Hallo,
na, wie war Weihnachten bei euch???
Bei uns nicht so berauschend. Sebastian ist pünktlich zum Heiligabend krank geworden. Ziemlich fiese Erkältung mit Fieber, Schnupfen und Husten. Wir waren zwar nachmittags zum Kaffee bei Schwägerin und abends mit den Omas und Opas bei uns, aber das war echt zuviel, obwohl er eigentlich "gut" drauf war.
Geschenke-technisch war es natürlich wieder voll der Überfluss. Bob der Baumeister-Fahrzeuge gabs gleich in drei Ausführungen (unbeabsichtigt), von Lego-Duplo, sprechende Fahrzeuge und Kleine aus Metall. Und ein ferngesteuertes Auto von Papa (für Papa???) mußte auch sein. Einen Radiowecker gabs selbstverständlich auch.
Ach ja, und ich hab meine langersehnte Senseo-Pad-Kaffeemaschine bekommen (für den Kaffee zwischendurch). Pat will lieber seinen selbstgebrühten Kaffee

.
Katrin, da muß dir ja fast das Herz stehengeblieben sein, als Mathis seinen Sturz hatte, oder?? Gehts ihm wieder gut? Ich hatte als Kind auch mal einen Ausrutscher aufs Badewanneneck. Als Dank hab ich eine schöne kleine Narbe (genäht) am Haaransatz.
Mensch Chrissi, suuuper Weihnachtsgeschenk, dass die Papiere auf dem Weg sind. Wielange rechnet ihr jetzt, bis es soweit ist? Kannst du es dir schon vorstellen, mit Kiddy Nr. 2???
Die Bilder von David sind echt klasse. Er macht sich echt gut als Nikolausi

.
Susi, hast du schon einen neuen Trockner? Pass auf, dass nicht nochwas kaputt geht. Wir haben dann meistens eine Serie, wenn mal ein Gerät kaputtgeht

.
Übrigens hatte ich mein Gespräch mit meinen Personalfuzzies von der Arbeitsstelle. Ist genauso gelaufen, wie ich es mir dachte. Sie stellen die Regeln auf, und wenn es mir nicht passt....
Dargestellt haben sie es so, als dass sie sehr daran interessiert sind, dass ich wieder komme, aber eben wo und wann sie wollen. Das heißt im Klartext: ca. 20 Std pro Woche (wollte ich), aber flexible Arbeitseiten, und nicht mehr in der Verwaltung (wo ich die letzten drei Jahre glücklich war), sondern wieder in der Beratung und am Schalter (uäääh..). Und die Arbeitszeiten?? Die werden immer eine Woche im Voraus festgelegt, mal vormittags, mal nachmittags, oder auch abends.
Ich werde jetzt mal alles auf mich zukommen lassen. Ende Januar geben sie mir nochmal Bescheid.
Bin zwar alles andere als begeistert, aber momentan was besseres (vom Gehalt bzw. Beruf her) zu finden ist auch schwierig.
Oh das wichtigste hätte ich beinahe vergessen. Sebastian ist auf dem Weg, trocken zu werden. Die letzten zwei Wochen hatte er zuhause keine Pampis mehr an und hat sich immer schön gemeldet, wenn er Pipi (ins Töpfchen) mußte. Eine Freundin hat mich ein bißchen gedrängt, mal damit anzufangen (irgenwie dachte ich das müßte von alleine kommen

). Allerdings hatte er letzte Woche dann noch Durchfall, und ich hab vorsichtshalber wieder welche angezogen, aber ich hoffe, dass ich wieder den Einstieg schaffe.
Nach den Ferien wollen wir ja mit dem Kindergarten anfangen...

.
So, bis denne
Ach und falls ich es nicht mehr schaffe....
Einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
LG
Schmetti