
Hallo, ihr Lieben!
Bin momentan ziemlich beschäftigt, komme nicht immer mit den Antworten schnell hinterher

-
ich fang mal ganz hinten an:
@Susi: du kennst also auch unsere Super-Biene
Leider hat dein Doc nur eine Art von SD-Antikörpern (AK) bestimmt; dass der Tg-AK negativ ist, schließt noch nicht aus, dass andere Autoimmunprozesse gegen die SD am Laufen sind. Ein wichtiger Wert ist auch TPO-AK (oder in manchen Praxen MAK-Wert).
Sagen wir so: dein TSH-Wert ist nicht ideal für KIWU, und das erklärt sich wahrscheinlich durch den relativ schlappen FT4-Wert.
Ich denke, es sollt für dich Anlass sein, deine SD noch einmal näher angucken zu lassen (US; Bestimmung der Größe). Für eine vernünftige Diagnose ist es auch wichtig zu schauen, wie dein Befinden ist und ob sogar eindeutige Symptome einer Unterfunktion bestehen.
Es gibt halt Werte-Konstellationen, bei denen man gleich sieht, was Sache ist, da braucht man keine anderen Infos, und es gibt viele Grauzonen-Fälle, wie bei dir, bei denen erst ein Puzzle von Elementen darüber entscheidet, ob ein SD-Problem vorliegt oder nicht.
Auch gibt es Fälle von Hashimoto-Erkrankten, bei denen aktuell keine SD-Aks festgestellt werden, entweder weil sie in der Form nie vorhanden waren oder weil der Autoimmunprozess gerade nicht am Laufen ist. Wenig erfahrene / interessierte Ärzte sagen dann gerne: kann nicht sein, sie haben kein SD-Problem. Ist mir persönlich schon alles untergekommen (meine SD ist zu einem Drittel durch Hashi zerstört....).
Es kommt also sehr stark auf eure eigene Initiative und Eigenbeobachtung an; IHR müsst überprüfen, ob eine leichte SD-Erkrankung ins Bild passt oder nicht (siehe auch Symptome-Liste vom Artikel), ob weitere Untersuchungen Sinn machen.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es einem mit einer derartigen Erkrankung schon recht "dreckig" geht.
@Ritu!
Ich hoffe, dass du schwanger bist! Auf die Ferne kann man natürlich nicht beurteilen, wie schlecht es um deine hormonelle Lage steht, aber du bist schon in guten Händen bei der SD-Praxis, und da dein TSH-Wert nicht astronomisch hoch ist, sei erst einmal beruhigt und warte ab. Man kann die hormonelle Versorgung auch noch im Laufe der SS ohne Probleme korrigieren. Zielwert bei KIWU beim TSH ist 1,0.
@jackaroo!
Ich hatte dir letztens schon eine Antwort getippt, die war *schwupp* weg, weil ich nicht eingeloggt war. *umpf*. Habe gesehen, dass dir Dr. Brakebusch zu dem Thema geantwortet hatte; meine Antwort ging in die gleiche Richtung: wenn Hormone gut, dann hat man das Hauptproblem im Griff und das FG-Risiko müsste entschieden niedriger sein als bei miserablen SD-Werten + AKs.
Ich verstehe nicht, wieso die Immu-Ärztin so den Teufel an die Wand malt. Bei mir ist fast die ganze Familie von Hashi und Morbus Basedow betroffen, und wir wurden alle geboren. Auch meine Hashi-Cousine hat jetzt zwei gesunde Kids; sie hatte in einer Überfunktionsphase allerdings eine FG erlitten.
@ Myrtha, wenn du nochmal reinschaust!
Hausärzte sind mit dem Thema oft überfordert...wenn du jedoch Anhaltspunkte hast (Unwohlsein im Halsbereich), dass es deiner SD nicht gut geht, zögere nicht, einen anderen HA aufzusuchen oder ihn um eine Überweisung zu einem SD-Doc zu bitten. Um Untersuchungen kommst du nicht herum; wir helfen dir gerne hier im Forum oder bei
www.hashimotothyreoiditis.de oder
www.morbusbasedow.de weiter, wenn es darum geht, die Untersuchungsergebnisse zu deuten.
LG an alle anderen Veronika!