Seite 266 von 1916

Verfasst: 21 Jan 2009 19:33
von Clelia
:D Hi there,

na, sind wir alle wieder beisammen.... :dance:

Mandy: ich glaube auch wie Tina, dass er antiphospholipids gemeint haben könnte...

Tina: wirst Du dann wieder Granozyte UND IVIG nehmen??? Wie kann denn Granozyte die fehlenden KIR Gene ausgleichen? :?:

Itzchen und Alle: also, mein Arzt hier meinte heute, dass man in den USA auch 3-4 Wochen vor der Geburt auf unfraktioniertes Heparin umstellen würde und dann nach der Geburt wieder auf NMH wechselt, und zwar in Pillenform, jawoll. Warum auch nicht. Es gäbe keinerlei Probleme hinsichtlich des Stillens. Die Anästhesisten hier hätten wohl extrem viel Erfahrung mit heparinisierten Patientinnen im Kreißsaal. Naja, ist ja auch eine echte Fabrik hier in NYC...

Eine Freundin von mir hat letzten Sonntag in derselben Klinik entbunden (auch der gleiche Arzt, der hatte aber keinen Dienst). Die Geburt dauerte nur 30 Stunden.... :kreisch: :kreisch: :kreisch: habe sie noch nicht gesprochen, aber DAS möchte ich bitte nicht. In F ist es wohl so, dass man eine Sektio o.ä. macht, wenn nach 8 Stunden noch nichts Brauchbares rausgekommen ist... *g* *g*
Wie ist es in D???

Bis bald
Best
Clelia

Verfasst: 21 Jan 2009 19:58
von shorty1977
hi an alle, :hallo:

@salsa: mist!!!! :knuddel: :knuddel: :knuddel:

@mandy: ja, mir ging es genauso. ich fand prof. heilmann und seine frau sehr nett! bei mir kam auch raus, dass ich kompressionsstrümpfe beim nächsten versuch tragen sollte. hat das jmd. von euch schon mal gemacht? muss man sich die selbst kaufen oder gibt´s sowas auch auf rezept? :?:

@clelia: 30 h wehen sind schon ätzend. bei mir hat es bei fynn "nur" :kreisch: 24 h gedauert!!! ich denke, es hängt vom arzt, der klinik und der eigenen verfassung ab, ob vorher reagiert wird und mgl. weise ne sectio gemacht wird. ich habe nach 20 h endlich nen wehentropf bekommen, so dass es dann endlich voran ging. beim nächsten mal (was ich ja hoffe, das ich das nochmal erleben darf) würde ich wahrscheinlich schon früher irgendwas machen wollen und zb nen wehentropf nehmen.

wir werden unseren nächsten versuch wahrscheinlich im märz starten. bis dahin nehme ich schön brav trental und colostrum und hoffe auf weiter fallende nk´s. ich werde es dann halt vorher nochmal testen lassen und dann ggf. ivigs nehmen.

viele grüsse
shorty

Verfasst: 21 Jan 2009 20:01
von Mandy72
Hab nochmal den Befund von 2006 rausgekramt. Also der Wert, der grenzwertig erhöht ist, heißt: Annexin V-IgM und ist glaube ich, genau der Wert, den ihr gemeint habt. (Tina und Clelia)
Hab nochmal danach gegoggelt, und durfte keine angenehmen Dinge lesen. Zum Beispiel das ein Merkmal frühe Aborte und FG ein Zeichen wären. Meine Oma väterlicherseits hat übrigens Lupus und ansonsten ist in der Familie auch Rheuma oder Gicht vertreten.
Oje, oje...damit hab ich ja nun nicht gerechnet, wenn da jetzt noch was wäre.
Tina und Clelia, ich danke euch für euren schnellen Antworten.

LG Mandy

Verfasst: 21 Jan 2009 20:35
von itzchen
Mensch,
was man doch abhängig wird, merkt man erst, wenn das Forum nicht mehr funzt :) Schön, dass Ihr alle wieder da seid!

Mandy,
ich hätte auch auf diesen Wert getippt, weil ich ja weiss, wie Prof H spricht und welche Begriffe er gern mal etwas "vernuschelt" 8) Der muss es sein. Naja, jetzt warte mal ab, was rauskommt. Solange würde ich mir keinen Kopf machen, erst mal ist es ja nur eine Überprüfung! Übrigens durfte ich diese Impedanzmessung jedes mal über mich ergehen lassen... War zum Glück immer ok.

Clelia,
in D kann man das so pauschal nicht sagen. Wenn die Mama fit ist, die Herztöne vom Kind ok sind und alle noch "Lust" haben, kann durchaus so lange gewartet werden. Wenn man zB eine PDA bekommt, kann es auch sein, dass mal für ein paar Stunden die Wehentätigkeit zu gering ist, die Mama sich aber gut erholt und ggf sogar etwas schläft. Dann sind 30 h gar nicht mehr so lang. Aber wenn nichts vorwärts geht, das Kind sich nicht richtig in den Geburtskanal einstellt, die Mutter fertig ist o.ä., dann wird eben unter der Geburt noch auf sectio umgeschwenkt. Aber ich kann Dir sagen, man hat da selbst gar nicht so ein Zeitgefühl. Ich war morgens um 7:00 im KH und Jonas wurde um 14:23 geboren - mir kams viel kürzer vor!
Danke nochmal fürs Klären der Sache mit dem Heparin. Ich werde es so machen, wie von Prof H vorgeschlagen. Jetzt muss ich nur noch bis in die 36. SSW kommen :lol:

all,
hatte heute wieder eine VU und die Klitschkos haben endlich mal gut gelegen. Also gut, was das Messen angeht, nämlich beide quer.... Der Größere hat vermutlich schon knapp 2000 g :kreisch:
Entsprechend sehe ich auch im Profil aus *g*

Irgendwer hatte übrigens mal gefragt, wie man ein au pair aus Brasilien bekommt. Ganz einfach - selbst suchen! Die Agenturen hier vermitteln fast nur Leute aus der Ukraine, Mongolei, Usbekistan.... Aus einem Grund, den ich gar nicht näher beschreiben kann, hatten wir dazu keine Lust. Haben dann über eine Plattform für Familien und au pairs im Web selbst gesucht. Und am Montag kommt die Gute nun. Wird spannend!

LG
itzchen

Verfasst: 22 Jan 2009 05:24
von Mandy72
Salsa, ich werde heute an Dich denken. :knuddel:

Clelia, meine Mutter hatte damals bei ihrer ersten Entbindung (mein großer Bruder) das "Glück" einer Steisslage...muss auch nicht so prickelnd sein. 30 Stunden hören sich hammerhart an.

Itzchen, schön, dass sich deine Jungs so prächtig entwickeln. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie Du jetzt aussiehst. :o

Wünsche euch einen schönen Tag.

LG Mandy

Verfasst: 22 Jan 2009 07:09
von Silke2
Hallo,
endlich geht hier wieder etwas.
War gestern 3 Std. auf der Boot und Abends zu fertig um nachzuschauen ob es wieder läuft.

Salsa
Hoffe immer noch ganz fest für dich. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Hier noch Diskussion wegen Urlaub im Büro. Da die nicht bereit sind 1 Tag alten Urlaub aus 2008 in den April zu verschieben muß ich wegen diesem Tag vor dem Mutterschutz allen Ernstes hier antreten. Ist das nicht ein sehr nettes Entgegenkommen? :argh: Aber einen Tag Urlaub streichen vor Weihnachten um noch Terminarbeiten vom Tisch zu bekommen wird vorausgesetzt. *mecker*
War entsprechend gelaunt, als man mir das mitgeteilt hat.
Lg
Silke

Verfasst: 22 Jan 2009 19:21
von Salsa_Fan
Heute mal umgekehrt,
zuerst an all: meine 5. FG ist in Gange, die Fruchthöhle hat sich seit letzter Woche nicht verändert/vergrößert, der HCG ist minimal gestiegen. Nächste Woche will ich Gyn sehen, ich hoffe, daß ich bei der kleinen Fruchthöhle um eine Ausschabung drum herumkomme... sie sagte auch, wenn ich Blutungen bekommen sollte werden die sehr schmerzhaft sein und ich muß beobachten, ob ich nicht zuviel Blut verliere..... wie ich dieses Auf und Ab hasse!! Kann es immer noch nicht glauben.

Itzchen, wow, der eine Klitschko schon über 2000g? Wahnsinn! Gibt's von Dir ein Profilbild? Ich würd es ja wirklich gern sehen... obwohl ich wohl gerade auch etwas neidisch wäre. Schön, daß Du wenn es möglich ist spontan entbinden kannst, und das mit dem Heparin, auch 'ne gute Lösung.

Mandy,
Du hast also von R-F zu Heilmann gewechselt? Darf ich Dich nach den Gründen fragen?


Silke, Clelia, Shorty, Tina3, und alle die ich vergessen hab zu nennen
: danke für Eure Daumen und danke noch mehr, daß es Euch gibt!

all,
ihr glaubt gar nicht welch wirre Gedanken durch meinen Kopf schweben - ich muß mir später mal die Befunde von R-F raussuchen... ich denke ständig an die FG vom Oktober, da haben wir nach positivem Test keinen Immunstatus etc machen lassen. Entweder wir wussten es nicht da es in keinem Befund stand (als Empfehlung), oder R-F hat es vergessen zu sagen? Glaub ich zwar nicht, trotzdem. Vielleicht könnte ich dann noch schwanger sein wenn schneller reagiert worden wäre? Ich weiß es nicht. Ich brauch gerade wieder ehrliche Antworten von Euch: was macht Heilmann anders als R-F? Er setzt mehr auf IVIG, aktive Immu macht er glaub ich nicht. Vielleicht erklärt ihr mich jetzt verrückt, aber wäre es vielleicht sinnvoll, von R-F zu ihm zu wechseln? Er wird immer so "gelobt", gerade für habituelle Aborte.. ihr merkt, ich versuche nach jedem Strohhalm zu greifen, wie ihr auch - bitte nicht böse sein, sind wohl auch die abfallenden Hormone... wie kann ich schon wieder so nach vorne denken? Das ist doch unnormal. Freu mich auf jeden Fall sehr auf Antworten zu diesem Thema!

Seid lieb gegrüßt,
Salsa

Verfasst: 22 Jan 2009 21:01
von Clelia
:( Salsa, :knuddel: nun ist das Befürchtete doch eingetreten... tut mir aufrichtig Leid für Euch, Du bist sicher völlig neben der Spur. Tja, und es gibt in diesen Fällen leider keine tröstenden Worte :?: . Ich hoffe, Dir bleibt die AS erspart.
Komm danach erstmal zur Ruhe, bevor Du Dich mit Gedanken und Ideen zukloppst. Vielleicht bringt ein Wechsel tatsächlich was. Ich habe irgendwie den Eindruck, dass Du eher ein klassischer IVIG Typ bist...
Denk an Dich :knuddel: :knuddel:
Clelia

Verfasst: 22 Jan 2009 21:33
von Silke2
Salsa
das tut mir so furchtbar leid für dich. :knuddel: Wenn jetzt die Blutungen einsetzen ist das wirklich nicht ganz so witzig. Bei meiner ersten FG war es auch so. Bin aber dadurch um eine AS herum gekommen. Ich bin auch eher der Typ, der dem Körper die Zeit gibt zu reagieren. Bei der letzten mußte ich dann ja leider auch ins KH, weil sich die Blutung nicht eingestellt hatte. Beides ist nicht schön. Ich hätte mich so für dich gefreut, wenn dir das erspart geblieben wäre.
LG
Silke

Verfasst: 22 Jan 2009 23:34
von Tina3
Liebe salsa,

das tut mir so leid für Dich!
Ich würde Dir einen Test auf KIR vorschlagen und eine Besprechung mit Prof. W. Obwohl - Du könntest den Test auch bei RF machen lassen, falls es damit schneller geht. Nach dem, was ich jetzt nochmal von Prof. W. gehört habe, könntest Du vermutlich auch so ein Typ mit fehlenden KIR sein. Selbst wenn der Test nichts bringen sollte, kannst Du dieses dann ausschließen.
Ich zitiere nochmal meinen eigenen Text:
alle: gestern habe ich nochmal mit Prof. W. gesprochen. Er hält es bei Pat. mit der KIR-Problematik auf jeden Fall für notwendig, das Granocyte zum Transfer und dann alle 2-3 Tage zu spritzen. (War vielleicht doch etwas zu wenig???)

LG Tina