Hallo alle liebe zechiarinnen,
einen schönen Wochenstart! An allen, die meine

brauchen, viel viel viel Glück!
Elke72: nun zu deiner Frage wegen Fruchtwasseruntersuchung. Als ich endlich mit meiner Tochter schwanger war, war ich schon 39. Ich hatte zuvor 8 Jahre KiWu Laufbahn und ein FG hinter mir. Obwohl alle mich gedrängt haben, zu dieser Fruchtwasseruntersuchung zu gehen, haben mein Mann und ich gegen sie entschieden, aber vorher haben wir diese Nackel....(ich weiß nicht mehr genua was dies heißt) durch Ultrashall gemessen. Es war seht gut. Damit ist das Thema vom Tisch, obwohl diese Nackel..messung auch nicht 100% sicher ist.
Argie: wenn ich dein signatur sehe, schwanger ist nicht dein Problem, problem ist FG danach. Daher wäre es bei Bregenz tatsächlich eine Alternative. Dort werden noch weiter dieses gemeine Progesteron gespritzt, um einistung und schwangerschaft noch intensiver zu fördern.
IMSI scheinbar ist mit noch höhere Auflösung, um "besser" aussehende Spermium aufzufrischen. ich glaube Zech hat als einer der ersten in europa damit angefangen. Du hast hier nur eine quantitative aber keine qualitative Verbesserung. Deine Entscheidung zu Zech zu gehen, ist bestimmt richtig. Keine Angst vor Narkose, es sind so viele Zech-Frauen hier, mal haben sie mehr Probleme , mal weinig manchmal sogar gar keine. Aber alle haben diesen Tag überlebt, du schaffst auch noch.
Bully_78: da ja auch in Ulm nicht 5 embryonen eingesetzt werden, werden nicht so viele befruchtete Eizelle bis Tag5 weiter kultiviert. Das ist ein entscheidender Unterschied zu Österreich. Man kann embryonen in D zwar bis Tag5 kultivieren, aber nicht wegwerfen nicht einfrieren. Daher macht normallerweise Arzt an Tag3 schon eine Vorselektion. Aber bei Bregenz habe ich schon Erfahrung gemacht daß an Tag3 noch viele gute dabei, aber an Tag5 sind es wirklich nicht mehr viel. Das is auch der Grund warum viele deutsche Ärzte nicht an Tag5 transferieren, sondern an Tag3, denn Gebärmutter ist ein besseres Zuhause für EZ als ein Laborkühlschrank.
xxl-schnecke: ist dein Mann beruflich verhindert, die Terminen wahrzunehmen? Es gab in der Vergangenheit wirklich so ein Paar, der Mann war für 1-2 Jahre nicht in Europa. Er hat Spermien einfrieren lassen. Die Frau hat alles alleine durchgezogen und am ende schwanger. Aber wie alle hier schon berichtet haben, das ist nicht erstrebenswert, besonders an PU, frische Spermien sind tausend mal besser als eingefrorene. Aber selbst in dieser schlechteren Ausganslage bist du nicht ganz verloren. Unsere Tochter ist nähmlich so eine - Der Papa war vor lauten Nervosität nicht mehr in Lage, an PU-Tag frische Spermien abzugeben. Kannst Du dir das vorstellen? Ich habe zumindest noch nie so was gehört. Aber er war auch schlau genug, um vorher die Spermien einzufrieren. Das kostet zusätzlich Geld, aber es hat sich gelohnt. Das war so eine Aufregung an dem Tag, Dr. Sander hat sichtlich Mitleid mit uns. Ich war aber sehr ruhig - nicht übrig für meine Charakter. Daher meine Erfahrung an dem ganzen: bleibt locker, entspannt, das ist sehr wichtig.
Bluejeans: ja, du kannst alleine an TF hingehen.
ChristinaV: Deine Geschichte wird bestimmt viele Mädels hier ermutigen. Ich wünsche Dir eine wunderbare

-schaft!!!
Jetzt muß ich etwas fragen, es sind viele gerade in Behandlung, aber ich habe kaum von Beschwerden von PRogesteron gehört, sage mal, tut es euch nicht weh mit der Spritzerei? Ich habe jetzt nur die dritte Ladung und kann schon nicht mehr sehr flott treppe hoch und unter laufen. Habe ich etwas falsh gemacht?
Ich bin morgen in Bregenz . Wenn die Eisbärchen wach werden, dann.......
Viele liebe Grüße
Merian