Mensch,
was man doch abhängig wird, merkt man erst, wenn das Forum nicht mehr funzt

Schön, dass Ihr alle wieder da seid!
Mandy,
ich hätte auch auf diesen Wert getippt, weil ich ja weiss, wie Prof H spricht und welche Begriffe er gern mal etwas "vernuschelt"

Der muss es sein. Naja, jetzt warte mal ab, was rauskommt. Solange würde ich mir keinen Kopf machen, erst mal ist es ja nur eine Überprüfung! Übrigens durfte ich diese Impedanzmessung jedes mal über mich ergehen lassen... War zum Glück immer ok.
Clelia,
in D kann man das so pauschal nicht sagen. Wenn die Mama fit ist, die Herztöne vom Kind ok sind und alle noch "Lust" haben, kann durchaus so lange gewartet werden. Wenn man zB eine PDA bekommt, kann es auch sein, dass mal für ein paar Stunden die Wehentätigkeit zu gering ist, die Mama sich aber gut erholt und ggf sogar etwas schläft. Dann sind 30 h gar nicht mehr so lang. Aber wenn nichts vorwärts geht, das Kind sich nicht richtig in den Geburtskanal einstellt, die Mutter fertig ist o.ä., dann wird eben unter der Geburt noch auf sectio umgeschwenkt. Aber ich kann Dir sagen, man hat da selbst gar nicht so ein Zeitgefühl. Ich war morgens um 7:00 im KH und Jonas wurde um 14:23 geboren - mir kams viel kürzer vor!
Danke nochmal fürs Klären der Sache mit dem Heparin. Ich werde es so machen, wie von Prof H vorgeschlagen. Jetzt muss ich nur noch bis in die 36. SSW kommen
all,
hatte heute wieder eine VU und die Klitschkos haben endlich mal gut gelegen. Also gut, was das Messen angeht, nämlich beide quer.... Der Größere hat vermutlich schon knapp 2000 g
Entsprechend sehe ich auch im Profil aus
Irgendwer hatte übrigens mal gefragt, wie man ein au pair aus Brasilien bekommt. Ganz einfach - selbst suchen! Die Agenturen hier vermitteln fast nur Leute aus der Ukraine, Mongolei, Usbekistan.... Aus einem Grund, den ich gar nicht näher beschreiben kann, hatten wir dazu keine Lust. Haben dann über eine Plattform für Familien und au pairs im Web selbst gesucht. Und am Montag kommt die Gute nun. Wird spannend!
LG
itzchen