Seite 284 von 1916

Verfasst: 11 Feb 2009 09:09
von Salsa_Fan
Hallo Moni1,
hm, so genaues kann ich Dir leider nicht dazu sagen, ich denke beides ist möglich - allerdings würde ich auf jeden Fall in Leinfelden anrufen und nachfragen! Soweit ich weiß ist Mittwochs keine Sprechstunde, aber schick mal ein Email, vielleicht ist doch jemand da.... sorry daß ich dazu nicht viel sagen kann, ich denke die anderen "Profi-Mädels" melden sich noch. Trotzdem *drück-Dich*...

Verfasst: 11 Feb 2009 10:08
von Donia
Hallo Mädels,

moni ich hatte meine 1te Immu auch am Montag vor einer Woche, also auch ich habe gleich an nächsten Tag bei Dr. Reichel angerufen, weil ich meinte es tut sich nix. Am Tag der Immu war das ganze geschwollen und spannte sehr, aber sonst nix. Und am nächsten Tag hab ich nichts mehr davon gemerkt und war voller Sorge dass die Immu schon vorbei ist. In der Praxis hat mir die eine Arztherlferin gesagt, dass es immer unterschiedlich abläuft, aber es kommt bestimmt, sie könne sich nicht vorstellen dass ich davon verschont bleibe, und dass alle die letztes Jahr eine Immu gemacht hatten irgendwelche Auswirkungen gespürt hatten.
Also gut das war am Di. morgen und ab Mittwoch hat alles furchtbar gejuckt, so als ob mich 10 fette Moskitos gestochen hätten und es wurde alles blau und die Schwellung war genau da wo die Stiche waren. Jetzt ist es schon 1 1/2 Woche her und mal sieht man nix mehr und am nächsten Tag kommt das blaue wieder durch... Versteh das einer... :?:
Ich bin sicher das mit dem Jucken kommt auch bei dir nur vielleicht später.

McFly ja ich versuche positiv zu denken und hoffe dass wir dieses Jahr auch mal das Glück haben werden "normal" :schwanger: zu sein, ohne diesen ganzen Komplikationen die am Ende Tränen bedeuten.

Danke euch Mädels, ihr seid echt eine tolle Gemeinschaft. :knuddel:
FG Donia

Verfasst: 11 Feb 2009 10:12
von Tina3
Hallo zusammen,

moni: ich denke, von den Helferinnen kannst Du auch am Mittwoch jemanden erreichen. An den Immu-Tagen Mo und Do ist es immer schwierig, jemanden zu erreichen. Ich würde es für ne heftige Reaktion auf die Immunisierung halten und erstmal einen Kühlakku draufpacken.

salsa: wenn Du magst, kannst ja mal aus Interesse den Test machen: http://www.zinktest.de/
Ich mache es jetzt so, dass ich zwischen den Versuchen immer mal eine Zinkkur mache.
Danke für den Hinweis mit der Bezahlung der IVIG. Wer hat das geschrieben? Wofür steht AT? Fragen kostet ja nichts bei der KK.

LG Tina

Verfasst: 11 Feb 2009 13:04
von kiki08
Liebe Salsa,
meinst du mit AT Forum ein österreichisches Forum? So viel ich weiß, werden die IVIgs ab pos. SST übernommen. Meine priv KK zickt sowieso und hat mir mehrmals "bestätigt", dass meine immunologischen Medis/Maßnahmen keine anerkannte Heilverfahren darstellen und deshalb auch nicht bezahlt werden. So musste ich Leukonorm und Granozyte bezahlen und jetzt auch die Ivigs... Falls du erfolgreich sein solltest, ich bin über jeden Tipp dankbar.

@neu-immuniserte Mädels: haltet durch: unbedingt kühlen und so wie es gekommen ist, hört es meist auch ganz plötzlich wieder auf. Ich hatte an der Immustelle fast ein Jahr lang einen dunklen Fleck- der tat aber nicht weh und war einfcah nur da..

Verfasst: 11 Feb 2009 14:33
von Muryfee
:help:

hallo ihr lieben,

hoffe ihr könnt mir helfen. ich hatte vor genau einer woche die 1. immu-behandlung bei frau dr. reichel-fentz. seit dem dreh ich fast durch
:kreisch:
mein arm ist so dick angeschwollen und an den einstichstellen habe ich dicke rote juckende pusteln. das wäre ja alles nicht so schlimm, aber ich habe seit einigen tagen das gefühl das es nicht besser wird. ist es normal das es so lange dauert bis der arm abschwillt?

heute mittag hat die praxis leider zu und darum hoffe ich das ihr mir weiter helfen könnt.

liebe grüsse,
muryfee

Verfasst: 11 Feb 2009 15:00
von McFly41
@moni,muryfee

was ist denn da bei RF los?. Macht die die Konzentration zu dicke?. Bei mir war gar nix in der Richtung.
(Uni-Klinik Göttingen)
Und meine Blutwerte haben trotzdem drauf angesprungen.
Ich hoffe das läuft in der Praxis nicht nach dem Motto: Mehr=Besser.
Ich wünsche Euch, dass der Arm abschwillt und Euer Immunsystem draufanspringt, denn darum geht es ja schliesslich am Ende.

LG

McFy

Verfasst: 11 Feb 2009 18:37
von Tina3
Hallo muryfee,

hast Du denn schon gekühlt? Man dürfte gegen den Juckreiz auch noch Fenistil-Gel auftragen. Ich habe auch den Ärmel auf der Seite immer hochgekrempelt und nachts den Arm auf die Bettdecke gelegt (nicht drunter).
Das ganze hat so 2-3 Wochen angehalten. Jeder reagiert halt anders.

LG Tina

Verfasst: 11 Feb 2009 18:57
von Silke2
Ihr habt wie verrückt geschrieben. Mal sehen was ich da behalten habe.

Bzgl. Immu kann ich leider keiner von euch helfen. Wenn ich die Beschreibungen hier lese, bin ich auch nicht böse darum, daß ich das nicht machen mußte. Hoffe euch allen geht es bald besser. Vielleicht reagiert ihr alle etwas empfindlicher als die anderen bedingt durch Wetter oder andere Umstände. Wer weiß. :knuddel:

Den Fragenzettel mit zum Arzt zu nehmen ist mehr als gut. Sonst steht man hinterher draußen und dann fallen einem die ganzen Dinge ein, die man noch wissen wollte. Habe ich auch immer gemacht. Sieht zwar etwas blöde aus, aber damit konnte und kann ich ohne Probleme leben. :?:

Morgen früh darf ich ins KH und jetzt legen die Langzeit-Blutdruck an. Anschließend arbeiten, da ich ja immer noch davon ausgehe, daß ich ja nur tagsüber die Probleme habe. Bin schon gespannt.

Gestern durfte ich mein Auto aus der Werkstatt abholen. Lag nicht ganz in dem Bereich den ich befürchtet habe, aber die Rechnung war mehr als ausreichend. Gott sei Dank kenne ich die da seit Jahren und somit konnte ich die überreden, daß ich das ganze in 3 Monaten abzahlen kann. Bin aber heilfroh wieder mobil zu sein.

LG an alle
Silke

Verfasst: 11 Feb 2009 20:04
von Katharinchen
@ Moni und Muryfee

Ich hatte auch einige Tage Schmerzen, und die Haut hat durch die Schwellung gespannt
und weh getan. Die Immu war donnerstags. Zwei Tage lang hatte ich fast gar keine
Reaktion, danach ging es dann los. Rot, geschwollen, heiß, und es hat geschmerzt.
Das hat angehalten bis zum nächten Wochenende, also eineinhalb Wochen. Danach
wurde es dann Tag für Tag besser.

Aber bei Fieber würde ich doch mal nachfragen, ob das noch eine normale Reaktion ist.
Mir wurde gesagt, dass die Lymphknoten anschwellen können, weil der Körper ja
eine Immunreaktion hat, was ja auch gewünscht ist. Da könnte schon mal Fieber auftreten.

Die zweite Immu war nur halb so schlimm, da war schon nach einer Woche kaum noch
was zu spüren und zu sehen. Und mit dem Ergebnis der Qualen bin ich höchst zufrieden:
96 %.
Viel Erfolg!

Verfasst: 12 Feb 2009 09:22
von Mandy72
Hallo Mädels,

mein Befund aus Stuttgart ist da, und beim Lesen gab´s einen ordentlichen Schlag in die Magengrube.

Ich zitiere mal:

Der Patientin fehlt die überwiegende Zahl der aktivierenden KIR Rezeptoren. Lediglich 2DS4 kann nachgewiesen werden. Dies ist mit einer überwiegend inihibitorischen NK-Funktion assoziiert, die für die Implantation ungünstiger ist. Eine erhöhte Rate von Fehlgeburten und Schwangerschaftskomplikationen ist beschrieben (Hiby et al. 2008)

Im Zusammenhang mit den KIR Rezeptoren ist der Epitop-Typ beider Partner entscheidend. Während bei der Patientin sowohl der Typ C1 als auch C2 nachweisbar ist, ist der Partner der Patientin lediglich C2 positiv. Damit wird ein Fet in jedem Fall C2 positiv sein, was zusätzlich zu fehlenden aktivierenden KIR Rezeptoren ein ungünstiger Faktor ist.

Da eine überwiegend inhibitorische Funktion der Nk-Zelle offensichtlich auch eine Cytokinimbalance mit Fehlen präinflammatorischer Cytokine zur Folge hat, ist eine Behandlung mit Granocyte weiterhin indiziert.

Zitat Ende.

Tina...Hilfe...
Hattest Du nicht irgendwas geschrieben, dass bei Probleme der Cytokine eigentlich nur EZSP hilft?

Ich werde nochmal versuchen Fr. Rf zu erreichen. Ich denke mal, es geht jetzt nur noch um die Frage, wieviel Granocyte ich spritzen muss.

Ehrlich gesagt, bestärkt mich dieser Befund nur noch darin, nach den Kryo´s den Kinderwunsch endgültig abzuschließen.

Bin jetzt ein wenig niedergeschlagen und traurig.
LG Mandy