Mädels endlich!!! Sie ist da und zwar richtig, morgen gehts mit Spritzen los... Irgendwie bin ich diesmal entspannter, weil ich weiß wie alles abläuft, was auf uns zukommt und dass wir unser Sicherheitsnetz haben. Auf der anderen Seite bin ich nervöser, weil ich weiß was alles auf uns zu kommt

Aber es kann endlich wieder losgehen. Nächste Woche Dienstag ist erster Folli-TV.
Aber am Samstag wird erst mal der Geburtstag einer Freundin gefeiert, freu mich schon. Auch wenn ich ihren Kühlschrank dann leider für mein Gonal zweckentfremden muss
taennchen: das versteh ich, dass es nicht wirklich ein Trost für dich ist. Wir wünschen es uns alle natürlich gegenseitig sehr, weil wir uns alle in die Situation der anderen hineinversetzen können.
So war es bei uns: wir haben im Oktober letzten Jahres den ersten Gesprächstermin in unserer KIWU-Praxis für Jan diesen Jahres ausgemacht. Wir wussten zu dem Zeitpunkt schon 4 Jahre, dass wir auf TESE zurückgreifen müssen und wir wegen des zu hohen FSH-Wertes und verkleinerter Hoden nicht so gute Chancen hatten. Bis dahin war die Alternative immer Adoption. HI wurde nie besprochen. Irgendwann fing ich für mich selbst an darüber nachzudenken, hatte aber wahnsinnige Angst davor meinen Mann darauf anzusprechen. Doch dann kam doch mal das Gespräch noch vor dem ersten Kiwu-Termin auf HI. Mein Mann reagierte eigentlich ganz gut auf das Thema, wir sprachen immer öfter darüber und letztendlich sagte mein Mann, dass ihm die Alternative HI weitaus mehr zusagen würde als Adoption. Wir wollten doch schon vor der TESE einen Plan B haben, eben weil die Chancen so schlecht standen. Dann kam die TESE, welche ja positiv ausging und das Thema HI trat wieder sehr sehr weit in den Hintergrund. Bis zur Nullbefruchtung... Erst die Entscheidung zu Plan B der HI, dann positive TESE wieder große Hoffnung auf ein genetisch gemeinsames Kind und dann mussten wir uns wieder mit HI beschäftigen, das war anfangs nicht leicht, aber das Buch von Frau Thorn hat uns sehr geholfen. Und auch meine Eltern haben gesagt, dass sie voll und ganz hinter uns stehen und es IHR Enkelkind wäre. Mein Papa hat auch sehr liebe Sachen zu meinem Mann gesagt, was ich sehr schön fand: Wie z.B., dass er für ihn immer der Vater seines Enkelkindes wäre!
Muss auch Lola Recht geben, seitdem wir diese Entscheidung getroffen haben ist der Druck geringer geworden und wir sind glücklich damit. Mein Mann sagt jetzt auch immer, er will jetzt einfach dass es klappt, egal wie!
Ich wünsch euch noch ganz viel Kraft und redet viel miteinander, das hilft am meisten!
emmalotte:

für die nächsten zwei Wochen und das sie ein positives Ende haben werden!!!
lola: hoffentlich finden sie beim MRT endlich den Grund für deine Schmerzen! Und wenn du das Geräusch in dem Ding ausschalten kannst, dann versuch wirklich an was anderes zu denken.
Wann startet eigentlich euer nächster Versuch?
arabella: wünsch dir einen schönen Urlaub und bombastisches Wetter!
atonne: ich kann dich nur zu gut verstehen! Als meine Schwester mit ihrem zweiten Kind schwanger wurde und mich freudig strahlend anrief musste ich auch sehr kämpfen um mich mit ihr zu freuen. Danach hab ich weinen müssen. Aber mir hat es sehr gut getan daran zu denken, dass ich ihr niemals die gleiche Situation wie bei uns wünschen würde und dass ich mich natürlich trotzdem sehr auf meine kleine Nichte gefreut habe. Was dann immer mal wieder schwer war, war den Bauch von ihr zu sehen. Und mein Mann hat einmal in ihrer Schwangerschaft seine Hand auf ihren Bauch gelegt gehabt um seine Nichte zu fühlen wie sie tritt. Das hat mir damals einen großen Stich ins Herz versetzt... Aber die Zeit geht rum und du wirst stärker sein, als du jetzt noch denkst, glaub mir!! Ein Jahr später haben mein Bruder und seine Frau uns verkündet, dass sie Zwillinge erwarten (sie hatten zu dem Zeitpunkt auch schon Kind). Da es auch noch ein "Unfall" war, war das auch nochmal schwer für mich und meinen Mann. Aber ich glaube irgendwann stumpft man etwas ab...
Ich weiß du willst nicht über deine Versuche sprechen, deshalb weiß ich nicht wann ihr den nächsten wagt, aber wer weiß vielleicht folgst du deiner Schwester bald und dann könnt ihr gemeinsam über alle möglichen SS-Beschwerden sprechen
guzma: wie läufts mit dem Pass-Chaos?
lg
Enie