Seite 30 von 1916

Verfasst: 26 Mai 2008 19:43
von Katharinchen
@ alle

Neuigkeiten von mir: Wir haben unsere 4. ICSI hinter uns mit folgendem Ergebnis:
:cry: negativ :cry:
Die Mens ist seit gestern da, das Ergebnis gibt es morgen.
BildBildBildBild Bild

Danke, liebe Roundy, liebe Tina, dass Ihr an mich gedacht habt.
Aber es hat nichts gebracht. Scheinbar hat mein Körper den Embryo, unser schönster und
gleichmäßigster bisher, leider nicht gewollt. Letzte Woche bin ich mal schweißgebadet
aufgewacht, da dachte ich, es ist vorbei. Vielleicht war das sowas wie eine Abstoßungsreaktion. :?:

Heute hatte ich ein Gespäch mit meinem Doc. Er will noch weitere Diagnostik in diese Richtung
machen lassen. Bei Fr. Reichel-Fentz und bei einem anderen Spezialisten in Bad Nauheim, wie
der heißt, weiß ich nicht, kennt den eine von Euch?
Ich habe meinen Kiwu-Doc. jetzt erst mal für Prednisolon sensibilisiert. Er ist ja nicht so begeistert,
aber die Untersuchungsergebnisse von http://www.kup.at/kup/pdf/5208.pdf sprechen für sich.
(Da geht es um Autoimmunthyreopathie und Kinderwunsch, für die SD-Geplagten).

Und jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und weiter. So schnell gebe ich nicht auf.

Verfasst: 26 Mai 2008 21:28
von itzchen
hallo an alle,

urlaub ist schöööööööööööön! :dance:
uns gehts echt gut hier. noch nix von der mens zu merken oder sehen, aber solange ich keine schmerzen habe, werde ich mich damit nicht befassen, sondern erst nach dem urlaub.

hope: ich weiss, dass heparin oft prophylaktisch gegeben wird, soz. als netz und doppelter boden. aber prof heilmann hat bei MTHFR ausdrücklich nur hochdosierte folsäure verordnet. wenn das homocystein normale werte hat, sollte keine blutverdünnung mit anderen mitteln notwendig sein (es sei denn, es liegen noch andere störungen vor wie PAI). ob man sich der meinung anschließt, dass es ja nicht schaden kann, muss man sicher letztlich selbst entscheiden. ich würde es nicht machen, da ich einen sohn habe, der auf die welt kam bevor ich all das wusste, aber das ist eine sehr persönliche erfahrung.

katharinchen: tut mir echt leid! deine PN wird verarbeitet, wenn ich zurück bin, ok?

clelia: schick mir doch auch mal daten für die tabelle, wenn du magst. wir überlegen übrigens im moment auch, deutschland mal für 2 jahre den rücken zu kehren...

mandy: kein problem, hauptsache, du weisst jetzt, was du NICHT hast.

moni: zu hashi und immu kann ich nichts sagen, ich gebe nur zu bedenken, dass es wohl noch keine kenntnisse zu langzeitwirkungen gibt.... also auf jeden fall sorgfältig abwägen.

all: lassts euch gut gehen und bis die tage!

itzchen

*bier* (passte grad so gut zum urlaub...)

Verfasst: 27 Mai 2008 05:24
von Clelia
:D Hallo Ihr alle in der Heimat (hmmm, hab schon immer mal Heimweh hier im NYC-Moloch :cry: ),

heute sind unsere letzten Übernachtungsgäste der Frühjahrssaion abgereist *rotfl* *rotfl* *rotfl* :prima: , hatten dann abends nochmal Essensgäste von Freunden aus Paris und jetzt will ich nur noch meine eigene Zeit genießen (und ein bißchen mehr arbeiten.... *mecker* ).

Könnte auch mal Urlaub gebrauchen wie ITZCHEN... viel Spaß weiterhin, ja, ich sende Dir meine Daten, muß erstmal ein wenig "aufräumen" in jeglichem Wortsinn, dann schicke ich Dir eine PN. Was macht Tante Rosa.... naja, im Urlaub ja eher unwillkommen *g* was??? D den Rücken kehren tut mal ganz gut, muß ja nicht gleich ein Moloch sein. Aber die Bedingungen müssen stimmen.

Katharinchen, wir "kennen" uns ja noch nicht, möchte Dir aber sagen, dass mir Dein erneutes Negativ wirklich leid tut *tröst* , was macht man nicht alles mit? Kenne mich mit Schulddrüse nicht aus, aber Du scheinst auch eine Kämpfernatur zu haben und dazu gratuliere ich. Bitte nicht aufgeben. Ich habe erst im Nachhinein (und nach langen im Netz verbrachten Nächten) begriffen, dass meine Schweiß-und Fieberanfälle am 6. Tag nach Insemination oder ICSI oder was weiß ich (also zur Einnistungszeit) bedeuteten, dass sich zwar "etwas" getan hatte, aber wieder rausgeboxt wurde. :?: Lies Alan Beer und "verordne" Deinen Ärzten, was sie untersuchen sollen. So habe ich es gemacht und erst dann festestellen müssen, dass ic hfasr 30% NK in mir habe. Selbst ist die Frau in der KIWU-Mühle.... :evil:

Tina, drücke Dir ganz fest die Daumen, dass die Immu-ergebnisse im Bereich des Erträglichen liegen :prima: *dd* *dd* sagst uns aber bescheid, nicht wahr??? Ich vermute auch, dass bei der Überwachung dieser tragischen Todesfälle einiges nicht beachtet wurde, aber es bleibt alles Spekulation. Ich bin sicher auch nicht gut genug vorbereitet für derartige Komplikationen... aber es bleibt eine Lehre (und auch LEERE, wenn man derartiges liest.)

Liebe Hope, tja, weiß auch nicht, "starke Frau", geht mir zumindest runter wie Butterbrötchen mit Honig und Nutella :jaja: :jaja: :P , sagt einem ja nie jemand :evil: . Ja, es gibt auch in meinem Leben viel Unerträgliches. Schon diese KIWU-Geschichte frißt Dich auf, das weiß hier jede. Mein Mann ist so unglaublich beruflich eingespannt, dass ich alles in Eigenregie geführt habe, zumindest ist er immer allem ohne zu Murren gefolgt. Eine wirkliche (psychologische) Stütze ist er nicht, muß ich ehrlich sagen, eher eine "passive" Unterstützung??. Diese Immu-Geschichten hört er sich an, aber ob er es versteht??? Wir sind ja auch ein binationales Paar, jeder hat seine Karriere in seinem Land zu meistern und nun auch noch Übersee... Wir sind auch mehrere Jahre zwischen 2 Ländern gependelt, sind eigentlich unser ganzes Leben gependelt. Macht es nicht einfacher.
Was die Behandlung unserer KIWu Geschichte bei Familie und Bekannten betrifft: ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass es bei uns diese Probleme gibt, wieso auch??? Nach 10 Jahren Ehe ohne Kinder stellen sich diese Fragen nunmal. Ich habe immer ganz klar und ohne Pathos erklärt, ja, wir hätten gerne 3 Kinder, aber es hat nicht sollen sein, wir haben alles versucht. Die Reaktion des Gegenüber ist mir eigentlich egal, da bin ich mir (hat auch lange gedauert) mal selbst die Nächste. Ich muß nicht die Betroffenheit des Anderen trösten. Er hat gefragt, ich antworte. Von unserer 1. EZS wußten die allerengsten Freunde und meine Mutter (also ca. 2-3 Personen). Von unserem nächsten geplanten Versuch weiß diesmal intendiert NIEMAND. (Nur Ihr, hier im Forum *g* *g* )

Biene und Hope, ja, die Adoption... ein großes weites Feld, wie Fontane sagen würde. Also, wir sind erst im Anfangsstadium und es geht auch nur, weil wir im Ausland leben (für D wären wir zu alt) und wir über eine bessere Infrastruktur verfügen - den dt. Weg müssen wir nicht gehen. Für uns käme nur ein chinesisches Kind in Frage. Einige Bekannte von uns haben in China adoptiert. Der Grund ist folgender: die Chinesen sind ein unglaubliches stolzes Volk, das sehr bedacht auf ihren guten Ruf im Ausland ist (von den Plagiaten mal abgesehen.) Die zur Adoption frei gegebenen Kinder werden viel strikteren Auswahlkriterien unterworfen, als dies z.B. in Südamerika oder dem ehemaligen Ostblock der Fall ist. De fakto heißt das, dass die zur Adoption frei gegebenen Kinder keine psychologischen oder pathologischen Krankheiten haben und meistens aus gut geführten Waisenhäusern kommen. Die beiden Töchter von meiner Freundin in Washington sind sich ihrer Herkunft völlig bewußt (das ist heute gesetzlicher Standard bei Adoptionen: alles ist offen und ehrlich was die Herkunsft der Kinder betrifft, wer weiß, vielleicht wird das auch zum Standard bei EZS...???), die Ältere sagt immer ganz selbstbewußt: meine Schwester und ich kommen aus derselben Provinz Chinas, aber aus unterschiedlichen Waisenhäusern.... wahnsinn, die ist 5 Jahre alt!. Aber die beiden sind so unglaublich toll in ihrer (adoptierten wie kulturellen) Haut. Für mich kam bis vor wenigen Monaten eine Adoption NIE in Frage.... und jetzt???

Moni, herzlich willkommen, kenne mich mit SD nicht so aus, habe aber fast 30 % NK. Bei mir steht die Immu-Untersuchung noch an, werde aber auf jeden Fall hochdosiertes Kortison und vielleicht Trental nehmen. On verra bien.

Alle übrigen: seid sehr herzlich gegrüßt, mittlerweile ist es hier auch nach 23h. Und Ihr steht schon bald wieder auf....
Wieder so ein langes Posting :evil: tut mir leid :sorry:

Best. Clelia.

Verfasst: 27 Mai 2008 10:34
von Salsa_Fan
@Clelia: in NY zu leben ist sicher etwas "nervenaufreibend".... weiß nicht genau wie ich es ausdrücken soll. Wir waren auf dem Rückweg von Hawaii für drei Nächte dort, für mich leider keine Stadt in der ich leben will. Euch hat sicher der Beruf hin geführt? Auf jeden Fall wünsch ich Dir jetzt erstmal VIIIIEL Zeit wieder für Dich ohne Gäste--- auch wenn man sie ja gerne sieht, richtig?

@itzchen: nee Du, genieß Du erstmal Deinen Urlaub und lass die fehlende Mens dort wo sie ist! Genieße Deine letzten URlaubstage... und schön, daß Du Dich trotzdem hier meldest.

@Katharinchen:
ich drück Dich ganz fest.... :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: und gleichzeitig finde ich es toll, daß Du wieder nach vorne schaust. Du weißt ja: "wer nicht kämpft hat schon verloren, wer kämpft kann nur gewinnen"! Von mir hast Du viele Gedanken und natürlich alle Daumen für den weiteren Weg!

@Hope: wenn uns jemand anspricht, warum wir noch keine Kinder haben etc. pp.... machen wir keine großen Umstände und sagen, daß es bei uns schwierig und unwarscheinlich ist, und wir wenn es die Natur so wollte, schon Kinder hätten. Meistens wird dann kein zweites Mal gefragt. Bzgl. Repro-Medizin etc. wissen es allerdings nur Familie und enge Freunde, das reicht für uns.

@Tina: viele Daumen für das Immu-Ergebnis!!!! *dd* *dd* *dd* *dd*

@Moni: herzlich willkommen! Kann Dir leider noch keine Erfahrungen für/gegen eine Partner-Immu empfehlen, wir haben am Donnerstag unseren 1. Immu-Termin. Aber die Mädels können Dir sicher hier mehr weiterhelfen! Auch wg. Leukonorm etc.... hab ich keine Antwort für Dich.

@Lily: nochmal ganz feste drücken... *dd* *dd* *dd* meine Daumen hast Du, daß sich mind. einer der Eisbären bei Dir festbeißt!!!

@Mandy: Gut, daß Ihr für einige Zeit Euren KiWu-Weg auf Eis gelegt hattet - wenn eine Ehe/Beziehung daran kaputt geht, kann das nicht der Wert dafür sein - meine Meinung, wie Deine auch. Und umso schöner, daß ihr wieder zusammen gefunden habt und noch eine ICSI wagen wollt!!! Dafür drück ich Euch ganz fest die Daumen!!! Und Deinen Gefühlsausbruch mußt Du doch hier auf keinen Fall entschuldigen, wir sind alle füreinander da und das ist gut so! Ich finde es eher bewundernswert, wenn man so über seine Gefühle schreiben kann.... nicht aufgeben!

So, noch kurz zu mir: am Donnerstag ist unser 1. Immu-Termin bei Dr. R-F. Kann mir jemand ungefähr sagen, wann man (bei einem Termin um 8.30 Uhr) ungefähr wieder aus der Praxis ist? Ich weiß, das ist sicher unterschiedlich, aber Eure Erfahrungswerte interessieren mich. :roll: :roll: :roll: Und: was habt ihr in der Zwischenzeit gemacht, zwischen Blutabnahme und "Rückgabe"? Gibts da in der Nähe was zu sehen, oder ein nettes Cafe? Und noch was Wichtiges für mich: sollte der Arm "auffällig" sein nach der Behandlung: was habt ihr zu den Leuten gesagt, wie kann man das am Besten erkären? Lieben Dank an Euch für die Infos!

Von mir seid alle ganz lieb gegrüßt,
Salsa

Verfasst: 27 Mai 2008 15:13
von Katharinchen
@ alle

Danke fürs Trösten! :knuddel:
Es tut gut, sich hier so aufgehoben zu fühlen, auch wenn ich mich in letzter Zeit so rar
gemacht habe.

Ich mache jetzt erst mal Termine für weitere Untersuchungen und kümmere mich um
Überweisungen, das gibt mir das Gefühl, etwas tun zu können. Und Ende Juli geht es
dann weiter. Das ist gar nicht so lang. Im Sommer vergeht die Zeit schneller.

Nur wie ich mit der Tatsache fertig werde, dass ich im Juli 40 werde, da habe ich noch
keine Strategie. Das macht mich wirklich fertig. Das ist für mich so eine unsichtbare
Grenze, hinter der die Erfüllung des Kiwus immer unwahrscheinlicher wird, darüber
darf ich gar nicht nachdenken, dann bekomme ich Depressionen.
Und Freunde von uns heiraten in zwei Wochen, sie wird im Oktober 40 und bekommt
im November ihr Baby. Könnt Ihr Euch vorstellen, was ich für eine große Lust habe,
diese Hochzeit zu feiern? :roll:

Genug gejammert! Jetzt konzentriere ich mich wieder auf mich. Probleme sind dazu da,
gelöst zu werden.

Verfasst: 27 Mai 2008 15:14
von Mandy72
Hallo Mädels,

und vielen Dank für euer Verständnis.

Salsa, unsere Termine bei FR. RF waren immer 8.00 Uhr und gegen 11.00 bzw. 11.30 Uhr gabs dann die Spritzen. Die brennen ganz schön. Aber läßt auch gleich wieder nach. Sofort nach den Spritzen wurde bei mir die Stelle sehr warm. Ich hatte eine starke Schwellung mit einzelnen Knubbeln und dann noch leichte Verfärbungen. Wenn mich jemand gefragt hat, habe ich meistens gesagt, dass ein Allergietest gemacht worden ist, die sehen ja fast gleich aus. Normalerweise wissen in meinem Umfeld alle von meinem Kinderwunsch. Ich geh da auch sehr offen mit um. Allerdings bei meinem letzten Versuch weiß nur meine Schichtleiterin Bescheid, mußte ihr ja sagen, dass ich für ne Weile ausfalle. Selbst meiner Familie und meinem Freunden habe ich diesmal nichts gesagt. Das bedeutet aber auch, dass ich diesmal nicht in den Tagdienst gehen kann, da sonst nur unnötige Fragen kommen würden. Ich muß öfters 12 Schichten machen unter anderem auch Nachts. Der KiWu-Prof. findet zwar, dass das nicht so gut für den Körper und den KiWu wäre...aber was soll man machen? Ich hab meinen Dienst dann so geplant, dass ich Anfang Mai und dann erst wieder Ende Juni zur Nachtschicht gehen muß.

Clelia, echt toller Spruch: "Ich muß nicht die Betroffenheit des anderen trösten."
Den muß ich mir merken.

Katharine, auch von mir einen dicken Trostknuddler. *tröst* *tröst* *tröst* *tröst* *tröst*

Moni, ich kannn dir wegen Leukonorm leider auch nichts sagen.

Weiß nicht mehr, wer gefragt hatte, aber wir werden keinen Versuch im Ausland machen. Wir haben uns bisher in unserer PX gut aufgehoben gefühlt und schließlich hat es ja schonmal fast geklappt. Ich und mein Mann waren bereit die Immu zu machen, wir wissen zwar auch, dass die Methoden im Ausland besser sind aber es bedeutet auch einen hohen logistischen Aufwand, die ganzen Termine zu vereinbaren, vielleicht noch Pensionen zu buchen....ich kann es nicht anders erklären, bedingt durch den ganzen Stress in den letzten Jahren, wäre mir eine Auslandsbehandlung schlichweg zu viel, zu anstrengend. Wenn ich nochmal am Anfang meiner KiWu-Geschichte stehen würde, dann würde ich natürlich alles anders machen, ...wer auch nicht...

an alle
wünsche euch einen schönen Tag. Genießt ihn. Ich hab heute mal wieder so eine 12 Stunden-Schicht, ist bei dem Wetter nicht wirklich prickelnd.

LG Mandy

Verfasst: 27 Mai 2008 15:35
von Katharinchen
@ Clelia
Lies Alan Beer und "verordne" Deinen Ärzten, was sie untersuchen sollen.
Beer habe ich zwar nicht gelesen, aber alles, was bei mir schon untersucht wurde, wurde
immer auf meine Veranlassung hin gemacht. Ich habe meinem FA gesagt, dass ich jetzt
ins Kiwu-Zentrum gehe, ich habe den Kiwu-Doc. nach den Gerinnungsstörungen gefragt,
ich habe darauf bestanden, dass die SD-Antikörper untersucht werden, weil ich den Verdacht
hatte, dass ich Morbus Basedow habe, ich habe auf eine Überweisung zu Fr. Reichel bestanden.

Ohne mein eigenes Engagement würde ich wahrscheinlich noch jeden Monat Clomi
schlucken und beim FA Follikel anschauen und den richtigen Zeitpunkt für den GV
herausfinden. :gröhl:
Das waren noch Zeiten damals, als wir nach Termin Sex hatten, wisst Ihr noch?
Meine Güte, hätten wir damals gewusst, was wir heute wissen ...................

Verfasst: 27 Mai 2008 15:36
von Tina3
Hallo zusammen,

katharinchen: *tröst* tut mir echt leid.

salsa: es ist genauso, wie mandy es schon beschrieben hat, die Spritzen gibt es ca.3h später. Was "Nettes" habe ich da nicht gesehen, in der Nähe ist ein großer Supermarkt, ansonsten halt alles Industriegebiet. Wir sind zwischendurch zurück ins Hotel.
Wenn Du eine längere Heimfahrt hast, wäre die Mitnahme eines Kühlakkus vielleicht gut.

LG an alle von Tina

Verfasst: 27 Mai 2008 15:59
von Mandy72
das Nette in Stuttgart hatte ich doch glatt vergessen.
Salsa, wir sind in der Wartezeit immer in Richtung Bahnhof gelaufen, durch die Überführung und dann nach links so gute 500 m. Da kommt dann so etwas, was eine "Shoppingmeile" darstellen soll. Dort gibt es ein nettes Kaffee in dem mein Mann und ich immer schön gefrühstückt haben. Wir haben aber auch die Zeit genutzt, um in den umliegenden Baumarkt zu fahren (den kann man von der Hinfahrt schon sehen) ...dort im Gartenabteil, kann ich mich immer stundenlang aufhalten und kann ohne was zu kaufen, nicht wieder rausgehen. :kreisch:

katharinchen, mein Kiwu-Prof. hat mir die Einnahme des Prednisolon früh morgens empfohlen. War nicht einfach, wie ich das in der Nachtschicht machen soll. Ich habe dann aber beschlossen, das Predni unabhängig von meinen Schichten immer um die gleich Zeit zu nehmen, auch wenn dies bedeutet, dass ich es dann nach der Nachtschicht vor dem Zubettgehen nehmen mußte.

LG Mandy

Verfasst: 27 Mai 2008 18:33
von lily
Hallo,

@tina:ich werde am Donnerstag in Stuttgart anrufen und einfach mal fragen ob man noch was untersuchen kann oder so.Vielleicht machen die ja auch den Insulinresistenztest.
ich kann ja mal ganz lieb fragen.

@katharinchen:och menno,ich hätte mir gewünscht dass du ein Positiv bekommst.
:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Fühl dich bitte ganz lieb gedrückt von mir.

hab mir Beer bestellt und lass es mir von meiner Freundin(Dolmetscherin)übersetzen.
Das Problem wird nur mein medizinisches Unwissen sein,aber ich werde mich da reinarbeiten.
Mit dem Insulinresitenztest ist eine sehr gute Idee.Hab ja auch etwas gegoogelt und ein paar Sachen gefunden.

Habt ihr gestern der Bericht auf WDR gesehen bei marktXL
da ging es um die KIWU Kosten und es wurde berichtet dass unser Staat kein Geld für KIWU ausgiebt und das eigentlich ja ein Missverständnis war dass es so umgesetzt wurde wie es jetzt ist mit den 3 Versuchen.
Es wurde der Chef von Pronatal in Prag gezeigt und er meinte nur er könnte nicht verstehen dass unser Staat seine eigenen Leute nicht unterstützt.Wie recht er doch hat!!!
Wusstet ihr dass man in Belgien 6 ICSI Versuche bezahlt bekommt?
Wir sollten alle die belgische Staatsbürgerschaft annehmen.......

@mandy:ich fand einen Bericht von dir sehr ergreifend :cry:
@clelia:von dir ebenfalls :cry:

oder liegt es noch an mir??

@tinka:wie ist es bei dir?alles ok.

@all :hallo: