Ich hab mich damals dagegen entschieden, weil ich grundsätzlich eher ein Mensch bin, der sich schnell verunsichern lässt.
Man bekommt durch diesen Test eine prozentual gewichtete Aussage über die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind mit einer Erkrankung (z.B: Down Syndrom) auf die Welt kommt.
Diese Zahl sagt aber nichts garantiertes aus und würde mich wirklich nur aus der Bahn werfen, so gut kenne ich mich.
Außerdem war für mich immer klar, dass ich das Kind bekomme und daher wollte ich keine Untersuchungen dieser Art.
Jeder muss aber diese Entscheidung selbst fällen.
Wenn du eine recht hohe Wahrscheinlichkeit erhälst, wird man dir als nächsten Schritt zur FU raten.
Meine FÄ hat allerdings die NT dann doch vermessen, jedoch ohne die aufwändigen Blutuntersuchungen und die statistische Erhebung. Die NT war bei meiner Trine unauffällig.
Puh, langer Rede kurzer Sinn, sorry fürs zutexten
