Hallo
Bernsteinblume: super Neuigkeiten. Ich wünsch Dir ganz viel Glück, daß Du ruhige 9 Monate erlebst!
Sanmo: was wird denn bei Sören für eine OP gemacht? Habe ich in meinem SS-Wahn etwas überlesen?
Nochmals Danke für Deine gestrige Unterstüzung
Sasch: evtl. sehen wir uns ja auf dem Bierfest. Ich gehe mit Bekannten hin, wir sind ab 16:00 Uhr voll dabei.
Wann wollt Ihr denn weiter machen? Irgendwie scheint so einiges an mir vorbei zu gehen...
Claudia: eigentlich sagt man, daß das Choragon erst 7 Tage nach der letzten Spritze abgebaut ist. Das hatte mich allerdings nicht davon abgehalten, am Dienstag (14 Tage nach dem Auslösen) zu testen. Meine Odyssee hast Du ja sicherlich gelesen, ich hatte im vorheringen Zyklus meine Mens allerdings schon 13 Tage nach dem Auslösen bekommen und dieses mal hatte ich einfach das Gefühl, daß es hingehaun hat. Ich drücke jedenfalls weiterhin die Daumen
Gestern waren wir im KKH. Ich hatte am Abend (18:30) einen Hauch einer Schmierblutung entdeckt. Wir sind dann postwendend ins Südklinikum gefahren. Es war der Horror. Ich dachte, jetzt erlebe ich das alles noch einmal und 5+0 ist doch einfach noch zu früh um das Kind wieder zu verlieren. Ich weiß nicht wieviel Liter ich innerhalb einer Stunde geheult habe, aber es waren einige.
Nach gut 20 Minuten Warten (eine Ewigkeit kann nicht länger dauern) sind wir dann drann gekommen, zuerst hat die Ärztin mit Ihrer Assistentin einen Abstrich gemacht der ewig gedauert hat und dann eben der US. Die Fruchthöle war gestern ca. 5 cm groß, ich habe sie gleich entdeckt. Die Ärztin konnte allerdings keinen Dottersack sehen, sie meinte dafür sei es eben noch zu früh. Dann hatte sie noch den Kollegen Köhler kommen lassen, der fragte dann, weshalb ich überhaupt hier sei, es sähe doch alles total normal aus (hat der Nerven)

Naja, der hat dann auch noch ewig mit dem US rumgespielt und eine riesige Vergrößerung von der Fruchthöle auf den Bildschirm gezaubert. Er meinte, daß der Ansatz vom Dottersack zu sehen sei, will das aber nicht 100% garantieren, da hier wohl auch seine Phantasie mitspielen würde. Aber er ist der Ansicht, daß wenn die Erlanger am Freitag genau hinsehen, man evtl. schon den Herzschlag sehen könnte.
Leichte Blutungen sind angeblich ganz normal - was immer er unter normal versteht. Unsere Angst hat er jedenfalls nicht begriffen.
Wir sind dann zwar relativ beruhigt wieder heim gefahren und Sanmo meinte auch wenn die Fruchthöle geblutet hätte, so wäre das auf dem US zu sehen gewesen, aber ich hoffe jetzt einfach auf Morgen.
Zu dem kommt auch noch daß ich offensichtlich die Rüsselseuche habe. Gestern wollte mir der HNO schon Penizilin verschreiben, doch wir hatten uns dann auf ein rein pflanzliches Mittel eingigen können. Ich hoffe nur, daß der Infekt im Kopf nicht irgendwie auf den Rest auswirkt.
Ich leg mich jetzt noch ne halbe Stunde hin, ich bin immernoch total fertig.
Grüße an Alle
Herzkirsche Annette