Zunächst mal wgen der Unterbringung - Klara, euer Zimmer ist gebongt! Ich habe jede Menge Auswahl um Ende September und such jetzt das preislich angenehmste und am nächsten gelegene aus, o.k?
Kerstin, Wasserkocher, Herd usw. haben wir natürlich. Außerdem habe ich ein Reisebettchen anzubieten und eine Krabbeldecke befindet sich hier auch noch irgendwo. Gib bescheid was du brauchst oder nicht extra mitnehmen möchtest, ich bin ganz gut ausgerüstet (meine Schwester macht's möglich

Zu Prag:
vorab - Dr. Mardesic ist für mich der verantwortungsvollste KI-WU Arzt, bei dem ich bisher war! Der Erste, der die von mir geschickten Unterlagen sichtlich erkennbar durchgearbeitet hat und sich viele Gedanken gemacht hat.
Und jetzt kommt's! Mein Myom hat er geschallt und eine Behandlung rundweg abgelehnt!
Das Myom drückt von außen an die Gebärmutterwand und tangiert eindeutig die Schleimhaut. Es ist also definitiv nicht so wie die Ärzte bisher meinten, dass es eine Einnistung oder SS nicht stören würde. Der Doc. gab ganz klar Auskunft, dass das Myom weiterwachsen wird (eigentlich logisch, gell?) und auf jeden Fall zum Problem wird.
Genau das, was ich den Ärzten hier immer als Befürchtung mitgeteilt habe und was mir niemand abnehmen wollte. Ich bin so enttäuscht von den Ärzten die mich bisher behandelt haben, das kann ich euch sagen. Gut, er meinte, ich würde in Sachen Myome von 10 verschiedenen Ärzten sicher 8 verschiedene Meinungen bekommen aber ganz klar ist, da ist etwas das stört und wenn man sich für so eine aufwendige teure Behandlung entscheidet, dann müssen die Störfaktoren ausgeschaltet sein. Klingt auch logisch, nicht wahr!
Im Übrigen meint er, dass unbedingt so weit wie möglich, alles getan werden muss um weitere Frühaborte zu verhindern. Wieder logisch!
Nun ja, Fakt ist, ich hätte mir ein gutes halbes Jahr Wartezeit sparen können wenn die Ärzte hier so verantwortungsvoll gehandelt hätten wie doc. Mardesic. In meinem Alter ist die Zeit zu kostbar um sie mit warten zu verplempern. Nun muss ich um einen OP-Termin kämpfen, das wird womöglich dauern und dann müssen vom OP-Termin bis zur geplanten Punktion vier Monate vergehen damit die Narbe Zeit hat, zu verheilen. Es muss über Bauchschnitt gemacht werden, da es so ungünstig sitzt.
Für mich heißt das, ich habe von der letzten PU bis zur nächsten geplanten fast ein Jahr vergeudet. Wie gesagt, wäre vor ein paar Jahren nicht schlimm gewesen, nun kommt aber dazu, dass ich dann gut 39 bin und somit in die "gefährlichen" Jahre komme, wo die Produktion der EZ rapide nachlässt und das natürliche Fehlgeburtenrisiko noch mehr ansteigt.
Alles in allem ein ziemlicher Schlamassel und die Tränen flossen ohne Ende.
Ich hab einfach kein Glück im Kinderwunschspiel!
Meine einzige Hoffnung ist nun, dass ich noch im September operiert werden kann, dann alles hervorragend läuft, keine Komplikationen irgendwelcher Art mehr auftreten und mein Körper mir den Gefallen tut, wenigstens noch einmal gut mitzumachen. Ansonsten war's das wohl mit dem Kinderwunsch!
Das war das Neueste vom Tage - macht's gut
Gigi