Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
angel411
Rang1
Rang1
Beiträge: 396
Registriert: 14 Jun 2008 16:55

Beitrag von angel411 »

Das ging ja schnell, danke für eure Infos :knuddel:

lola! 1400,00 € Eigenanteil wow... das ist eine Menge Geld. Das können wir uns nicht leisten :cry: Unsere ICSI kosten ja schon 3000 € und da kommen noch Kosten für Blutuntersuchung, US dazu Da würden wir ja auf knapp 5000 € kommen das Geld bekommen wir niemals zusammen :cry: Dann hat sich das wohl schon jetzt erledigt nach HH zu fahren....

guzma die FG ist ja erst 5 Tage her und da es zu Hause passiert ist, konnte leider keine Untersuchung des Gewebes auf Defekte gemacht werden. Bin auch im Moment noch krank geschrieben, da am Dienstag im US in der Gebärmutter noch etwas festgestellt wurde, meine FÄ konnte es (oder wollte) nicht genau sagen aber Sie geht stark von einem Blutgerinsel aus und hofft jetzt das es sich von allein lößt und abblutet. Muß am Montag wieder hin und dann wird entschieden ob noch eine AS nötig ist oder nicht. Habe bei Fr. Dr. Eue auch schon eine Frage stellt und Sie hat mir auch geraten die Gerinnung zu untersuchen und evtl. eine Immunisierung machen zu lassen. Ich würde ja alles tun aber leider sind unsere finanziellen Mittel begrenzt. Gehen zwar beide Arbeiten aber leider sind wir keine Hochverdiener :cry:
Weiß jemand was die Untersuchung der Gerinnung kosten würde und ob die KK sich beteiltigt? Wo kann man das überhaupt machen? Was sind überhaupt fehlende KIR-Gene ich hab das Gefühl das ich überhaupt keine Ahnung habe was man bei den KIWU Behandlung alles beachten muß Aber ich bin doch schon seit 2004 in Behandlung und ständig hört man von neuen Untersuchungen die nötig wären :( Ich bin jetzt einfach nur skeptisch geworden da zweimal nacheinander eine SS eingetreten ist und diese in einer FG endete. Da dachte ich es stimmt was nicht. Hab mir heut auch nochmal meine Hormonwerte FT4 (Freies Thyroxin) 1,2 ng/dl ; TSH-Basalwert 1, 47 mlU/l ; FSH, basal 7,9 lU/l ; LH, basal 5,4 lU/l ; 17-ß-Östradiol (E2) 26 ng/l; Progesteron 0,5 µg/l; Prolaktin, 1.Basalwert 296 mlU/l
Testosteron, gesamt 0,30 µg/l vor Behandlungsbeginn angeschaut und weiß nicht, vielleicht stimmt da ja was nicht aber mh... :?:

Jetzt ist erstmal verarbeiten und pausieren angesagt, auch wenn ich sofort einen neuen Versuch machen würde. Mein Mann und ich haben schon drüber gesprochen das wir wenn wir wieder jeden Euro sparen im März einen neuen Versuch starten könnten.

Liebe Grüsse

Angel
Kinderwunsch besteht seit 2004
OAT III durch Krebsbehandlung
2004 KIWU Zentrum Leipzig Dr. Hmeidan
2006 KIWU Klinik Chemnitz Prof. Dr. Steck
2006 TESE beim Männle 10 Proben eingefroren
Nov. 2007 Pronatal Nord Teplice super Eindruck
1. ICSI Jan. 2008 kein Transfer (6 Follis, 13 Eizellen, 2 Embryonen) haben sich nicht bis zum Transfer 5. Tag entwickelt
2. ICSI April 2008 abgebrochen (keine Folliblildung)
3. ICSI Mai 2008 28.05.08 PU (24 Follis , 14 Eizellen entnommen, 9 Embryonen)
02.06.08 Transfer von 3 Blastos
Freitag 13.06.08 SST POSITIV!!! HCG 116 FG 5 SSW :cry:
4. ICSI 03.09. PU 17 Follikel, 8 Eizellen, 4 Embryonen
08.09. TF von 2 fast Blastos keine Kryos
21.09.09 Pipitest Fett Positiv
22.09.09 BT HCG 538
24.09.09 US Fruchthöhle mit Dottersack HCG 1641
26.09.09 unser Krümmel hat uns verlassen 6 SSW :cry:
28.10.09 spontan SS HCG 839
05.11.09 HCG nicht gestiegen nur auf 865
08.11.09 Fehlgeburt mit AS :cry:
04.01.2010 Auswertung des Pathologischen Befunds ohne Ergebnis
26.01.2010 BS, GMS, Eileiterdurchgängingkeitsprüfung und Microabrasia Befunde in Ordnung alles Bestens
5. ICSI März 2010 08.04.2010 PU 10 Follikel, 8 Eizellen, 5 Embryonen
13.04.2010 TF von einem Krümmel Stadium kompakte Blastozyste wieder keine Kryos
26.04.2010 Pipitest negativ 27.04.210 BT HCG 1,20 :cry:

2011 Wechsel zu Zech nach Karlsbad
Juli 2011 Beginn mit Downregulierung
24.08. PU 10 EZ, 10 befruchtet
29.08. TF 3 Blastos
14.09. Pipi Test positiv
15.09. BT positiv
21.09. US Fuchthöhle, Dottersack
18.10. FG 10 SSW :cry: Warum???
Wir sind am Ende und wissen nicht wie es weitergeht
01.11.11Blut zur Diagnostik nach Heidelberg zu Frau Dr. Reichel-Fentz geschickt jetzt heißt es warten...
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Liebe Angel,

mein Gott, tut mir sooo leid, ja, habe erst gesehen, dass es vor kurzem war :cry:

Also, wenn Du 2.FG hattest, wird Deine KK die ganze Diagnostik bei Fr.Reichel-Fentz (die Spezialistin, was Gerinnungsstörung und Immunologie angeht) übernehmen , schau: www.immu-baby.de Du muss nur vor Deinem Hausarzt oder Frauenärztin ein Überweisungsschein an Transfusionmedizin holen. Dann rufe Fr.Reichel-Fenz an und schildere Dein Fall- weitere Prozedere wird dir am Telefon erklärt (Du bekommst dann etwa 12 Röhrchen, das Blut kann Dein Hausarzt abnehmen). Die Diagnostik dauert etwa 12 Wochen - aber es lohnt sich wirklich!!!! Mann kann auch die KIR-Gene (keine Kassenleistung, 135 Euro) untersuchen - wenn sie fehlen, ist die Kommunikation zwischen Embryo und GM gestört und Dein Körper sieht im Embryo ein Gefahr und stösst es ab. Aber KIr-Gene-Problematik ist noch wissenschafltich total neues Thema und es gibt noch keine fundierte Studien dazu, leider. Bei manchen Frauen kann man sie erfolgreich behandeln mit Gabe von Granozyten, bei manchen Frauen hilft es nicht.

ABER: Du warst bereits 2 MAL schwanger! D.h. Du kannst es auch wieder sein, und vielleicht ist es nur Gerinnungstörung - und das kann man gut mit Aspirin und Heparin behandeln. Es gibt viele Frauen, die mit diesen Mitteln sofort schwanger wurden und auch blieben (für mich bester Beispiel-meine Zwillingschwester :wink:)

Kopf hoch! :knuddel:

Wo habt ihr 1.TESE machen lassen? Ich würde, ehrlich gesagt, für 2.TESE wirklich nach HH gehen, lieber dann länger sparen, um auf Nummer sicher zu gehen, er ist wriklich der beste!!! Vielleicht gibt es da die Möglichkeiten eine RAtenzahlung zu vereinbaren? :knuddel: :knuddel: :knuddel: Warte mal ab, was die andere Mädels hier antworten......

Ich *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* , dass die Ausschabung nicht nötig sein wird :knuddel: Erhol Dich erstmal gut :knuddel:

Noch was: falls nach ICSI eine SS nachweisbar entstand, und dann aber ins FG endete, muss die KK noch 1 Versuch übernehmen (zumindest habe ich davon gehört :grübel: ) *dd* *dd* *dd* *dd*
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

atonne, ich wünsche Euch sehr, dass Ihr im Schneeurlaub endlich die richtige Px findet *dd* .

lola, dann freue ich mich schon mal auf ein Duplo am 16.10. *g* *dd* *dd* *dd* !
So ein Teilzeitschnurrer wäre auch was für uns – Herr Wollschaf hätte eigentlich liebend gerne eine Katze, wenn da bloß seine Allergie nicht wäre :-? . Wir bräuchten also eine Katze, die nur in unserem Garten, nicht im Haus wohnt. Nun tigert tatsächlich eine Samtpfote regelmäßig über unser Grundstück, vielleicht können wir uns mit der ein bisschen anfreunden ;) .

violette, herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Konzert!

andrea, da ist Eure Ausbeute ja nicht so riesig ausgefallen :knuddel: - aber ein Embryo kann ja völlig ausreichen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* !

guzma, klar kriegst Du Inuit-Däumchen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* ! Woher stammen eigentlich die Namen Gumka und Umka?

minibaerli, das ist ja mal eine positive Nachricht, dass die KK einen Teil der TESE übernimmt :juhu: . Seid Ihr privat versichert? Unsere (gesetzliche) KK wollte nichtmal das Suchen nach Spermien bei der ICSI anteilig bezahlen.

lilly, einfach einen :knuddel: zurück.

angel, es tut mir sehr leid, was Ihr schon alles mitmachen musstet *tröst* :knuddel: . Ich denke aber auch wie guzma, dass die KK noch eine weitere ICSI bezuschussen muss, da eine klinische Schwangerschaft bestanden hat und somit klar ist, dass die Erfolgsaussichten gegeben sind. Vielleicht geht dann ja doch eine TESE in HH? Andererseits kann die erste TESE ja auch nicht schlecht gewesen sein, wenn diese Proben zweimal zu einer Schwangerschaft geführt haben. Wo wart Ihr denn beim ersten Mal?

Emmalotto, der LH-Test wird etwa 48 Stunden vor dem ES das erste Mal positiv, d.h., wenn man einmal täglich testet, kann man beim ersten positiven Test davon ausgehen, dass in 24 bis 48 Stunden der ES folgt, testet man mehrmals täglich, kann man es noch besser eingrenzen. Ich teste im Moment mittags und abends.
Bisher war aber noch kein positiver Test dabei, ich muss mich also weiter gedulden. Ich hoffe nur, dass das Ei sich nicht gerade Samstag oder Sonntag zum Springen aussucht, denn da fahren wir zum 90. Geburtstag meiner Oma quer durch die Republik und hätten etwas Zeitstress, noch eine INS unterzukriegen.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
angel411
Rang1
Rang1
Beiträge: 396
Registriert: 14 Jun 2008 16:55

Beitrag von angel411 »

Ihr seid so lieb :knuddel:, wie ihr mir helft, da kullern schon wieder die Tränen :cry:

unsere erste TESE wurde im Klinikum Chemnitz von Dr. Schanz gemacht, das KIWU Zentrum wurde aber geschlossen, da Prof. Dr. Steck ins Klinikum nach Passau gewechselt ist und es keinen Dr. gab der das Zentrum weiter leiten wollte :cry: Und somit gibt es auch nicht die Möglichkeit die TESE nochmal dort machen zu lassen. Das die KK einen weiteren Versuch bezuschussen muß wenn eine Klinische SS eintratt hab ich gestern auch im Forum gelesen. Werde auch bei unserer KK anfragen und hoffen das sie dem zustimmen. *dd*
Ich werde bestimmt noch öfter ein paar Fragen stellen, ihr wißt alle soviel :wink: Danke für die lieben Tipps :knuddel:

Angel
Kinderwunsch besteht seit 2004
OAT III durch Krebsbehandlung
2004 KIWU Zentrum Leipzig Dr. Hmeidan
2006 KIWU Klinik Chemnitz Prof. Dr. Steck
2006 TESE beim Männle 10 Proben eingefroren
Nov. 2007 Pronatal Nord Teplice super Eindruck
1. ICSI Jan. 2008 kein Transfer (6 Follis, 13 Eizellen, 2 Embryonen) haben sich nicht bis zum Transfer 5. Tag entwickelt
2. ICSI April 2008 abgebrochen (keine Folliblildung)
3. ICSI Mai 2008 28.05.08 PU (24 Follis , 14 Eizellen entnommen, 9 Embryonen)
02.06.08 Transfer von 3 Blastos
Freitag 13.06.08 SST POSITIV!!! HCG 116 FG 5 SSW :cry:
4. ICSI 03.09. PU 17 Follikel, 8 Eizellen, 4 Embryonen
08.09. TF von 2 fast Blastos keine Kryos
21.09.09 Pipitest Fett Positiv
22.09.09 BT HCG 538
24.09.09 US Fruchthöhle mit Dottersack HCG 1641
26.09.09 unser Krümmel hat uns verlassen 6 SSW :cry:
28.10.09 spontan SS HCG 839
05.11.09 HCG nicht gestiegen nur auf 865
08.11.09 Fehlgeburt mit AS :cry:
04.01.2010 Auswertung des Pathologischen Befunds ohne Ergebnis
26.01.2010 BS, GMS, Eileiterdurchgängingkeitsprüfung und Microabrasia Befunde in Ordnung alles Bestens
5. ICSI März 2010 08.04.2010 PU 10 Follikel, 8 Eizellen, 5 Embryonen
13.04.2010 TF von einem Krümmel Stadium kompakte Blastozyste wieder keine Kryos
26.04.2010 Pipitest negativ 27.04.210 BT HCG 1,20 :cry:

2011 Wechsel zu Zech nach Karlsbad
Juli 2011 Beginn mit Downregulierung
24.08. PU 10 EZ, 10 befruchtet
29.08. TF 3 Blastos
14.09. Pipi Test positiv
15.09. BT positiv
21.09. US Fuchthöhle, Dottersack
18.10. FG 10 SSW :cry: Warum???
Wir sind am Ende und wissen nicht wie es weitergeht
01.11.11Blut zur Diagnostik nach Heidelberg zu Frau Dr. Reichel-Fentz geschickt jetzt heißt es warten...
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

So, Mädels und Jungs, das amtliche Endergebnis ist: HCG 8 bei PU+15 :ohnmacht:. Nicht sehr viel, aber... ohne eine kurze Einnistung nicht zu erklären, da ich nichts mehr nachgespritzt habe und somit die letzte HCG-Spritze 17 Tage her ist.
Nicht, dass das jetzt irgendetwas am Negativ ändern würde, Blutung ist auch schon kräftig da, aber ich finde, unsere Voraussetzungen haben sich jetzt gerade deutlich verbessert :D.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

atonne: :o :ohnmacht: :ohnmacht: :P 8 ist 8! Das heisst für mich in der Tat, dass da mal was eingenistet hatte! Die Frage ist nur, warum es nicht geblieben ist :cry: :knuddel:
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Ehrlich gesagt, es interessiert mich gar nicht so sehr, warum es nicht geblieben ist (habe ja wie immer mit HCG 0 gerechnet) - ich bin eher erleichtert, dass es zum ersten Mal überhaupt eine Reaktion auf die Behandlung gab.
Ich dachte schon, dass das Verfahren bei uns einfach gar nicht funktioniert, dass mein Körper die Embys am Einnisten hindert, etc ...

So scheint es dieses Mal einfach so zu sein, dass die Embys irgendwann genetisch bedingt einfach in der Entwicklung stehen geblieben sind - bei nur 3 Embys, davon nur einer aus einer reifen EZ und mit guter Quali (habe gelesen, dass Embys aus nachgereifen EZ nicht so ein hohes Entwicklungspotential haben wie die aus reifen) - das wundert mich eher nicht.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
lola!
Rang3
Rang3
Beiträge: 3431
Registriert: 19 Jan 2005 08:20

Beitrag von lola! »

:morgen:

Atonne, ha, nach all dem Tätseln wegen der PX, der Unzufriedenheit wegen der Kommunikation und der Unsicherheit, ob es überhaupt irgendwann mal klappt, endlich ein gutes Zeichen :prima:
Eine Einistung ist alos grundsätzlich möglich und nach besseren Voraussetzungen evtl. auch erfolgreich *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* Das macht den Blick wieder freier!
Wie sieht´s also aus mit den 3 Ampullen Menogon? :lol:


Angel
, ich denke auch, dass sich ein Besuch bei Schulze in jedem Fall lohnt! :jaja: Er ist wirklich der Beste auf dem Gebiet, auch die Finanzfrage kann man mit ihm sicher besprechen (Raten o.ä.). Das fände ich wirklich am falschen Ende gespart!
Und ja, nach dem Eintreten einer SS zahlt die GKV einen weiteren versuch zur Hälfte. Mit den PKVs kenne ich mich nicht aus :?:


Andrea
für den Einzelkämpfer *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


Wollschaf
, oh Allergie ist doof :roll: Wobei das der Katze selbst im Zweifelsfall egal ist und in der Regel sucht eine Katze sich ihre Bezugsperson/en selber aus :jaja:
Na, auf gute Freundschaft mit dem Gartenschnurrer :lol:
Und für einen guten zeitlichen und zeitigen ES *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


Und wo steckt der Rest? Anja, wie ist die Auszubildende? :meld:

Liebe Grüße, Lola
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!

Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ

Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!

___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
Puste-Blume
Rang3
Rang3
Beiträge: 2141
Registriert: 29 Jul 2004 22:38

Beitrag von Puste-Blume »

Guten Morgen,

Atonne, tut mir leid, daß du enttäuscht von der Praxis wechselst - wobei ja immerhin ein Achtungserfolg erzielt wurde. Es scheint bei euch ähnlich wie bei Konny "nur" viel Geduld und Durchhaltevermögen gefordert zu sein. Denn du siehst, es funktioniert ja.

Lola, dein Ü-Ei rückt ins Blickfeld. Ich wünsch´ mir wirklich sehr, euer Gesicht mit einem positiven Test zu sehen :wink:

Wollschaf, stell einfach immer ein Schälchen Milch vor die Tür. Teilzeitkatzen sind echt praktisch, wir haben mittlerweile Vier :roll: (die aber nicht ins Haus dürfen und sich V. deshalb manchmal ein echtes Haustier wünscht)

Anja, wie läuft es mit dem Azubi?

Allen anderen einen lieben :knuddel: und toi toi toi für die anstehenden TESEn,PU,WS, ...


LG, Katrin
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/881Yp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Geschwisterchenversuch im Frühjahr 2011: MA in SSW 9
Kryo im Sommer 2011: die Zwillinge verlassen uns in SSW 6


„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“
Konfuzius


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/byx4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
andrea-kinderwunsch
Rang1
Rang1
Beiträge: 262
Registriert: 25 Apr 2007 10:30

Beitrag von andrea-kinderwunsch »

atonne: Jetzt weißt Du immerhin, dass sich was einnisten kann.

angel: Ich würde auch lieber länger sparen und dann zu Prof. Schulze gehen. Er ist toll und sehr erfolgreich, das ist mit Geld gar nicht aufzuwiegen. Und vielleicht könnt Ihr ja eine Ratenzahlung vereinbaren? Und wenn Ihr jetzt einen Termin zum Vorgespräch macht dauert das alles ja auch noch eine Weile, er ist ja immer ganz gut ausgebucht, da habt Ihr auch noch Zeit ein bißchen was zu sparen.

Wollschaf: Ich hab auch eine Katzenhaarallergie, deshalb darf das Katerchen auch nicht auf die Couch oder in die Zimmer, in denen Teppich liegt usw. Aber solang er in seinem Körbchen liegt oder einfach nur auf dem Schoß und die Haare nicht fliegen geht das, zumindest bei mir. Im Gegenteil, meine Allergie hat durch den Kontakt mit Katzen wieder abgenommen.
Für den ES *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

violette & lola: Die Befruchtungsrate war schon immer ziemlich schlecht, es liegt wohl an den Spermien. Meine Eizellen sind immer reif und optisch in Ordnung. Bei den TESEn ließen sich nur Spermien im unreifen Stadium finden, eher Vorstufen von Spermien, und die befruchten eben schlecht.

me: Gestern ist der Einzelkämpfer eingezogen. Der Satz des Tages war echt, als die Biologin sagte, dass sich der eine sehr schön entwickelt habe. Ich habe einen gut entwickelten Achtzeller zurück bekommen, der auf dem Monitor auch sehr gleichmäßig geteilt aussah. Zum Verlieben :prima:
Die letzten beiden Male waren es zwar jeweils zwei Embryonen, die sich allerdings zu langsam entwickelt hatten (einmal 5- und 6-Zeller, einmal zwei 4-Zeller) ud auch nie so gleichmäßig aussahen. Aufgrund der schlechten Befruchtungsrate und der langsamen Zellteilung ist es ziemlich wahrscheinlich, dass die Embryonen dann in meinem Körper einfach irgendwann aufgehört haben sich zu teilen. Von daher haben wir dieses mal deutlich bessere Chancen, dass es klappt. :hoff:
10 / 2008 & 09 / 2009 TESE zweimal positiv
01 / 2009 - 12 / 2009 ICSI viermal negativ
02 / 2010 1. Kryo positiv, aber M.A. bei 10+0
09 & 10 / 2010 Partnerimmunisierung und Laparoskopie
12 / 2010 5. ICSI positiv :dance:
1. US bei 6+1: alles zeitgerecht entwickelt und das Herzchen schlägt :juhu:
2. US bei 8+6: alles perfekt :dance:
3. US bei 12+5: alles wie es sein soll


Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“