Uniklinik Lübeck - Wer ist dort auch in Behandlung

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
kerdel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1228
Registriert: 13 Jan 2007 15:57

Beitrag von kerdel »

Hallo,
@ snow das Orgalutran soll deinen natürlich Eissprung unterdrücken und das Crinone (bei mir war es Gel) enthält Progesteron und soll den "Verbleib" der transferierten EZ unterstützen (so habe ich es jedenfalls verstanden). Zu dem anderen Medikament kann ich dir nichts sagen.

Lieben Gruß
Kerdel
1.ICSI Juni 2007, 5 Tage im KH wegen Überstimu- negativ
1.Kyro August `07 negativ
2.Kyro Oktober `07 negativ
3. Kyro Dezember `07- Januar `08- Ergebnis positiv ! aber MA März`08 (13.SS- keine Herztöne mehr )
Keine Kyros mehr
Pause beendet , PU am 07.01.09, TF am 09.01.09 ; 4 Kyros vorhanden
SST am 23.01.09 Positiv, unser Sohn ist seit dem 30.09.09 da !
Kyro-Versuch: Beginn mit dem Pflastern 26.06, US am 10.07, TF am 13.07. , BT am 26.07.10- positiv !
BT 02.08.10-Hcg nicht weiter angestiegen, keine SS
2 Eisbärchen warten noch
Kyro-Versuch Pflasterbeginn 21.09.,US am 04.10., TF am 07.10., BT 20.10, BT Negativ
NikeF
Rang1
Rang1
Beiträge: 478
Registriert: 17 Nov 2006 09:31

Beitrag von NikeF »

Hallo ihr Lieben,

@Snow-Keine Angst, dass wirst Du schaffen. Das Spritzen habe ich immer abends um die selbe Uhrzeit gemacht. Bzw. mein Männe hat das für mich übernommen. Es war aber nicht so schlimm, wie ich zuerst gedacht habe. Wir mussten auch mischen. Das hast Du aber nachher schnell drauf. Wenn Du nicht weiter weißt, dann rufe einfach in der Klinik an. Die Mädels in der Kiwu-Klinik stehen Dir da mit Rat und Tat zur Seite :knuddel:

@desert-Wie schön :knuddel: :juhu: . Das sind tolle Neuigkeiten. Warst Du alleine beim Gyn oder konnte Dein Männe auch mit staunen? Bei meiner ersten Maus war ich alleine bei meinem Gyn, als ich das Herzchen hab bubbern sehen. Ich konnte ihn sogar hören. Das werde ich nie vergessen.

@all-Wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag. Morgen beginnt ja wieder die Woche :-? .

Lieben Gruß

Nikef
Bild

19.Febr. 2010 HCG 134
22. Juni 2010 Feinultraschall - alles o.k.

Bild
Benutzeravatar
desert.sky
Rang2
Rang2
Beiträge: 1297
Registriert: 07 Aug 2009 21:41

Beitrag von desert.sky »

@nike: War beim FA.
Nein war leider alleine, aber am Mittwoch sind wir zum 1.US im FCH und da kommt Männe mit.
Hoffen so sehr das das Herzchen dann noch schlägt.
So ein bisschen Angst hat man ja schon.
Das zieht sich wie so ein roter Faden durch die ganze Behandlung.
Denke aber trotzdem positiv, unser Bauchbewohner bekommt die schönsten Gedanken vom Mama. *g*
Nach einer Tese bei Prof. Schulze und 2 Icsi´s im FCH-HH dürfen wir endlich Eltern werdenBild
26.07.10 BT:positiv, HCG 269, wir freuen uns unbeschreiblichBild
31.07.10 2.BT:HCG bei 2127 Juhu
03.08.10 3.BT:HCG bei 14.364 Wahnsinn
06.08.101.US FA(5+6):1 Fruchthöhle mit Dottersack und fetaler Anlage zu sehen, Herzchen schlägtBild
24.08.10 2.US FA(8+3):Herzchen schlägt kräftig und Zwucki bewegt sich ordentlich,alle Werte super
08.09.10 3.US FA (10+4):NFM super,absolut unauffällig, Baby geht es super hampelt und strampelt, SSL= 4,25cm
22.09.10 Anruf FCH: Alle BW sind Top,kein Progesteron mehr. Juhu!
29.09.10 4.US FA (13+4):Zwucki geht es richtig gut, Händchen und Füßchen sind immer in Bewegung,SSL=7,37cm
27.10.10 5.US FA (17+4):Zwucki wächst ordentlich, steckt die Händchen in den Mund, entwickelt sich supi*glücklich-sind*
17.11.10 FD Uni HL(20+4):Wir bekommen ein gesundes Mädchen. JUHU!!!
20.12.10 VU FA (25+2):keine Diabetis, HB TOP, 1.CTG supi, die kleine wiegt 877 gr. und ist ca. 35cm groß
20.01.11 VU FA (29+5):Anna geht es super,ca. 40cm groß und wiegt ca.1615 gramm
02.03.11 VU FA (35+4):Mäuschen wiegt ca. 2600 g, 31cm KU, Steißlage,es geht Ihr super.
01.04.11 VU FA (39+6):Anna ist um 13:20 geboren. 2720 gr. 48cm. 33cm KU, wir sind unbeschreiblich glücklich


BildBild
Lucccy
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 10 Dez 2009 10:58

Beitrag von Lucccy »

Hallo,

@Snow: ich denke beim Menogon eher an drei Einheiten und nicht dreimal täglich. Man kann sogar die drei Einheiten in einer Ampulle Lösungsmittel anmischen, ist ganz einfach.
Menogon stimuliert, Orgalutran unterdrückt den Eisprung (meine eine Kiwu meinte unbedingt morgens, meine andere Kiwu meinte lieber abends, das spart dann eine Spritze, funktioniert hat beides bei mir). Crinone ist ein Gel, das kommt nach der Punktion dazu und enthält Progesteron, das sorgt für die Umwandlung der Schleimhaut und ernährt die Embryonen bis sie Plazenta in der 12. Woche ihre Arbeit komplett aufgenommen hat.
Gespritzt hab ich immer in den Bauch(speck). Beim ersten Mal macht man sich sooo viele Gedanken, aber es ist halb so wild. Menogon hab ich nichts außer dem Pieks gespürt, Orgalutran brannte ganz leicht danach, aber das ist nicht der Rede wert.
Ich hatte auch Menogon und Orgalutran. Ich war froh, dass mir eine DR ersprat blieb durch das Protokoll.

Gruß Lucccy
Benutzeravatar
Snow21
Rang1
Rang1
Beiträge: 599
Registriert: 11 Feb 2010 08:12

Beitrag von Snow21 »

Guten Morgen!

Danke für die vielen Antworten. Ein bischen habt ihr mir die Angst genommen, obgleich die Ungewißheit vor dem Unbekannten bleibt... Aber so ist es ja immer beim ersten Mal. Gott sei Dank wird ja nur in die Bauchdecke gespritzt anscheinend. Das kennen wir schon vom Predalon. Warum sagen andere Meinungen aber eigentlich in den Muskel spritzen? Dies meinte man damals so bei der Zech-Infoveranstaltung.
Und warum gibt es eigentlich lange Protokolle mit DR, wenns eigentlich auch ohne geht? Ich hab Angst, dass die Ärzte mir zu viel Medis geben beim ersten Mal und ich dann mit Überstimu im Krankenhaus lande. Was soll ich dann den Leuten sagen, was ich hab? Es weiß doch so gut wie niemand, was wir da nun vorhaben. Noch nicht mal die Eltern. Wie hattet ihr alle die Medis vertragen? War euch dolle schlecht oder so?
Wie ist eigentlich die PU? Hat man danach Schmerzen? Wird man den Tag danach irgendwie krank geschrieben oder muss man gleich wieder arbeiten?
Man, Fragen über Fragen.

Sorry, dass ich sonst auf niemanden weiter so eingehe, aber mir schwirren grad so viele Dinge durch den Kopf.

Lg von Snow
05/2010: 1. IUI ohne Stimu - negativ
09/2010: 1. ICSI - Stimu mit Menogon HP (225 E.); 6 punktierte Eizellen: 4 unreif, 2 reif; keine Befruchtung
12/2010: 2. ICSI - Stimu mit Menogon HP (300 E.); 7 punktierte Eizellen: 4 befruchtet, TF von 2 Vierzellern, SST HCG 14/26/0-biochem. SS, 2 Eisbärchen warten noch...
02/2011: 1. Kryo - TF zweier Eisbären (3 + 4-Zeller), SST POSITIV HCG 292, Prog. 11: Wir bekommen Zwillinge...
22.08.2011: Geburt unseres Pärchens (29.+2 SSW)
snoopy7769
Rang3
Rang3
Beiträge: 2048
Registriert: 17 Okt 2008 13:50

Beitrag von snoopy7769 »

Snow, wie die anderen Mädels schon sagen, das mit dem Mischen und Spritzen ist gar nicht so schlimm *liebernicht* , man gewöhnt sich echt schnell daran. Ich habe auch immer in den Bauchspeck gespritzt und es hat höchstens kurz ein bißchen gebrannt. Ansonsten hatte ich recht wenige Nebenwirkungen, mir war nicht schlecht oder so, ich war nur ein bißchen "sensibler" als sonst... Bei uns wußten/wissen auch nur ganz wenige Bescheid, meine Eltern z.B. auch nicht, deshalb habe ich mir auch solche Gedanken gemacht wie Du, was ist, wenn man ins KKH muß, etc.... ABer mach' Dich nicht zu sehr verrückt, das wird sich schon alles finden :jaja: Ich fand die PU nicht schlimm, man "schläft" halt kurz und danach ist alles vorbei. Schmerzen hatte ich danach keine, beim ersten Mal bin ich gleich am nächsten Tag wieder arbeiten gegangen, beim 2. Mal habe ich mich krank schreiben lassen, mach' was für Dich das Beste ist!!! *dd* *dd* *dd*
1. ICSI Aug. 2008 - neg.
2. ICSI Okt. 2008 - neg.
1. Kryo Dez 2008 - neg.
2. Kryo Feb. 2009 - neg.
Klinikwechsel
3. ICSI April 2011 - neg.
4. ICSI Juni 2011 - neg.
Hochzeit im April 2012
Lucccy
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 10 Dez 2009 10:58

Beitrag von Lucccy »

Hallo,

@Snow: ach, diese ganzen Gedanken kenne ich noch von "unserem ersten Mal". Ich versuche mal alles zu beantworten, was Du so auf dem Herzen hast.

Protokolle mit DR gibt es halt, wenn man anders stimuliert werden muss. Also je nach AMH-Wert, eigenem Hormonstatus, ob man PCO hat oder Endo oder auch nichts - da suchen die Ärzte das passende für einen aus. Manchmal wird auch bei späteren Versuchen ein anderes Protokoll gewählt, um eine bessere Ausbeute oder Eizellqualität zu haben.
In den Muskel ist wohl bei einigen der Medis auch möglich, ist aber ür den Laien gefährlicher, daher machen wir "Laien" es wohl nur subkutan also unter die Haut.
Apropos AMH: den nutzen die Ärzte, um die Stimu-Dosis abzuschätzen. Geh mal davon aus, dass Du eine passende Dosis bekommst. Und es wird ja auch regelmäßig kontrolliert, wie Du auf die Stimu ansprichst. So schnell landet man nicht im Krankenhaus. Und sonst hast Du halt Verdacht auf Blinddarm (oder ist der schon raus?).
Generell hab ich die Medis gut vertragen. Man merkt irgendwann halt, dass die Eierstöcke gut produzieren, aber mich hat das immer beruhigt. So 6-12 Eizellen a 15-20mm brauchen halt ihren Platz im Bauch.
Ich hab übrigens während der Stimu immer mindestens drei Liter am Tag getrunken. Das soll auch das Risiko einer Überstimu verringern. Ansonsten: eiweißreich essen ist auch ein Tip bei drohender Überstimu, aber die ÜBerstimu zeichnet sich auch schon in den Blutwerten ab, da werden Dich die Ärzte sicher waren, wenn das Risiko einer Überstimu abzusehen ist.
Nach der PU war ich bis Transfer immer krankgeschrieben. Die PU erfolgt in der Regel ja auch unter Narkose, danach darf man ja eh nichts machen (kein Autofahren, keine Maschinen bedienen) und muss 24 Stunden unter "Aufsicht" sein (Dein Mann sollte sich also freinehmen). Nach der PU halten sich die Schmerzen in Grenzen. Ansonsten darf man Paracetamol oder Buscopan nehmen. Mir hat ein Kühlpack aus dem Kühlschrank aber bei beiden Malen völlig gereicht. Am Abend nach der zweiten PU waren meine Eltern sogar zum Grillen bei uns, die haben nichts gemerkt (hatte allerdings auch eine Erkältung, daher fiel das wohl auch nicht weiter auf).
Und Ausreden für den Chef und die Kollegen für die Zeit der Krankschreibung gibt es ja genug: Zysten, Magen-Darm-Verstimmung, ... Die meisten Hausärzte schreiben ja die Krankmeldung auch der Kiwu auch für den Chef um.

Gruß Lucccy
betty76
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 05 Nov 2006 12:48

Beitrag von betty76 »

hallo ihr lieben,
brauchte ein wenig zeit um mich vom negativ zu erholen. ist auch alles sehr aufregend da ich ja in 3 wochen den job wechsel und noch einiges wegarbeiten muss. waren gestern beim gespräch mit der psychologin in lübeck. das braucht man wenn man die HI machen will. war ganz ok. hauptsächlich geht es darum wie man später sein kind damit konfrontiert. ich finde das an sich gar nicht so schlecht dass man darüber mal spricht. wir haben aber auch gesagt dass es sich schlecht planen läßt da man ja jetzt noch nicht weiß wie sich das alles entwickelt. ein bißchen komisch war es über etwas zu sprechen dass ja erst thema wird wenn es dann endlich mal klappt. das ist für mich so weit weg. nach all den enttäuschungen die wir schon erlebt haben. starten tun wir erst im februar/märz. erstmal will ich mich eingewöhnen udn natürlich auch erholen. wollte diesen termin nur schon erledigen. im neuen job gleich mit einem arzttermin anzufangen finde ich etwas unglücklich. leider finde ich die infos der samenbank insbesondere bez. der kosten sehr unübersichtlich. ich werde mich da noch mal konkret informieren müssen. oder war jemand bei euch in berlin???? am 30.08. fahr ich noch mal nach lübeck und lass mir bezüglich hi alles erklären insbesondere ablauf der stimmu u.s.w. hatte mir übrigens diesen ovulationstest gekauft. ich habe natürlich keinen eisprung.
@snow wenn ich größter angsthase was spritzen und blutabnehmen angeht das schaffe dann schaffst du das auch.
@desert.sky eine wunderschöne kugelzeit. wie war der us gestern???
@kerdel ich drück dich ganz dolle.
@all viele liebe grüße udn däumchen für alle die es brauchen.
lg betty76
Benutzeravatar
sunny1173
Rang3
Rang3
Beiträge: 4179
Registriert: 09 Sep 2007 00:12

Beitrag von sunny1173 »

Hallo ihr Lieben,

bety, HI war mit Spendersamen, oder? Und das lasst ihr jetzt in Berlin oder in Lübeck durchführen?
Wurde uns ja damals auch geraten, aber ich bin ja auch der Meinung, dass meine EZ nicht in Ordnung sind, da macht das dann auch keinen Sinn. Und wird das dann per ICSI oder per Insemination gemacht?

Desert, müssen wir uns Sorgen machen??? Wie war denn nun der US? Meld Dich doch mal bitte!
Bild

04/06 Spontanschwangerschaft -> FG 7. SSW
01-06/07 5 IUI negativ
07/07 6. IUI positiv-> FG 5. SSW
09/07 1. ICSI -> negativ
12/07 1. Kryo -> negativ
02/08 2. Kryo -> negativ
03/08 3. Kryo -> negativ
07/08 2. ICSI -> negativ
12/08 4. Kryo -> negativ
03/09 1. IVM -> kein TF
06/09 3. ICSI -> 3 Eisbären warten
20.06.09 unser Pflegesohn zieht bei uns ein!!!
09/10 5. Kryo -> negativ
05/11 4. ICSI -> negativ


Bild


Bild
Benutzeravatar
sunny1173
Rang3
Rang3
Beiträge: 4179
Registriert: 09 Sep 2007 00:12

Beitrag von sunny1173 »

Ach, kann mir jemand sagen, was die Kryo in Lübeck kostet? Ich hatte damals bei der ICSI schon für das einfrieren über 300 Euro bezahlt und weiß jetzt gar nicht, was da noch kommt :?:
Bild

04/06 Spontanschwangerschaft -> FG 7. SSW
01-06/07 5 IUI negativ
07/07 6. IUI positiv-> FG 5. SSW
09/07 1. ICSI -> negativ
12/07 1. Kryo -> negativ
02/08 2. Kryo -> negativ
03/08 3. Kryo -> negativ
07/08 2. ICSI -> negativ
12/08 4. Kryo -> negativ
03/09 1. IVM -> kein TF
06/09 3. ICSI -> 3 Eisbären warten
20.06.09 unser Pflegesohn zieht bei uns ein!!!
09/10 5. Kryo -> negativ
05/11 4. ICSI -> negativ


Bild


Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“