Seite 292 von 1916
Verfasst: 21 Feb 2009 15:36
von Tina3
Hallo zusammen,
violette: ich sehe da kein Problem, wenn Du langsam machst und auf Deinen Körper hörst, falls es zu viel wird. Der Arm wird von der Immu evtl. schmerzen und rot geschwollen sein - weiß nicht, ob das stört bei der Gymnastik.
stitch: gut, dass Du die OP gut überstanden hast!
willkommen im Club, was die KIR betrifft! Jetzt hast Du endlich einen Grund. Zytokine unauffällig, das erspart Dir das Predni, ist schon mal gut.
sturmfängerin: natürlich könntest Du Dir auch auf Verdacht eine höhere Dosis Granocyte spritzen. Ich habe mich zu einem Test entschlossen, um es nicht unnötig zu spritzen (kostet ja auch Geld; wollte auch keine Belastung für den Körper, die nicht notwendig ist) und außerdem, um im Falle eines Positivs etwas in der Hand zu haben, womit man bei der KK eine evtl. Rückerstattung für weitere Spritzen in der SS beantragen kann. Mach`es, wie Du meinst.
Dass nun viele von uns das haben, wundert mich nicht, denn hier sammeln sich ja die Fälle, die schon meist alles andere (inkl. Partner-Immu) ausprobiert haben.
mandy: ja, es ist doch immer ein Sammeln der Rezepte, dann den ganzen Krempel aus der Apotheke holen,.... Bei mir ist schon 1 Fach im Kühlschrank voll

- wird Zeit, dass es abgebaut wird.
LG an alle von Tina
Verfasst: 21 Feb 2009 15:43
von sturmfängerin
Hallo zusammen,
@Tina3: Danke für Deinen Rat! Witzig, wir haben eben entschieden, dass ich am Montag gleich einen Termin bei RF vereinbare um die KIR doch zu testen

. Die "paar" Euro machen den Kohl jetzt auch nicht mehr fett wie man so schön sagt. Und dann weiß man evtl. ENDLICH ob es daran liegt. Und ich würde wetten ich bin auch so eine Kandidatin...
Somit ist das EZSP-Thema jetzt auch erstmal verschoben, ich glaube diese letzte Runde drehen wir noch bevor definitiv Schluss ist. Schätze auch wir gehen dann zu Prof. Würfel, mal schauen wie da momentan die Wartezeiten für ein Erstgespräch aussehen. Hat da jemand Erfahrung?
Allen ein schönes WE!
LG sturmfängerin
Verfasst: 21 Feb 2009 18:00
von Tina3
Hallo sturmfängerin,
bei mir betrug die Wartezeit bei Prof. Würfel 3 Monate, allerdings war auch Weihnachten dazwischen. Auf jeden Fall würde ich mir schon einen Termin holen, auch wenn die Analysen bei RF dann noch laufen.
LG Tina
Verfasst: 22 Feb 2009 15:34
von Charly_74
Hallo Ihr!!
violette: wenn es bei Dir um Partner-Immu geht, dann kannst Du nach der 2. Immu gleich mit der nächsten ICSI loslegen. Haben wir auch so gemacht. Tag der 2. Immu war gleichzeitig 1. Stimu-Tag.
Könnt Ihr mir mal bitte erklären, was es mit diesen KIR-Genen auf sich hat? Ich habe zwar auch mein Blut bei RF testen lassen, aber ich weiß nicht, ob sie das mitgetestet hat.
Verfasst: 22 Feb 2009 23:23
von Mandy72
Hallo Charly,
die Kir-Gene sind wohl für den Austausch der GMS und des Emryos zuständig. Es gibt diesen Test für die KIR-Rezeptoren erst seit letztem Jahr und Prof. W. aus München war einer der Ersten, der Frauen darauf getestet hat.
Frauen, denen diese rezeptoren fehlen, haben es schwer ss zu werden bzw. wenn sie mal ss geworden sind, diese zu halten.
Ich habe mich auch darauf testen lassen und mir fehlen leider sehr viele KIR-rezeptoren. Diese KIR-Geschichte ist genetisch und man versucht durch Granocyte ein wenig zu tricksen und die Genetik zu umgehen. Dies ist noch keine gesicherte medikation sondern nur eine Möglichkeit. Dies wird auch immer wieder durch Fr. RF so gesagt.
Wie gesagt, ist alles noch neu. Es wird sich in der Zukunft zeigen, ob dieser Test wieder verschwindet oder ob er an Bedeutung gewinnen kann.
Seid alle lieg gegrüßt.
Mandy
immutest
Verfasst: 23 Feb 2009 13:10
von monte
Hallo
sorry das ich mich bei Euch so reinschleiche, aber vielleicht kann mir einer von Euch helfen. Würde geren dem Immutest machen lassen in Kiel, bin selber im FCh in Hamburg in Betreuung, nach meiner 2. IVF durfte ich für 10 Tage den Schwangerschaftstraum träumen, dann habe ich aber doch Krümelchen verloren.
Kann mir einer von Euch sagen wie lange es dauert bis man das Blutergeebnis aus Kiel ca. vorliegen hat?
Verfasst: 23 Feb 2009 14:09
von Tina3
Hallo monte,
bei mir waren es in Kiel ca. 4-6 Wochen, bis man erfahren hat, ob für einen die Partner-Immu in Frage kommt. Das Ergebnis nach der Partner-Immu dauert dann nochmal 2-4 Wochen.
LG Tina
Verfasst: 23 Feb 2009 17:06
von monte
Hallo Tina
Danke für die schnelle Antwort 4-6 Wochen geht ja habe schon Schauermärchen von 8-10 Wochen gehört.
Denke der Test ist wichtig einfach um es ausschließen zu können oder wenn was ist, alles tun zu können für gute Voraussetzungen.
Hast du auch den KIR oder KER-Wert prüfen lassen??? wo wird das denn gemacht und übernimmt es wenn die Kasse?
Sorry das ich dich so löcher

Verfasst: 23 Feb 2009 19:16
von Tina3
Hallo monte,
bitte bedenke, dass Kiel nur ca. 1/10 (nur HLA-Typisierung) von dem testet, was Fr.Dr.Reichel-Fentz in Stuttgart als Standardprogramm auf Überweisungsschein macht (außerdem Schilddrüse, Autoimmunerkrankungen, genetische Gerinnungsprobleme, erhöhte Killerzellen,...). Leider dauert das im Moment ca. 14 Wochen.
Die Tests auf KIR (Killerzellrezeptoren), das Epitop-Typing und die Zytokine sind noch ganz neue zusätzliche Tests, die je ca. 140€ kosten. Das Ganze könntest Du auch bei Prof. Würfel in München testen lassen, nur geht es dort auch nicht viel schneller. Lies` mal bitte die letzten Seiten hier durch, da stehen viele Infos drin.
LG auch an alle anderen von Tina
Verfasst: 24 Feb 2009 12:41
von stitch
@Tina
Ein Kühlschrankfach mit Medis voll?

Du liebe Güte, was hast du denn schon alles besorgt? Muss Grano eigentlich auch gekühlt werden?
Hast du dich schon entschieden, in welcher PX du den Versuch machst?