Seite 287 von 1916
Verfasst: 15 Feb 2009 12:13
von Katharinchen
@ Silke
Frag doch mal direkt bei Deiner KK nach, ob die einen Topf für die Nahrungsergänzungsmittel
während der SS haben. So habe ich es wegen der Folsäure gemacht, weil ich doch diese
MTHFR-Mutation habe. Die Dame am Telefon sagte mir, dass das unter bestimmten
Voraussetzungen von der KK bezahlt wird, das müsse aber der Arzt entscheiden.
Das habe ich meinem Kiwu-Doc. so gesagt, und er schrieb mir die Folsäure auf KK-Rezept.
Einen Versuch ist es wert.
Verfasst: 15 Feb 2009 14:02
von stitch
Verfasst: 16 Feb 2009 15:31
von anjaschmiddi
Hallo,
möchte mich mal bei Euch reinschummeln.
Meine Geschichte könnte Ihr ja unten lesen.
Ich habe gerade meine 2. FG in der 7. SSW hinter mir. Krümel war bis einen Tag zuvor noch zeitgerecht entwickelt und das Herz hat geschlagen. Einen Tag später hatte ich einen Spontanabort.
Vor knapp zwei Jahren hatte ich bereits eine FG in der 5. SSW. Leider war da noch ein Embryo zu sehen, der HCG-Wert stieg nach ein paar Tagen nicht mehr richtig an und eine Woche später bekam ich Blutungen. Nach diesem Versuch haben wir uns bei Dr. Reichel in Stuttgart untersuchen lassen. Bis auf Kleinigkeiten konnte nichts gefunden werden. Ich hatte eine SD-Unterfunktion mit Antikörpern, diese ist aber eingestellt und durch die Einnahme von Selen sind auch die Antikörper runtergegangen. Weiterhin hat Frau Dr. Reichel einen Protein-S-Mangel festgestellt. Der Wert lag bei 54 % bei einen Referenzbereich von 70-130. Nun habe ich bei unserem letzten Versuch auch Fraxiparin 0,3 zusätzlich gespritzt. Im Krankenhaus wurde uns mitgeteilt, das es bei Frauen mit Gerinnungsstörungen öfter zu FG kommen kann. Es gibt aber auch normal verlaufende SS.
Meine Frage: Ist denn dieser Protein-S-Mangel eine Gerinnungsstörung? War vielleicht die Dosis an Heparin viel zu wenig?? Ich weiß nicht so recht, was wir noch tun können, bevor wir den nächsten Versuch starten. Das Schwangerwerden scheint bei mir nicht das Problem zu sein. Bei 3 ICSI´s wurde ich zumindest 2x SS. Die Embryonen haben auch immer gute bis sehr gute Qualität.
Vielleicht kennt sich ja jemand von Euch aus und kann mir helfen???
Dankeschön schon mal im Voraus
Verfasst: 16 Feb 2009 17:11
von itzchen
Hallo Anja,
herzlich willkommen bei uns.
Wir helfen natürlich gern, aber manchmal hilft auch so ne google-Anfrage weiter, ich wusste nämlich selbst nicht viel über Dein Problem bis eben und habe einfach mal gesucht
Ganz gut erklärt wird es hier:
http://www.die-thromboseneigungen.de/index.php?id=228
Ja, es ist eine Thrombophilie.
Ich denke nicht, dass die Dosis zu niedrig war, das ist eigentlich Standard und für den Beginn der SS ok.
2 FGs hintereinander können tatsächlich auch einfach nur Pech gewesen sein, auch wenn das noch niemand gern hören will. Wenn zB 2x ein unterschiedlicher Gendefekt vorlag, der für sich genommen ein geringes Wiederholungsrisiko hat, dann kannst Du das ja bei Spontan-Abgängen im Nachhinein nicht feststellen. Es MUSS also nicht unbedingt systematischer Natur sein.
Ansonsten wären meine Fragen
a) Hat Doc RF das übliche Voll-Programm an Ablärungen gemacht?
b) Was denken die anderen über weitere FAktoren, zB KIR? Da kenne ich mich nicht wirklich aus...
LG
itzchen
Verfasst: 16 Feb 2009 17:21
von anjaschmiddi
Mmmh gegoogelt hatte ich auch, aber den Bericht von Dir hatte ich nicht. Bei dem anderen bin ich auch nicht so richtig schlau geworden.
Danke Dir trotzdem für Deine Suche.
Ja wir hatten bei Dr. Reichel schon das "komplette Programm". Bis auf das, wass ich bereits geschrieben hatte, war alles i.O.
Hab mich jetzt nochmal mit Frau Dr. Reichel in Verbindung gesetzt. Bekomme nochmal ein paar Blutröhrchen und sie wird das nochmals alles kontrollieren.
Kann es wirklich nur Pech sein, zweimal hintereinander FG zu haben???
Immuniseriung, Blutgerinnung, nat. Killerzellen, etc.
Verfasst: 16 Feb 2009 17:29
von Anne65
Hallo zusammen,
hab noch mal eine Frage wegen Ivigs.
Prof. H. hat mir 13 g Ivigs verschrieben, 10 g vor und 3 g nach Transfer. Ich möchte die Medikamente in der Schweiz bestellen und ich glaube man kann dort Einheiten von 12 g bzw. 6 g bestellen.
Was mache ich denn dann mit den restlichen 5 g? Kann man die für den nächsten Versuch falls es nicht klappt aufbewahren oder muß man dann die Lösung vernichten, wenn sie einmal angebrochen ist. Es geht ja hier nur um 1 g was mir fehlt und ich muß für die zusätzliche Packung richtig viel Geld bezahlen.
Bitte entschuldigt meine dusselige Frage, es ist der erste Versuch mit diesen Ivigs und ich habe überhaupt keine Ahnung. Vielleicht hatte jemand von euch einen ähnlichen Fall.
Liebe Grüße, Anne
Verfasst: 16 Feb 2009 17:43
von kiki08
liebe anne, ich habe prof H einfach gebeten, das rezept entsprechend umzuschreiben, das hat er sofort gemacht

Verfasst: 16 Feb 2009 18:08
von itzchen
Anja,
ja, es kann tatsächlich einfach nur Pech sein! Siehe mein Beispiel zur Genproblematik. Wenn man sich mal vor Augen führt, welch komplexer Prozess die menschliche Fortpflanzung ist und was da alles schief laufen kann - vor allem in den ersten 12 Wochen - dann finde ich sogar, dass erstaunlich wenige FGs passieren, die unter diese Kategorie fallen. Wenn Du mal rumfragst, werden Dir unglaublich viele Frauen erzählen, dass sie mindestens eine FG hatten, es redet nur fast niemand darüber. Und es gibt sogar Fälle, in denen Frauen eine ganze Reihe von FGs hatten, ohne dass eine Ursache gefunden wurde und dann schwupps - im 6. oder 7. Versuch geht alles gut.
Ich erwähne das nur, weil wir das manchmal vergessen oder nicht so gern in Betracht ziehen....
Aber die anderen haben bestimmt noch Ideen, was man noch so abchecken kann.
Anne,
Rezept umschreiben ist denke ich schlau, aufheben geht wohl nicht!
LG
itzchen
Verfasst: 16 Feb 2009 19:22
von Tina3
Hallo zusammen,
anja und anne: herzlich willkommen!
anne: in der Schweiz gibt es 3g, 6g und 12g vom Redimune. Ich denke auch, dass man nur noch nicht angebrochene Packungen aufbewahren kann.
anja: es ist gut, dass Du Dich nochmal an RF gewendet hast. Sie hat inzwischen auch ein paar neue Tests, z.B. den mit den Killerzell-Rezeptoren. Wird der jetzt auch schon gemacht? Wenn ja, hätte man Dich informiert, dass zusätzliche Kosten anfallen (3Tests á ca. 140€ - je nachdem, welche Du wünschst). Blätter mal ein paar Seiten zurück, da hatte mandy (?) es gerade geschrieben. Es kann ja durchaus sein, dass Du neben dem Protein S -Mangel noch ein weiteres Problem hast. Wenn einem diese aktivierenden KIR fehlen kann es zu Früh- oder Spätaborten oder zu gar keiner richtigen Einnistung (wie bei mir) kommen. Wenn Du das Ergebnis vom jetzigen Test erhältst, würde ich das Thema nochmal ansprechen.
silke: was ist nun bei rausgekommen?
LG an alle von Tina