Endoladies hier ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Mrs._Murphy
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 20 Jul 2007 18:01

Beitrag von Mrs._Murphy »

Hallo an Euch alle,

habe vor einigen Tagen diesen Ordner entdeckt und mich riesig gefreut, hier noch Leidensgenossinnen zu finden :hallo: Jetzt endlich bin ich mit nachlesen fertig - mann habt Ihr viel geschrieben - und möchte mich auch mal vorstellen.

Ich bin 33 Jahre alt und wir üben seit Mai 2006 - erfolglos, aber mit viel Spaß bei der Sache :oops:

Die Diagnose Endo bekam ich im Mai 2000 nach einer endlosen Odyssee von FA zu FA. Bei jedem hieß es, es wäre nix zu finden und ich solle mich "nicht so anstellen, jede Frau hat Schmerzen bei der Blutung" :argh: Den Schmu muss sich anscheinend jede Frau anhören, die kurz darauf eine Endo bestätigt bekommt :argh: Naja, ist halt auch viel zu verbreitet, meine Mutter und Oma hatten auch immer mehr oder weniger Beschwerden und man will dann ja auch nicht wegen jeder Kleinigkeit jammern, aber Umkippen und Probleme auf der Toilette sollten dann doch nicht sein. Der Witz war, dass mein Hausarzt (bekennender Homöopath) als erster das "schlimme" Wort Endometriose in den Mund nahm. Damit bin ich dann zum nächsten FA gepilgert und der meinte dann, dass da was sein könnte und schickte mich zur BS ins Missio/Wü. Aus der BS wurde ein Bauchschnitt mit dem Ergebnis, dass der linke Eierstock eine Endozyste und der rechte Endoherde enthielt. Die Blasenwand zeigte deutliche Vernarbung und zahlreiche weitere Endoherde, der Dickdarm bis in die Lamina submucosa (keine Ahnung was genau das ist) ausreichend ebenso. Auf jeden Fall wurde ich aufgrund der Riesen-OP "stillgelegt" (Blase und Rektum waren ja betroffen). Der postive Nebeneffekt waren fast 10 kg weniger und ich passte "endlich" in 36 :juhu: . Naja, Gott sei dank waren ein paar Kilos nach wenigen Monaten wieder drauf, denn ich war echt unausstehlich mit zu wenig Speck auf den Rippen *mecker*
Es wurde die Verordnung eines gestagenbetonten Ovulationshemmers empfohlen. Also nahm ich seither die Cerazette, die ich auch gut vertragen habe. Mittlerweile könnte ich meinem damaligen FA :schlaege: :schlaege: :schlaege: Ich bin davon ausgegangen, dass er sich gut um mich kümmert und ich fühlte mich eigentlich auch gut bei ihm aufgehoben. Als ich dann letztes Jahr mit KiWu anfing und ihn darauf ansprach meinte er ich solle halt die Pille absetzen ("das gehört schon dazu, sonst kann es ja nicht klappen" :gröhl: das hätte mir ein Dümmerer auch sagen können). Ich als erstes nochmal ins Missio zur Echovist um abklären zu lassen ob die Eileiter überhaupt durchgängig sind - waren sie!!! Und dann halt geübt :räusper:
Naja, richtig heftige Schmerzen bei der Blutung hatte ich seit dem Absetzen zwar nicht (halt die üblichen Krämpfchen am zweiten Tag und Kopfschmerzen). Als dann die KV anstand bin ich zu einem neuen FA und der nahm mich erstmal genau unter die Lupe (Erstgespräch dauerte schon ewig) und entdeckte dann beim US Eierstockzysten. Da er nicht genau erkennen konnte, ob Endo oder sonstige Zysten hat er bei der darauffolgenden Mens nochmal US gemacht und da die Zysten immer noch da waren schickte er mich postwendend zur BS. Dabei wurde dann festgestellt, dass die Blase wieder befallen war und drei Endoherde entfernt. Die Zysten waren lt. Aussage der Ärzte keine Endozysten, sondern "nur" eingeblutet. Leider hat sich aufgrund der großen OP vor sieben Jahren ein "erheblicher Verwachsungsbauch" entwickelt. Der linke Eileiter ist dicht (Eierstock Gott sei Dank ok) und der rechte Eileiter ist nur schwer durchgängig und außerdem mit der Beckenwand verwachsen und leicht geschlängelt (meine Eichen müssten schon Slalomprofis sein um da durch zu kommen). Die Ärzte rieten mir zu einer IVF, mit einiger Verzögerung kam der Hinweis auf die GnRH-Therapie. Nach dem Fädenziehen hatte ich nochmal ein längeres Gespräch mit meinem FA und der schrieb mir eine Überweisung in die KiWu raus. Er meinte eine GnRH-Therapie würde mich nur ein weiteres Jahr zurückwerfen und mit dann 34,5 Jahren gehörte ich schon zu den späten Müttern wo es noch schwieriger ist mit :schwanger: werden. Ich also meinen Schatz geschnappt und ab zu Dr. Rau. Er meinte zwar, dass ich auch mit IVF nur eine 15 - 18 %ige Chance hätte :schwanger: zu werden (eben aufgrund der Endo), aber er hat uns doch auch Mut gemacht. Außerdem hat man beim Würfeln ja auch manchmal gleich einen Sechser-Pasch :hoff: :hoff: :hoff: Wir wollten dann auch Anfang Juli mit der ersten Decapeptyl und dem long protocol loslegen. Dann kam der nächste Hammer in Form des 1. SG meines Liebsten. Seine Speedys sind zu langsam, zu wenig linear und nicht "schön" genug geformt (Astheno-Teratozoospermie, V.a. Viskopathie) :kreisch: muss ich mich da noch wundern, dass es nicht auf "normale" Weise klappt?!? Naja, jetzt heißt es für uns erstmal abwarten was das 2. SG sagt, damit wir überhaupt in die ICSI starten können. :vogel: So ein Unfug, der Urologe und Dr. Rau meinten beide, dass sich das SG sehr wahrscheinlich nicht verbessert - *mecker* *mecker* *mecker* sch... Gesundheitsreform - man bekommt echt nur Knüppel zwischen die Beine!!!
Um der Endo entgegen zu wirken bekomm ich jetzt jeden Monat eine Decapeptyl Gyn. Lt. Dr. Rau können wir dann gleich mit dem Aufbauen anfangen, sobald die Genehmigung der KK da ist und müssen nicht erst einen neuen Zyklus abwarten. Macht für mich auch Sinn und bisher vertrag ich die Spritze auch ganz gut (war ja auch erst meine erste :roll: ).

So, das war jetzt ganz schön viel für ein "kurzes" Vorstellen :oops: und ich hoffe, Ihr habt nicht zwischendurch aufgegeben :oops:

Beim Mitlesen hier, bin ich immer wieder auf "Killerzellen", "Immunisierung" u.ä. gestoßen und jetzt am Überlegen, ob das bei mir vielleicht auch gut wäre um evtl. zusätzl. vorh. Probleme abzuklären. Bei unserem Glück kommt da noch einiges nach :argh: Meint Ihr ich kann da einfach bei Dr. Rau oder meinem FA nachfragen?!

Liebe Grüße und noch einen schönen sonnigen Abend,
Mrs._Murphy
conny74
Rang1
Rang1
Beiträge: 288
Registriert: 06 Apr 2007 10:28

Beitrag von conny74 »

Hallo Mrs. Murphy!

Erstmal: Herzlich Willkommen!!!!!

Wenn ich mir so Deine Geschichte anhöre, kommt mir d. doch sehr bekannt vor. *mecker*
Werde jetzt noch zieml.säuerlich,wenn ich an diese Zeit und diese unqualifizierten Sprüche zurück denke.War zum Teil schon unverschämt, was man sich alles anhören durfte.Ich hatte zu letzt ganz diffuse Beschwerden,die reichten bis fast zum Darmverschluß.
Verstehe auch nicht so recht, warum die keine 3 Monatige Wechseljahrstherapie bei dir gemacht haben? Warst Du bei e. Spezialisten?Man macht heute gar keine 6-12 Monatigen Therapie mit diesem Hammerzeug. Ich bin bis jetzt n.3 Monate Zoladex+SL im März, beschwerdefrei.:dance: :dance:
Bei meinem Mann kommt auch das OAT hinzu. Es reicht ja auch nicht, d. wir schon Endogeplagt sind. :argh: :argh:
Ich war auch am überlegen , ob ich vorher einen Termin bei Dr. Reichel machen soll. Da neben der Endo auch zahlr. Allergien hinzukommen.Und das d. Killerzellen, bei Endo oftmals erhöht sind. ist ja auch nicht von der Hand zu weisen.Man möchte halt alles richtig machen.


Vlg Conny
Zuletzt geändert von conny74 am 29 Jul 2007 07:40, insgesamt 2-mal geändert.
Blondie76
Rang0
Rang0
Beiträge: 141
Registriert: 02 Nov 2006 20:36

Beitrag von Blondie76 »

Hallo Mrs. Murphy
Auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Ordner :hallo: . Ich muss mich zwar gerade noch ziemlich um meinen Magen kümmern, aber dann möchte ich doch im September mit einer IUI starten.

Viele liebe Grüße
Blondie76
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

@ Conny
Mensch, das ist aber echt doof. Habe schon gedacht, ich hätte Tomaten auf den Augen, aber keine Mail von Conny... Freue mich aber immer, von Dir zu hören und bin schon auf die nächste Mail gespannt :-) Bin froh, dass Du Dich in Mainz gut aufgehoben fühlst. September/Oktober... das geht jetzt ganz schnell. Huiii... und dann hast du ein Krümelchen ... jippiee..... !!!!!
Richtig nach dem Mond leben, tu ich nicht, aber ich bin seit meiner Erkrankung sehr viel sensibler und aufgeschlossener zahlreichen alternativen Dingen. Das bereichert mich sehr und ich erlebe meine Umwelt sehr viel intensiver als ich es vorher getan habe. Ich bin insgesamt viel ausgeglichener. Nehme mir bewusst Zeit für mich. Gestern Abend z.B. war ich gegen halb elf mit meinem Hund draußen und danach habe ich mir erstmal ein schönes Fußbad aus Beifuß und INgewer gemacht, danach wurden meine Füße noch schön mit einer Creme verwöhnt und ich war soooo entspannt (mein Mann kam runter und fragte, was ich da mache und hat sich auch gleich ein Fußbad gemacht. Allerdings mit anderen "Zutaten" und er fands auch total klasse!!!).
Ich habe am Dienstag meine dritte Spritze bekommen und bin schon gespannt, wie es jetzt weitergeht. Die Cerazette nehme ich ja auf keinen Fall mehr (Römer meinte auch, das sei Quatsch.)

Ach übrigens bin ich auch ständig hin und hergerissen, ob ich Frau Reichl anschreiben soll oder nihct.... Will keine Zeit verlieren, will mich aber auch nicht unnötig verrückt machen..... Schwierig, gelle?

An der Uniklinik werden wir noch ein zweites SG machen lassen und je nach Qualität entscheiden wir dann, wie es weitergeht. Hätte nichts gegen natürliche Versuche einzuwenden. Bin mir nämlich total sicher, dass ich bald ein Würmchen beherbergen werde.... :-)

Ich nehme übrigens immer noch dreimal täglich Mariendistelkapseln, um die LEber zu unterstützen und vor allen Dingen, um den Östrogenspiegel zu senken. Der war bei mir (und das ist ja oft das Problem bei Endofrauen) viel zu hoch. Außerdem bekämpfe ich ja noch mit Hilfe meiner Homöopathin den tropischen Virus, der sich in meinen Fortpflanzungsorganen festgesetzt hat. Leinsamen gehören zu meiner täglichen Nahrung, wegen der vielen Omega3-Fettsäuren, tja und MIlchprodukte sind völlig vom Speiseplan gestrichen. Meinen Endotee trinke ich derzeit nicht, weil ich während der Enantone-Therapie auf hormonwirksame Pflanzen verzichten wollte. Ende August fange ich aber wieder damit an. Zusätzlich meine heißgeliebte Alchemilla-Urtinktur. Puhhh... das hört sich alles nach ganz schön viel Aufwand an, aber das ist es nicht für mich. Ich liebe es, mich mit Heilpflanzen zu beschäftigen und das GEfühl zu haben, mir etwas Gutes zu tun. (Mein Mann profitiert davon übrigens auch schon. Ich habe ihm wegen seiner chronischen Nasennebenhöhlenentzündung einen richtigen "Heilplan" aufgestellt :-) ).

@ Blondie
Hoffentlich wird das bald mal besser. Ich finde es gut, dass Du auch einen Termin bei der HP gemacht hast. Bin gespannt, was sie sagt.... Vielleicht wird es aber auch einfach besser, wenn Du Ruhe hast. dein Job ist ja nun auch nicht gerade besonders langweilig .... Wassergymnastik? Das hört sich gut an....

@ Mrs. Murphy
Puhhh... was für eine Geschichte... Die kommt der ein oder anderen hier sicherlich bekannt vor. Wahnsinn.... Ich bin froh, dass Du Dich von diesen vielen Hiobsbotschaften nicht aus der Bahn werfen lässt, und wenn doch, dann wieder schnell aufrappelst.
Was Deine Geschichte mir wieder deutlihc macht: Man muss zu Experten. Da führt kein Weg dran vorbei. Nur in deren Hände sollte man sich mit Endo wagen. Alles andere führt nur zu KOmplizkationen und erneuten OPs. Es tut mir wirklich leid, was Du alles mitmachen musstest. Die Aussage, mit 34,5 Jahren wärst Du eine alte Mutter finde ich übrigens ganz schön unverschämt. Mein Arzt meinte, dass man heutzutage von "schwierigeren" Fällen ab Ende 30 spricht und selbst da gibt es tausende spontane SS. Also: Lass Dich von sowas nicht runterziehen. Mir sagten die Ärzte in der KiWu-Klinik noch: Sie sind ja noch jung. (Bin 32!).
Über die Inkompetenz der Ärzte könnte ich mich wirklich ärgern. Bei so einem ausgeprägten Befund die Cerazette zu verschreiben statt eine dreimonatige GnRh-Therapie anzuordnen ist ja fast schon grob fahrlässig. Übrigens macht man heutzutage nicht mehr als drei Monate (hat Prof. Römer mir gesagt), da die Studien keine Besserung bei längeren Behandlungen bewiesen haben. Und die drei Monate gehen wirklich schnell vorbei.
Mrs. Murphy: Ich kann Dir nur einen ganz, ganz wichtigen Rat geben. Du solltest, bevor Du irgendwas in Sachen IVF machst, komplett saniert sein. Sonst verlierst Du nur Zeit und Deine Krümelchen sollten doch die besten Voraussetzungen haben, oder? Bitte: Sprich mit einem Experten. Frag, ob eine Sanierung mit OP und GnRH nicht sinnvoll ist. Wenn die Endo weg ist, sind vielleicht sogar die Eileiter wieder frei (solche Fälle hat es schon alles gegeben). Aber dafür brauchst Du Experten, die Dich kompetent beraten können. Wo wohnst Du denn? Vielleicht können wir Dir jemandem empfehlen?

So Ihr Schnuckis: Einen schönes Wochenende wünsche ich Euch!!!! Passt auf Euch auf!!!
Mrs._Murphy
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 20 Jul 2007 18:01

Beitrag von Mrs._Murphy »

Hallo Ihr alle,

vielen Dank nochmal für die nette Begrüßung hier im Forum *bier*

Ich wohne seit kurzem in der schönen Ostalb (BaWü) und bin hier bei Dr. Rau in der KiWu-Praxis.

Von meinem alten Hausarzt (einem HardCore-Regenaplex-Doc *pfeif* ) hab ich verschiedene Tröpfchen bekommen, die die Endo und das Verwachsen verhindern, sowie die Entgiftung meines Körpers überhaupt fördern sollen. Seither hab ich zwar immer lange mit SB zu tun und irgendwie ist die Blutung auch anders (viel "schleimiger" :?: ) aber ich vertraue darauf dass es hilft (denke da wie Du Blätterwalde :prima: ).

Blondie, ich drück Dir die Däumchen, dass es mit Deinem Magen und Immunsystem überhaupt ganz schnell wieder bergauf geht! Denke mal, die Ferien sind dazu die beste Zeit, keine nervigen Schüler oder anstrengende Klassenarbeiten :grübel:

Ciao und liebe Grüße,
Mrs._Murphy
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

Uiii Mrs., das mit den SB ist ja doof. Aber vielleicht muss der Körper erstmal wieder lernen richtig zu "arbeiten". Ich vertraue da auch sehr auf die Heilkraft der Natur, aber wenn das mit den SB immer weiter so geht, würde ich vielleicht doch mal zu einem Schulmediziner damit gehen. Hast Du denn vor allem in der zweiten Zyklushälfte damit zu tun? Ich hatte damit auch lange Probleme und habe mir dann das Buch "Natürliches Progesteron" geholt. Habe es noch nicht gelesen, aber ich glaube, damit kann man viel machen. Willst Du Deinen Arzt nichtmal darauf ansprechen?

Bist Du denn eigentlich gut saniert in Sachen Endo?

@ BLondie
von mir natürlich auch gute Besserung. pass auf Dich auf!!!
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

Hey, wo seid IHr denn alle??????
Blondie76
Rang0
Rang0
Beiträge: 141
Registriert: 02 Nov 2006 20:36

Beitrag von Blondie76 »

Hallo Mädels
Ich bin hier noch mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Die Schule habe ich soweit fertig, jetzt muss das Büro dringend aufgeräumt werden. Außerdem habe ich nachher das tolle Vergnüngen, eine Darmspiegelung über mich ergehen zu lassen. Die 2. Meinung eines anderen Arztes lautete genau wie die des anderen Gastroenterologen. Es könnte auch mit dem Darm zusammen hängen. Jetzt habe ich kurzfristig einen Termin bekommen. Ich hoffe, dass ich den schlimmsten Teil (Abführmittel) jetzt schon hinter mir habe und der Rest eher harmlos wird. Na ja, wir werden sehen. Zuerst wollte ich die Untersuchung nicht machen lassen, da ich immer im Hinterkopf habe, dass man mit Privatpatienten eine Menge Geld verdienen kann. Einige Verwandte haben mir aber zu der Untersuchung geraten, zumal meine Omi Darmkrebs hatte. Ich bin einfach nur froh, wenn die Sache heute nachmittag vorbei ist und ich hoffentlich bald wieder normal essen kann.

Ansonsten habe ich den Antrag auf eine Mitgliedschaft in der Endo - Vereinigung ausgedruckt. Jetzt muss ich sie nur noch wegschicken.

Am 12. August werde ich zum 3. Mal und am 30. September zum 4. Mal Patentante. Dann habe ich meine Patenpflicht erfüllt (es kommt auch bestimmt kein weiteres Baby mehr - höchstens mein eigenes :D ). Also alles in allem eine aufregende Zeit. Die freie Zeit nutze ich natürlich auch nicht nur zum aufräumen und putzen. Am Freitag werde ich wohl mit meinen Nichten ins Hallenbad gehen (Freibad ist ja viel zu kalt). Einige Freundinnen werde ich auch noch schnell treffen, bevor alle in den Urlaub düsen.

So, das war mein aktueller Lagebericht aus dem Süden Deutschlands :D .
Viele liebe Grüße
Blondie76
Blondie76
Rang0
Rang0
Beiträge: 141
Registriert: 02 Nov 2006 20:36

Beitrag von Blondie76 »

Hallo Mädels
Jetzt habe ich doch glatt etwas vergessen. Wer von euch plant denn noch den Beginn der KiWu - Behandlung (IUI oder IVF) im September????? Ich bräuchte doch ein paar, die mit mir mithibbeln!!!! Ich habe mir die IUI nach dem Urlaub doch fest vorgenommen und lasse mich diesmal durch nichts aufhalten :D :jaja: !!!

Viele liebe Grüße
Blondie76
conny74
Rang1
Rang1
Beiträge: 288
Registriert: 06 Apr 2007 10:28

Beitrag von conny74 »

Hallo Mädels!

Genieße gerade meine freien Tage. Nur das Wetter könnte ein wenig besser werden! :roll:


Blätterwald:Hm, dann werde ich Dir nochmal eine neue Mail schicken!!
Ich werde mir auch angewöhnen ,ein bisschen mehr für mich zu tun.Auch Kleinigkeiten tragen zum Wohlbefinden bei.Sei es nur ein wohltuendes Vollbad .
Habe ich eigentlich schon erzählt,dass am Samstag ,der heiß ersehnte Kostenvoranschlag von Mainz ins Haus geflattert kam. :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:
Habe diesen natürlich am Montag direkt zur Post gebracht mit Anfragen, ob wir die Medis aus dem Aussland beziehen dürfen und ob die KK eventuell vorher eine immunolog. Abklärung bezahlt. Auf deren Antwort bin ich wie ein Flitzebogen gespannt.Hoffe nur , d. es nicht soooooo lange dauert! :?:
Laut Aussagen Dr. Stolls würde ich wohl profitieren davon und er sieht auch keinen Grund, warum die KK ,d. Kosten nicht tragen sollte. Naja, aber man weiß ja nie!! :?:
Habt Ihr denn schon einen Termin für d. 2 SG?Nicht d. ich neugierig wäre! *pfeif* *pfeif*

Blondie: Dir drücke ich die Daumen für die Darmspiegelung! *dd* *dd* *dd*
Das Abführen ist wirklich schlimmer, als alles ,was danach kommt. Habe d. auch schon über mich ergehen lassen. Das zieht sich aber wirklich bei Dir hin!Haben die denn mal Proben aus dem Dünndarm genommen, zwecks Abklärung Sprue(Glutenunverträglichkeit)??
Und der HUT Test(Helico.Pylori)war negativ?Hoffe ,dass es Dir bald wieder besser geht!! *dd*
Wir werden auch im September mit der IVF beginnen.Dann sind wir schon 2, die hippeln! :wink:


Liebe Grüße Conny
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“