Hallo ihr Lieben,
tja, wäre ich nicht so eine Spielverderberin, würden wir wohl jetzt nett bei uns zusammensitzen, aber ich bin dennoch erleichtert, dass ich euch abgesagt habe, da ich jetzt mal wieder seit Dienstag Antibiotika nehme, weil der Infekt einfach nicht wegging und jetzt auch ein Verdacht auf Lungenentzündung besteht.
Natürlich habe ich als gewissenhafte Lehrerin erstmal alle Abiturprüfungen abgenommen. Wenn die Schüler gewusst hätten, wie schlecht ich mich konzentrieren konnte.... Aber es haben alle bestanden, drei haben sogar eine 1 gemacht, was im Mündlichen ja gar nicht so einfach ist. Danach habe mich mich sofort krank gemeldet und langsam merke ich, dass die Antibiotika wirken.
@Bea: Ach, das ist doch echter Mist mit deinen Tagen. Es tut mir so Leid, immer wieder macht man sich Hoffnungen, die dann doch enttäuscht werden.
@Silke: Super, dass das Herz schlägt.

Ich kann mir gut vorstellen, mit welchen Bedenken du zu dem Test gegangen bist. Ich freue mich wirklich sehr für dich, dass alles so gut aussieht.
@Katz-Le: Was machst du denn für Sachen? Gott sei Dank ist dem Baby nichts passiert. Das war das erste, woran ich dachte, als ich deinen Unfallbericht las. Schon dich und ich stelle es mir gar nicht so einfach vor, schwanger auf Krücken zu laufen... Gute Besserung für dich.
@angie: Mensch, ich drücke dir feste die Daumen, dass sich das positive Ergebnis vom clearblue auch im BT bestätigt.

Das wäre echt klasse, aber ich denke, dass der Pipitest jetzt auch schon ziemlich zuverlässig sit.
@nana: Ich habe auch schon daran gedacht, zu reduzieren. Den Antrag kann man immer nur bis November stellen für das dann kommende Schuljahr, also 2009/2010. Vielleicht mache ich aber auch ein Sabatjahr. Da arbeitet man 6 Jahre voll für 6/7 des Gehaltes und hat dann ein Jahr frei, ebenfalls für 6/7 des Gehalts. Allerdings bringt das ja keine kurzfristige Entlastung.... Ich werde noch überlegen. Wie geht es dir
@suessmaus: Die Idee zu deiner Schwester zu fahren um die Sache persönlich zu besprechen, finde ich gut. Es wäre wirklich schade, wenn ihr das nicht klären könntet. Zumal ja ganz deutlich wird, wie sehr du unter der Situation leidest.
@Sabine: Das ist ja mal wieder unglaublich, was du da von den Ärzten schreibst.

Man muss echt selbst unheimlich gut aufpassen, und das tun wir doch alle, weil wir durch den ganzen Behandlungsmarathon schon so sensibilisiert sind.
Was du ansonsten zu deinem Befinden geschrieben hast, hat mich wirklich berührt, weil ich es so gut nachvollziehen kann. Es ist einfach echte Sch.... und auf ein Wunder, einfach so, brauchen wir beide ja auch leider nicht zu hoffen. Es gibt für uns eben nur ICSI oder nichts...
@mia, puhsig, else:
Ach so, ich habe oben noch etwas vergessen zu schreiben: Mehrere von euch hatten mir eine Kur empfohlen... Ich weiß gar nicht, wie ich jetzt am geschicktesten ausdrücke, was ich meine, ohne das es irgendwie blöd klingt. Also, ich versuche es in Worte zu fassen: als ich das von der Kur in euren Beiträgen gelesen habe, musste ich, nach langer Zeit das erste Mal weinen, was dieses ganze Kinderwunsch-Dilemma angeht. Ehrlich gesagt, das erste Mal seit dem letzten Negativ. Ich weiß, dass ihr das ehrlich und lieb gemeint habt, aber in mir löst der Gedanke an eine Kur eher Assoziationen aus in Richtung: alt, krank, unzulänglich. Versteht ihr, was ich meine? Ich habe sowieso das Gefühl in körperlicher Hinsicht sozusagen versagt zu haben, weil es ja mit der Kinderlosigkeit nun vor allem auch auf mich zurück zu führen ist. Jetzt bin ich auch ansonsten noch ständig krank. Wenn ich jetzt eine Kur machen würde, wüprde ich mich fühlen, als wäre ich in jeder körperlichen Hinsicht einfach nicht in Ordnung, so, wie ich bin. KLingt wahrscheinlich irgendwie komisch.
Dass ich mir mehr Ruhe gönnen sollte, das sehe ich natürlich auch selber so und wir werden auch in den Sommerferien drei Wochen an die Nordsee fahren, so dass ich hoffe, dort zur Ruhe zu kommen. Ich werde sicherlich auch etwas an meiner schulischen Situation ändern, wie ich oben schon zu Nana geschrieben habe. Aber ich denke, eine Kur werde ich wohl vorerst nicht machen.
Auf der anderern Seite habe ich mich laienpsychologisch schon gefragt, ob ich wohl deshalb dauernd krank werde, weil ich mich mit dem dauerhaften Abschied vom Kinderwunsch nicht richtig auseinandersetzen kann. Ich habe das Gefühl, wenn ich wirklich detailliert darüber nachdenke, dann werde ich wochenlang nur noch heulen und mein normales Leben gar nicht schaffen. Das hatte ich ja glaub ich schonmal nach dem letzten Negativ geschrieben. Vielleicht signalisiert mein Körper mir ja nur, dass ich mich doch damit auseinandresetzen muss....
So, jetzt muss habe ich euch genug zugetextet. Sorry für mein Ego-Posting. Ich hoffe, ihr nehmt mir das nicht übel.
Ganz liebe Grüße
Estrella