40

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Familienglück
Rang0
Rang0
Beiträge: 198
Registriert: 28 Mär 2012 12:23

Beitrag von Familienglück »

Hallo zusammen,

Das hört sich doch toll an was bei Euch so abgeht.. Ich finde es toll Mel wie du beschreibst wie's ist mit deinen Mädels unterwegs zu sein :) klar, wenn du vorwärts machen möchtest, kann das natürlich schon etwas nervig sein...

Und dass es mit Kinder nicht immer heiterer Sonnenschein ist, da will ich mir auch gar nichts vormachen und ich kann gut verstehen, wenns so geht wie bei dir Ronjana, dass es da echt einfach mal zuviel wird.. Ich hoffe ganz fest, dass die Brustschmerzen bald etwas weniger werden...

Tschana... was nicht ist kann noch werden.. wegen Sportskanone :)

Ich nehm jetzt heute und Morgen die letzte Pille und dann heissts mal wieder auf die Mens warten, bevor ich den nächsten Versuch starten kann....

ganz liebe Grüsse
Familienglück
Ich wünsche allen, dass sich der Wunsch zum Familienglück erfüllt :)

Februar 2012: 1. icsi - negativ
April 2012: 2. icsi - 1 EZ - positiv - MA SW 9+1
Juni-September: Einnahme DHEA, Q10
September 2012: Stimu schlägt nicht gut an, icsi geplant, aber es wird nur eine IUI
November 2012: neuer Versuch gleiches Protokoll, nur ein altes Follikel (Zyste) und neue nicht richtig gewachsen.. Abbruch.. Ich glaube mein Körper braucht eine Pause... Leb wohl 2012.. Ich komme wieder im 2013.. in einer neuen Praxis....
Februar 2013: nach 1 Monat Pille neuer Versuch. 2 EZ konnten punktiert werden, beide gehen in die Brüche bei der Befruchtung.. Wie weiter?
Mai 2013: Letzer Versuch mit eigenen EZ. Noch nie so hoch stimmuliert und endlich richtig stimmuliert. Beim letzten US waren verschiedene Follikel zu sehen, 3-4 aber in guter Grösse.
PU: 3 Follikel punktiert, 3 Eizellen gefunden, davon liessen sich 2 befruchten. 2 schöne 8-Zeller sind eingezogen. Wir hoffen und beten dass sie sich wohlfühlen und richtig festbeissen und bei uns bleiben.. BT negativ. All die Hoffnungen sind geplatzt. Wir sind sehr traurig.
Versuch, Plan B in Prag. Frischversuch gescheitert. 2 Kryos aufgetaut, Transfer
von 2 schönen Embryonen - SST negativ - traurig
2 Eisbärchen sind eingezogen... unsere letzten... wieder keine Einnistung..
9. Versuch in einer neuen Klinik wieder Plan B, diesmal Frischversuch, aber wieder negativ :(
10. Versuch, 2 wunderschöne Eisbärchen sind eingezogen wieder negativ - keine Einnistung
11. Versuch, unsere letzten Eisbärchen sind eingezogen.. sieht schlecht aus, SST wieder negativ :(
Benutzeravatar
katrinR
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 25 Sep 2003 09:55

Beitrag von katrinR »

Hallo Ihr Lieben,
ich mach auch mal piep. Ich les immer mit, aber zum Schreiben fehlt mir meist die Zeit. Auf Arbeit kann ich ja auch nicht permanent was anderes machen. *g*

Familienglück
Ich hoffe, dass Du nciht zu lange warten musst und dann gleich anfangen kannst mit dem neuen Versuch. Und ich schließ mich Ronjana an: Du wirst Dein Glück auch noch in den Händen halten!!
*dd* *dd* *dd*

Ronjana
Das geht vorbei mit den Schmerzen beim Ansaugen!!! Ich hatte das auch ganz schlimm und war schon immer in "froher Erwartung" des Schmerzes. So nach spätestens 2 Monaten hatte sich das dann aber gegeben. Auch die Brustwarzen waren dann wieder zugeheilt und ich war froh, dass ich durchgehalten habe. Ich hätte dann sonst die restlichen Monate nachts nur mit Flasche machen verbracht.


Tschana
Was macht der Kleine?

Bei uns ist immer was los. Der Kleine ist jetzt gesundheitlich seit 3 Wochen recht gut dabei und ich musste nicht zuhause bleiben. Aber es ist schon Stress mit so einer Vollzeitbeschäftigung und nebenbei noch Kind und Haushalt und großes Kind. Aber ich will nicht jammern. ;-)
Laufen tut er bisher noch nciht alleine, aber an Möbeln und an der Hand. Mit Sprechen hat er es auch nciht so, aber ich nehme an, das kommt alles. Dafür will er mittlerweile alleine essen. Was für eine Schweinerei jeds Mal... Am Besten ist noch Kartoffelbrei. Der pappt am Löffel und lässt sich dann gut abwaschen.

So, muss was tun.
Liebe Grüße,
Katrin
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ

11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ

04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93 :-)
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012


Bild
Benutzeravatar
Ronjacaitlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2218
Registriert: 25 Feb 2004 10:49

Beitrag von Ronjacaitlin »

hallo

Piep Pieeeep !
Meld mich auch mal wieder ,mir geht es wie den anderen im Moment ,ich komme zu nichts und schaffe es leider nicht mehr so oft freie Minuten am Pc zu erkämpfen ,da der Kleine dann immer wach ist.

ronjana: oh je, das mit den wunden Brustwarzen habe ich am Anfang auch ganz arg gehabt ,weil der Kleine immer so lange gesaugt hat und bei mir war es ein Kampf jedes mal aufs neue anzudocken. Hebi hat mir Brustpads gegeben ,die mit einen kühlenden Gel bestrichen sind und man nach dem Stillen auf die Brustwarzen tun kann ,die haben ein wenig geholfen . Schnupfen hatten wir auch ein paar Tage durch und die Nächte sind immer noch kurz . Man ist einfach nur gereizt und unausgeschlafen. Ich drükce dir die Daumen das es bald besser wird und ihr euch als Familie immer mehr zusammenfindet. Wir reagiert eigentlich die grosse Schwester auf den Nachwuchs?

Familienglück: Ich drücke dir die Daumen das du nicht so lange warten mußt und starten kannst. Das ist immer das zermürbende an der ganzen Sache : die Warterei. Vor gut einen Jahr haben wir mit unseren letzetn Versuch begonnen!

Tschana: Wie läuft es bei euch ? Hast du eigentlich schon die U 5 gehabt?

mel: mir gefiel deine Beschreibung wie du mit den KIds den Tag verbringst und ich habe nach wie vor Hochachtung vor jeder Mutter die mit 3 kleinen Kindern den Alltag mangagt.

Kathrin: schön ,das bei euch der Krankenstand jetzt abgeschlossen ist und du arbeiten kannst , stelle mir das arg stressig vor .FReundin von mir hat im Feb wieder angefangen zu arbeiten ( nach 5 Jahren Kinderpause) ,eigentlich nur 13 Stunden ,fakt ist aber das sie jetzt schon weit büer 100 ÜS hat und jede Woche um die 20 St arbeitet. Aber bisher ganz zufrieden ist ,nur halt stress weil vorher die kinder wegbringen ,pünktlich aufstehen und fertig sein . Jetzt muß dein Kleiner ja auch noch nicht sprechen können ,so richtig starten tun die doch erst um 18 Monate ,da kommt doch die " Wortschatzexplosion"
um das 2 Jahr dann die berühmten 3 Wort sätze und dann gehts ab. Und manchmal ist man dann auch froh wenn sie weniger reden . Unser grosser redet ohne Punkt und Komma und manchmal schwirrt schon der KOpf.

me: Der Kleine ist jetzt schon 10 Wochen alt und die wachen Momente nehmen immer mehr zu (aber er verlangt nachts nicht so laut stark nach Futter wie der Grosse ,sondern mehr unterschwellig ,wie ein leise klingender Wecker von dem man irgendwann aufwacht. Gestern hatte der Grosse den " Delfin" Sprachtest im Kiga ,nach dem er nun oiffiziell keine Sprachförderung braucht und alles im Rahmen liegt
Dateianhänge
Lenny und miles 003.JPG
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
Benutzeravatar
Ronjacaitlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2218
Registriert: 25 Feb 2004 10:49

Beitrag von Ronjacaitlin »

Keiner mehr hier aktiv ?
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
Benutzeravatar
katrinR
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 25 Sep 2003 09:55

Beitrag von katrinR »

Huhu Ronajcaitlin,
ach, die Zeit vergeht so schnell und ich hab irgendwie immer was zu tun.
Süß Dein Kleiner!!! Und schön zu hören, dass Dein Großer keine Förderung mehr braucht.
Ich warte dann mit dem Sprechen gemütlich ab. Die Zeit wird kommen, wo er mir ein Ohr abkaut... :-)
Ansonsten geht es mit Krankheiten momentan wirklich. Bisschen Husten und leichter Schnupfen, aber das wars. Zum Glück. Nächste Woche schnuppern wir ja wieder ein bisschen Ostseeluft, dann wird auch das besser. :-)
Schönen Sonntag/Muttertag!

LG
Katrin
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ

11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ

04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93 :-)
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012


Bild
Benutzeravatar
Ronjacaitlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2218
Registriert: 25 Feb 2004 10:49

Beitrag von Ronjacaitlin »

Kathrin: schön das es doch noch jemanden gibt ,wäre halt irgendwie schade wenn der Ordner einschläft. Merke es zwar selbst ,das mit 2 Kids immer weniger zeit da ist ,aber lesen und sich austauschen ist halt dennoch ganz shcön und man möchte ja auch wissen was aus den anderen wird .
Wohin fahrt ihr an der Ostsee?
Das mit der Sprachförderung hast du vermutlich falsch verstanden ,Lenny brauchte bisher keine und laut Delfin ist auch keine nötig und das was jetzt noch nicht " perfekt " ist ist entwicklungs- und Altersbedingt. Diese Woche ist schon die U 4 für Miles .Wahsninn

Silvie: Wie läuft es inzwischen mit euren Pflegekind ,müsste doch jetzt schon bei euch wohnen ,oder?Sag doch mal wieder PIep!

auch alle anderen macht mal wieder Pieeeep !

me: habe jetzt auch endlich Termin bei Endo wegen SD bekommen ,werte sind nach Geburt total in den Keller gegangen ,habe in der SS zweimal die Dosis erhöht und bin jetzt wieder dabei zu senken.
JEmand erfahrung ?

ronja
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
Mel42kit
Rang2
Rang2
Beiträge: 1176
Registriert: 13 Mai 2006 12:01

Beitrag von Mel42kit »

piiiieeep

ronjana
brustschmerzen:
ich auch. ich hab michmehr als einmal gefragt warum ich mir dass antue :?: aber am ende war das gefühl dieses kleinen süßen satten und rund um zufriededenen wesens im arm so überwältigend....
und jetzt frag ich mich dass immer noch... es tut zwar nicht (oder fast nicht) weh, aber es ist sooooooooooo zeitraubend. 6 h muss ich am tag einplanen. was sie nachts schneller trinkt (30 min mit aufstossen) dauert es am tag länger und vor allem die abendmahlzeit geht gern mal quasi in die gute nacht mahlzeit über.... aber es bleibt einfach eine schöne sache -seufz

familienglück
bei allem stress - ich träume von einer nanny - nicht von der zeit ohne kinder... es ist wie alles im leben, jedes ding hat zwei seiten. und wer weiss wenn du dereinst deinen sonnenschein im arm hälst (zweifel nicht daran) und du an deine grenzen kommst - dann erinnerst du dich an unsere storys - lächelst und bist gleich ein bischen entspannnter... *g*

katrin
ja arbeiten kann ganz schön schlauchen - oder zumindest die kind-versorgungs-organization drumherum. ist deiner in der kita oder bei einer tamu?

ronjacaitlin
oh ja das mit dem sprechen da kann ich nur zustimmen. franzi war sehr früh dran, becky fängt erst seit ein paar monaten an. bei ersterer sag ich dann manchmal: "es reicht sei mal 5 min still" und becky erzält/plappert zwar manchmal feste, aber oft ist sie total stumm.

me
alles wie immer plus hexenschuss *liebernicht* *liebernicht* habe darum samstag eine folge barbie ( und die verzauberten balettschuhe) gekauft. damit waren zwei hypnotisiert

lg mel
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
katrinR
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 25 Sep 2003 09:55

Beitrag von katrinR »

Ronjacaitlin
Ja, das wäre echt schade, wenn der Ordner einschlafen würde! Ich geb mir auch Mühe, mich öfter zu melden!! Dass ich das mit der Sprachförderung so falsch verstanden habe...sorry! :oops: Aber so ist es doch noch viel besser! :D
Wir fahren wieder nach Kühlungsb.
Was die Schilddrüse angeht: ja, war bei mir ähnlich. Ich hatte vor/in der Schwangerschaft 50 L-Thyroxin täglich genommen. Es wurde auch nicht untersucht. Nach der Entbindung hat es sich schleichend verändert und ich bin, ohne es zuerst zu merken, in eine Überfunktion gekommen. Als ich dann endlich beim Arzt war, war der TSH nicht mehr nachweisbar. Leider hab ich nicht DAS typische Symptom der Überfunktion bekommen und habe NICHT abgenommen. *mecker* Wenistens das hätte mal sein können, dann hätte ich dem noch was positives abgewinnen können, denn sonst war es rückblickend betrachtet schon sehr unschön.
In der Zwischenzeit wurde ich auf alle 3 Tage 25 L-Thyroxin eingestellt. Sollte allerdings schon letzten Oktober zur Kontrolle kommen.... Ich hoffe, dass die Werte aber noch in Ordnung sind.

Mel
Ach du Sch...Hexenschuss! Ich wünsch Dir gute Besserung. Was mit dem Rücken ist immer echt :würg:
Ja, der Kleine ist in der Krippe. Das ist mir generell "sympathischer" als eine Tagesmutter. Tagesmütter sind bei uns in der Gegend eh nicht sehr weit verbreitet. Das ist wahrscheinlcih historisch bedingt.

So, muss mal wieder an die Arbeit.
LG
Katrin
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ

11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ

04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93 :-)
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012


Bild
tschana1971
Rang1
Rang1
Beiträge: 509
Registriert: 07 Apr 2011 22:06

Beitrag von tschana1971 »

Hu Hu hier bin ich auch mal wieder ... ich hab keine Benachrichtunhgen neuer Meldungen mehr bekommen, da wurde ich jetzt doch mal stutzig und habe nachgelesen!!!!

Tommy ist gut drauf ... er hat 2 Zähne innerhalb einer Woche bekommen *dd* Ich sag nur endlich, das Geschrei war nicht zum aushalten ...
Ich war noch nicht bei der U5 - machen wir am 23.05. :) Die Kinderärztin hat Urlaub vorher.

Ronjac. süüüüßßßß - schon wieder 10 Wochen alt - mann die Zeit vergeht so schnell ...

Ronjana, ich glaub Dir, dass es manchmal nicht so einfach ist mit Baby, 2. Kind usw. ... ich war manchmal auch ganz schön fertig und war so froh, wenn mein Freund mal die Nachtschicht übernommen hatte. Auch jetzt, wenn Tom den ganzen Tag schreit ... ich bin so froh, wenn mein Freund oder meine Mama mal kommen ... *g*

Auch jetzt schreit der junge Mann wieder mal, will nicht liegen, nicht auf dem Arm sein ... :?:
Anbei auch mal ein Foto - ganz der Profi - auch zwischen den Heulattacken - wenn eine Kamera da ist, wird gelacht :lol:
Dateianhänge
100_5391.JPG
Bild
Bild
Benutzeravatar
Ronjacaitlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2218
Registriert: 25 Feb 2004 10:49

Beitrag von Ronjacaitlin »

Hallo

Kathrin: genau ,so war das mit meiner SD in der SS auch . Habe jetzt auch keinerlei Überfunktionssymptome obwohl mein TSH bei unter 0,01 liegt. Im grossen Stile Abnehmen fände ich da auch fein :P , wobei es immer ein stückchen weniger an Reserve wird ,wohl durch das Stillen

Tschana: Oh je ,gleich 2 Zähne auf einmal . An das Geschrei kann ich mich noch gut erinnern und mir graut schon vor dem Zahnen. Bei uns war jeder Zahn ein Drama ,bis zum letzen kurz vor dem 3 Geburtstag :-)
Unleidlich ist meiner im MOment auch . sind ja in Osethopathischer Behandlung weil er einige Blockaden hat ,im Moment weint und schreit er auch sehr viel ,vielleicht macht er aber auch einen Schub in Richtung Entwicklung durch vielleicht vielleicht vielleicht ................
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“