unsere "Schneekönigin" wird tatsächlich unsere Diesli sein.
Über unsere 5 cm Schneeschicht lachst Du vermutlich.

Atonne: Bin mal gespannt wie es bei euch ist. Bei uns wollte Bregenz von Lotto auch einen HIV Test und noch irgendetwas. Trotz Hinweis auf TESE wollten sie die Ergebnisse.

Hat Doc R.-F. auf MTHFR getestet? Meine alte Praxis hatte damit geschludert bis eine Bekannte kurz zu einem anderen Zentrum wechselte und bei der Rückkehr angab, dass diese Mutation bei ihr festgestellt wurde. Die Praxis dachte, sie hätten es vorher geprüft. Dem war aber nicht so. Danach wurde der Check des Wertes wohl erst einmal bei allen Patientinnen nachgeholt.
Katrin: Wir wünsche euch einen kurzweiligen uns stressarmen Wiedereinstieg in den Alltag. Mir gefällt, dass ihr lediglich eine 2 Tage Woche zu Beginn habt.
Und das erste halbe Jahr nach der Stundenerhöhung ist nun auch geschafft!

Diesli: Den kleinen Fuß konnte ich über die Bauchdecke fühlen. Aber alleine bekomme ich das noch nicht hin. Er tritt, und schwupps ist der Fuß schon wieder weg.
5 Hosen hatte ich noch nicht übereinander an. Allerdings gehöre ic zu denen, die bei Minusgraden nie ohne etwas langes unter der Jeans rausgehen. Ich mag frieren nicht. Und in Sibirien würde ich vermutlich tatsächlich auf vier oder fünf Hosen setzen anstelle von nur zweien.

Wie sind die Temperaturen gerade bei euch?
Anni: Wie schön, dass Du direkt etwas zu Deserts Praxis sagen kannst.
Hier wären die Autofahrer auch mit noch mehr Schnee überfordert. Einige Kommunen in NRW bekommen wohl schon arge Probleme weil sie kaum noch Streusalz haben und momentan ein Lieferengpass besteht.
Violette: Was ist denn Breitwickeln? Sachen gibt es.

Mmh, wenn Mudelhase noch keine Oper gesehen hat weiss ich nicht, ob ausgerechnet Bregenz ein guter Einstieg wäre.
Der deutsche Untertitel bei Opern hilft den Handlungsfaden beizubehalten. In Opernhäusern gibt es immer einen Ober- also Untertitel. Ich bin nicht sicher, ob es den bei der Freiluftinszenierung auch gibt.
Aber vielleicht gibt es auch in Bregenz einen "Untertitel"? Wenn ja, wäre Bregenz bestimt toll.
Vielleicht haben Katrin oder Diesli mehr Infos.
Ich finde Schnee sehr schön, aber wir drücken feste die Daumen das es keinen Schneesturm am WE bei euch gibt.

Wollschaf: Du hast geschrieben: "Vielleicht traut sich Euer Hund ja auch nicht auf die Hündinnen, wenn Ihr dabei seid – er lässt Euch als Alphatieren brav den Vortritt ." Auf diese Deutung muss man erst einmal kommen. Köstlich.

Lilly: Dies ist auch das schöne bei uns im Ordner. Ein guter Hinweis zum Homocysteinwert. Ich hatte daran gar nicht gedacht.
Dein Hase ist eine grosse Kämpfernatur. Er ist also den Umgang mit Ärzten, Untersuchungen, Behandlungen und Medis bereits sein ganzes Leben lang gewöhnt. Da ist der Hase es ab und an bestimmt leid zu noch einer Untersuchung zu gehen oder zur Kur, wenn er dort nichts Neues dazulernt.
Da wird beim Organ-US bestimmt auch ein kleiner Schwerpunkt bei den Nieren gelegt werden. Wir sind nächste Woche dran um die Nierenbecken und die Durchblutung erneut zu prüfen.
"Gut Guck" und viel Glück beim Ultraschall.






Ich wäre ja auch neugierig gewesen, ob ihr vom Gefühl her eine Tendenz zu einem Buben oder einem Mädel habt.

Und schon der Organ US... es kommt mir vor, als wären wir erst da gewesen.

Guzma: das ist ja unfassbar. Man stelle sich vor, ihr hättet einen Urlaub geplant im Ausland und nun könntet ihr deswegen nicht fahren?


Warst Du nicht bei Frau Doc R.-F.? Ich bin mir fast sicher, dass sie diese Genmutation, MTHFR, aufgrund der Häufigkeit mittestet.
Schön, dass es Lara besser geht.

Wünsche euch einen schönen Tag,
EmmaLotto