Hallo Klarabin,
danke für die Glückwünsche. Du hast recht, wir wohnen nicht in Hamburg, sondern in Süddeutschland.
Mein Mann war bei Prof. Schulze in Behandlung, weil er Azoospermie hat (keine Spermien im Spermiogramm). Vor 3 Jahren hat sich dann so ein Wald-und Wiesen urologe an ihm versucht. Der machte eine TESE, entnahm nur eine einzige Probe, ließ die untersuchen und meinte dann zu meinem Mann: Eher gewinnen Sie im Lotto, als dass sie ein Kind zeugen. Toll, für uns war das erstmal das Aus für den Kinderwunsch.
3 Jahre später sind wir über einen Fernsehbericht und die Wunschkinder-Seite auf Prof. Schulze gestoßen. Der hat dann im Februar eine TESE gemacht und ganz wenige Spermien in den Test-Proben gefunden. Er meinte, das würde höchstens für eine bis zwei ICSIs reichen.
Über ihn sind wir dann an Prof. Rudolf gekommen. Wir hatten gleich nach der OP einen Termin bei ihm. Im Mai hab ich dann mit der Stimu angefangen. Die Untersuchungen wurden in einer Kiwu-Praxis in Freiburg (1 Stunde Fahrzeit) gemacht.
Für die Punktion in HH hatte ich eine Woche Urlaub, die ich aber zufällig schon seit Anfang des Jahres eingetragen hatte.
Ich hatte dann 19 Eizellen, 14 waren ok für ICSI, aber nur 5 ließen sich befruchten.
Von denen wurden mir dann ein 8- und ein 6-Zeller eingesetzt.
Als wir dann erfuhren, dass nur eine von neun TESE-Proben benötigt wurden, waren wir schon überglücklich. Tja, und nun noch das Postitiv. Wie ich schon sagte, das ist für uns immer noch wie im Traum.
War schon ne harte Zeit, aber ich hoffe es lohnt sich.
LG
Schmetterling
