszeiten wurden als "mindestzeiten" von der elterngeldstelle genannt
mit der lücke hab ich bei google aber nur als "nach der geburt" gefunden, das quasi der bauch an der stelle ausgeleiert ist. wenn ich aus der rückenlage aufstehe kommt schon das halbe kind nach vorn geschwubbst...dann gehts beim pressen nachher in die falsche richtung
ach, und meinen geburtstag hätte ich so gern für mich....klar wärs nen cooles geschenk, aber dann hat man ja an seinem geburtstag immer kindergeburtstagsstreß
so werd jetzt mal zum bahnhof dackeln und ne fahrkarte für morgen
lg jowi













