Hallo Mädels, und Mann !
Hatte heute einen ganz entspannten freien Tag. Tochter hat Ferien, und das Telefon ,das uns eine Freundin geliehen hat, weil unser Mobilteil kaputt ist, war auch kaputt. So konnte ich den ganzen Tag nicht angerufen werden. Habe aber auch das alte Telefon mit Strippe nicht angeschlossen, weil ich das erste Mal seit Wochen wieder so richtig schön entspannen konnte. Mit Buch und Karnickel auf dem Balkon. Mein Mann hat dann abends das mit Strippe wieder angehängt und es klingelte gleich, mittenrein in die Diskussion mit Tochter und Freundin, ob sie heute bei ihr übernachten darf oder nicht.
Wer hat da neulich was von "fremdbestimmt und nur noch funktionieren geschrieben" ? So fühle ich mich in der letzten Zeit auch.
Mein Mann hat ein neues Stellenangebot, das ihn aber eine Menge Geld kostet (Schulung), dabei ist das Gehalt der letzten 3 Monate vom Insolvenzverwalter noch nicht da, und uns geht jetzt einfach das Geld aus.
Meine Tochter hatte in der Woche vor den Ferien noch viel für die Schule zu lernen; und der Verkauf unserer Wohnung macht uns auch Probleme im Nachhinein. Die Frau, die sie gekauft hat und einziehen will, quatscht mir das Ohr ab, und der Mieter, der es nicht schaftt auszuziehen, genauso.
Um so Sachen muß ich mir die ganze letzte Zeit Gedanken machen, und wenn mich jemand fragt, wie`s mir geht, erzähle ich über die Probleme meines Mannes.
Über Fronleichnam wollte ich mit 3 Freundinnen nach Prag fahren. Das mache ich jetzt nicht, weil ich für die Zeit keinen Babysitter habe (mein Mann ist auf Schulung), und auch kein Geld.
Eindeutig fremdbestimmt ! Da muß sich was ändern !
Der erste Schritt war also dieses Telefon mit gutem Gefühl läuten zu lassen, weil`s eh nicht funktioniert.
Also, ich persönlich erkläre das Wort "fremdbestimmt" zum Wort des Monats (oder zwei oder drei Monate ?), speziell für Frauen (Poldi, lies mal kurz weg).
Am Wochende waren wir auf dem driten 50.Geburtstag dieses Jahr, und das war schön, mit ganz viel singenden Italienern, aber auch viel Arbeit. In unserem engeren Freundeskreis stemmen wir die Geburtstage immer gemeinsam.
Jetzt kommt im September noch eine Hochzeit zur Abwechlung, und dann ist genug gefeiert.
Poldi (wenn Du jetzt doch wieder herliest): Habt Ihr vor den Ins. immer ausgelöst, und/oder US machen lassen ? Entschuldige, falls ich Dich das schon mal im anderen Ordner gefragt haben sollte. Obwohl ich Zwilling bin, kann ich nicht gut in zwei versch. Ordnern schreiben.

Die sind fürs Pfingstwochenende, damit`s positiv wird.
Allen "Neuen" ein herzliches Willkommen (hier könnt Ihr Euch ausweinen

) noch nachträglich.
Und allen "Alten" ein herzliches

.
In diesem Sinne Gute Nacht
Katia, der`s jetztz schon viiiieel besser geht
