Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
hallo Sandkorn, hallo Broesel,
ja unser Urlaub liegt nun schon ein Weile zurück und wir sind schon reif für den nächsten.
Uns geht es soweit ganz gut. ich habe bzw. hatte ( noch ist es nicht ganz weg) probleme mit meiner haut besonders im Gesicht und an den Augenliedern, die ging immer auf und näßte , anschließend verschuppte sie, zum glück hat es nicht so arg gejuckt. Zuerst hatte ich gedacht es wäre eine Allergie auf eine Substanz die ich zur Zeit in der Entwicklung bearbeite aber zum Glück hat es sich als ein seborroisches Ekzem herausgestellt. Aber das hat eine Zeit gedauert da bei uns die Hautarztversorung etwas zu wünsche übrig läßt und ich drei Wochen auf einen Termin warten mußte ( obwohl ein Allergieverdacht im raum stand). die drei wochen nahm ich dann fleißig mein Cortison
Ansosnten geht es mit riesenschritten im letzen KIGA jahr voran. jetzt drängt uns die Entscheidung ob wir Filius auf die normale Schule oder lieber doch auf eine Montesorrischule anmelden sollen
Hoffe euch geht es soweit gut, ich muß jetzt mal wieder nach meiner Arbeit schauen
Die Wochen gehen dahin, nun ist es Herbst. Es wird viel zu früh abends dunkel und morgens zu spät. Da hilft nur der kleine Trost: Ein Glück, es geht dem Sommer entgegen.
Meine Magisterarbeit ist nun endlich richtig angemeldet, im Oktober/November läuft der praktische Teil meiner Arbeit. Ich hoffe, ich schaffe das alles und kann im nächsten Jahr ein wenig durchatmen. Andererseits haben wir unsere Familienplanung emotional noch nicht abschließen können, mal sehen, was wir im kommenden Jahr damit machen.
Die Kinder machen sich gut. Meine Große finde ich schon so grooooooooß und auch die Kleine ist schon weit weg vom Baby. Die Mädels lieben und streiten sich. Die Kleine reißt der Großen oftmals büschelweise die Haare aus, neuerdings stopft sie sich die dann in den Mund. Beim ersten Mal war mein spontaner Gedanke: "Das Kind hat ´nen Knall." Darf man so etwas denken? ich Rabenmutter!
Bei Euch steht sogar schon das Thema Schule an. Poldi, habt Ihr Euch schon für eine Schule entschieden?
Euch, Poldi und Broesel, einen herzlichen Herbstgruß! Lasst es Euch gut gehen!
Alles Liebe
Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert?
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.
Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.
hallo Sandkorn,
schön von euch zu hören. dann für die magister arbeit ( was studierst du nochmal ? )
Aber ich kann dich beruhigen, du bist keine " Rabenmutter" die Gedanken hat wohl mal jede Mutter / Vater
Hast recht die zeit vergeht sooo schnell ! filius ist momentan stolz auf seine erste zahnlücke und arbeitet nun fleißig an seiner zweiten ( Guck mal wie der wackelt ......)
ich habe immer noch Probleme mit meiner haut, gehe einmal monatlich zu hautarzt und bekomme jedesmal eine neue Salbe, diesmal scheint es aber zu helfen ....
Leider deutet es sich an das Sebastian ein Grob und Feinmotorik störung hat. Wir machen zwar Ergotherapie usw. Aus diesem Grund kommt nun fast schon nur noch die montessorischule in Frage.
Mal sehen ob wir einen Platz bekommen.
hallo Broesel,
falls wir uns nicht mehr hören alles gute für den 12ten.
schön, von Dir zu lesen!
Hautprobleme sind echt fies. Ich habe das Problem, das mir die Hände derart austrocknen, dass sie an den Fingerspitzen aufreißen, zum Glück passiert letzteres fast nur in den kalten Monaten, aber ohne Creme gehe ich nirgends hin. Ich habe gute Produkte gefunden, die bei uns in der Nähe hergestellt werden. Sie bieten auch eine telefonische Beratung an und die Produkte werden versandt. Der Vorteil dieser Cremes liegt in den wenigen Inhaltsstoffen. Dadurch sind sie absolut allergiearm. Ich schicke Dir mal per PN den Link der HP. Mein Mann kommt bei seinen Neurodermitisschüben mit den Cremes auch super zurecht.
Sind die Schwierigkeiten Eures Sohnes im Kiga aufgefallen? Gibt es eine Idee, woher es kommt? Und bringt die Ergotherapie was? Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr einen Platz an der passenden Schule bekommt! Wann erfahrt Ihr, ob es geklappt hat?
Ich habe heute erfahren, dass die Frau meines Vaters einen zwar kleinen, jedoch bösartigen Tumor in der Brust hat. Nächste Woche wird über die Therapie entschieden. Solche Nachrichten treffen einen immer aus heiterem Himmel...
Ich studiere übrigens Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften. Nicht weiter wichtig, aber ich mache es echt gern. Manches Mal sitze ich am Schreibtisch und frage mich, was nach dem Studium kommen soll - kann mir gar nicht vorstellen, nicht mehr zu lernen. So anstrengend ich das Lernen für Prüfungen oder für sonstige Lernnachweise finde - es ist auch toll.
Schönes WE für Dich,
liebste Grüße
Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert?
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.
Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.
huhu wollte nur mal kurz mich melden und bescheid geben das ich mindestens noch 6 wochen nicht im netzt sein werde da ich an der rechten schulter operiert wurde und nur noch mit der linken seite arbeiten kann bzw. hier tipppen kann und das ist echt beschwerlich und tut mir ganz schön ins kreuz gehen weil man eine blöde haltung hst. sorryfür eventuelle fehler.
bis bald
Broeselchen
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
Freu mich von Dir zu lesen, auch wenn die Nachricht nicht so schön ist. Ich wünsche Dir, dass die Schmerzen bald nachlassen und Du Dich wieder gut bewegen kannst!!!
Alles Liebe
Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert?
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.
Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.
Ich wünsche Euch allen hier schöne Weihnachten gehabt zu haben und für das Neue Jahr Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Mögen Sich Eure Wünsche erfüllen!
Alles Liebe
Sandkorn, die wieder mal an ihrer Abschlussarbeit bastelt....
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert?
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.
Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.
Huhu Ihr Lieben,
ersteinmal möchte ich Euch auch ein super super gutes neues Jahr 2011 wünschen naja ist etwas spät aber wie sagt man immer so schön lieber spät als nie. oder? Wir sind soweit alle ganz gesundt (mal auf Holz klopf) wir hatten die letzten Monate nunja auch genug mitgemacht. Angefangen von meiner OP an der Schulter im Oktober bis zum Scharlach und normaler Erkältung ging es mir ganz gut, Félice hat von Magen-Darmgrippe, Mittelohrentzündungen, Scharlach und fieberhaften Erkältungen dies mal alles mitgenommen nun ist sie aber richtig fit und hält uns immer noch ganz schön auf trapp, Männlein hatte auch Scharlach, Grippe und mehrere Erkältungen und das wo er doch sooo gesund lebt. Nun hoffen wir mal das wir die Krankheiten hinter uns gelassen haben und wir mit vollem Elan in den Frühling starten können. Félice ist mächtig groß geworden hab sie heute morgen gemessen sie ist kurz unter 1,24m und wiegt 22 kg. Anscheinend ist sie grad in einen Schub sie futtert was das Zeug hält und ist bockig ohne ende boar das nervt manchmal ganz schön. Ist nur gut das die Phasen nicht so lange sind sonst könnte man mich schon bald wo hinbringen..... Heute habe ich in unserer Mutter-Kindkurklinik angerufen und uns einen Platz für Juli vormerken lassen denn wir sind gerade dabei aufgrund der Schulter OP und anderen wehwechen eine neue Kur zu beantragen. Mein Orthopäde wollte mich ja in die Reha schicken nur das ist ja garnicht so einfach mit Kind, man sollte meinen das die Kliniken für sowas gerüstet sind aber da hast du dich verrechnet es gibt nur ganz wenige die in der Zeit die Kinder betreuen. Was macht man dann mit den Kindern wenn man Anwendungen hat? Zuhause lassen geht auch schlecht wenn man keinen zur Betreuung hat. Mal schaun was mein Orthopäde jetzt in den Antrag schreibt und was noch meine Hausärztin dazu schreibt und dann geht der Antrag ab zur KK. Wollen ja noch bevor Maus in die Schule kommt fahren und vorallen natürlich wegen meiner Schulter auch wenn ich schon einiges jetz machen kann aber es fehlt doch noch ganz schön was. Massagen, Krankengymnastik und auch Ultraschallbehandlung für den Ellenbogen (Schleimbeutelentzündung) habe ich noch bis ca. anfang April und dann muß ich mal schaun ob ich noch was aufgeschrieben bekomm, ist ja auch nicht so einfach. Félice leidet seit Oktober unter Angstzuständen wir dachten erst das wäre mal eine Phase aber das hält sich weiterhin daher haben wir uns jetz Hilfe bei einem Psychotherapeuten geholt, ohman da kann man echt froh sein das man schon einen Termin bekommen hat normalerweise sind hier bis zu 3 Monaten Wartezeit. Mal schaun was dabei rauskommt oder ob es wirklich nur so ist das sie diese Angstzustände jetzt nur einsetzt um ihren Willen durchzuboxen. Ihr seht auch bei uns wirds nicht langweilig.
Hey Sandkorn das find ich echt klasse und zugleich Mutig in der heutigen Zeit mehr als zwei Kinder zu bekommen, ja und dann noch wenn man sich immer wieder einer Kinderwunschbehandlung unterziehen muß (zieh mal den Hut vor Dir/Euch). Manchmal überkommt mich der Kinderwunsch auch nochmal aber dann denk ich ne ne lieber nicht die Maus hier reicht vollkommen und unser Sternchen lebt ja in unseren Herzen auch weiter. Dann hätte ich ehrlich gesagt auch keine Nerven mehr mich den Strapazen der KiWu-Behandlung auszusetzen wenn es nicht nochmal spontan entstehen würde und natürlich spielt bei uns ja auch das Alter jetz eine große Rolle ich gehe auf mitte 4zig zu und Männlein wird dieses Jahr schon 5zig.
Wenn Du Doc. Chandra siehst dann grüß ihn ganz ganz lieb von uns und sag ihn wir denken oft an ihn und natürlich auch Doc. Breitbach sowie Frau Dr. Braulke.
So nun muß ich mich mal fertig machen Félice zu ihrem Freund bringen und dann muß ich zur Fango/Massage, heute morgen war ich ja schon zur Krankengymnastik und bis heute abend muß ich noch 2mal Gymnastik machen. Wie Ihr seht ich bin immer noch viel mit meiner Schulter beschäftigt.
Ganz ganz liebe Grüße auch an Arosi, Chrissimaus, Poldi und die Anderen Bad Münder Ordner Mamis/Papis und Kinderwünschis wenn sie hier mal lesen.
Broeselchen
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
huhu ihr lieben,
schau nun öfter hier rein und leider seh ich das keiner geschrieben hat. naja ich hab mich ja auch einige zeit nicht gemeldet. bei mir geht es langsam aufwärts meinen arm kann ich nun ganz gut bewegen, sicherlich noch nicht so wie ich das gerne hätte aber ich bin schon ganz zufrieden. eigentlich sollte ich 2mal die woche mindestens schwimmen gehen aber erst war ich 2 wochen erkältet und nun hat maus eine heftige blasenentzündung so das ich am tag über madam hier hab und am abend bin ich dann total ko. so das ich dann echt keine lust mehr hab mich aufzumachen und schwimmen zu gehen.wie schon mal geschrieben hat mein orthopäde mir ja zur reha geraten die wollte ich ja auch beantragen aber da hab ich mich im internet schlau gemacht wegen der kinderbetreuung und muste leider feststellen das die in den eigentlichen rehakliniken sogut wie garnicht angeboten wird u. wenn dann auch nur für bestimmte betreuungszeiten. mmmmm also hab ich mich bei der kk erkundig ob ich nicht eine mu-ki-kur beantragen kann (wäre ja vorzeitig sind ja erst im juli 2 jahre her wo ich weg war) da sagte die sb ich schick ihnen mal die unterlagen zu. ich so geschaut weil ich dachte na die stellen sich gleich quer aber ausnahmsweise mal glück gehabt. nun sind die unterlagen für mich bei meinem orthopäde, mausis unterlagen hab ich heute abgeholt und für sie ist eine kur als therapiekind angegeben weil sie die häufigen infekte hat und seit oktober ja die Angstzustände. nun hoff ich mal das der orthopäde sich nicht mehr lange zeit läst und die unterlagen mir schickt damit ich den antrag zur kk schicken kann. wenn sie mir die kur genehmigen werde ich wieder ins miramar nach großenbrode fahren da habe ich mich schonmal vormerken lassen für juli. naja mal schaun was daraus wird nur so lange wie die letzte genehmigung gedauert hat sollte es nicht dauern denn wir wollen ja noch vor der einschulung dorthin fahren und für meine schulter wäre das auch besser.
morgen hat mausi ihren ersten einzeltermin bei der psychotherapeuting bin mal gespannt wie der läuft beim letzten mal war es ja das erstgespräch wo wir als eltern und sie mit ihr gesprochen haben.
nun muß ich mal zu meiner maus die sitzt im wohnzimmer und inhaliert weil sie auch noch einen dicken schnupfen sich eingefangen hat.
Broeselchen
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
das ich in der kurklinik schon einen platz reserviert habe denn ich hab grad gelesen der kurgang wo wir fahren möchten ist schon voll (haben sie auf ihrer hompage schon gestrichen).
man oh man das hätte echt daneben gehen können.
hab für nächste woche jetz einen termin bei einem heilpraktiker und für mausi auch mal schaun ob der uns vieleicht helfen kann erstmal wegen den häufigen infekten und dann wegen der angstzustände da soll es auch gute erfolge bei der hömopathie geben. naja das gehen wir dann mal ganz ruhig an.
gleich fahren wir zur psychotherapeutin mal schaun was dabei dann raus kommt. termin für schuluntersuchung muß ich jetz noch umlegen weil wir da einen termin bei der psychotherapeutin haben und das geht mir ehrlich gesagt vor.
so nun muß ich los wünsch euch noch einen schönen tag und hoffe es kommt bald wieder leben in unseren ordner. wäre schön.
Broeselchen
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet