Piiiieeeep
War heute früh bei der FÄ. Alles super, nur eben keine Wehen. Nicht einmal eine.
Dennoch meinte sie, auf die eventuelle "Problematik" ICSI, schwere des Kindes, dabei auch gewünschte natürliche Geburt etc. angesprochen, da gehen wir auf Nummer sicher und lassen noch heute einen Doppler in der Entbindungsklinik machen. Dies ist ja schliesslich gleichzeitig die Anlaufstelle in unserem Umkreis für Risikoschwangere.
Eigentlich hätte mir der Termin am Samstag gereicht, aber ok. Dann gehen wir auf Nummer sicher.
Also direkt weiter gefahren.
Und... alles super. Zwar keine Wehen, aber wie sagte die Hebamme .. immerhin weist die Aktivität der Gebärmutter auf Wehenbereitschaft hin. Hört sich ja besser an als "Da ist noch nix"
Plazenta weist zwar typische Abnutzungserscheinungen auf, aber eben normal für 40+0.
Die Nabelschnur ist schön durchblutet. Mein Becken wurde als kleiner Anhalt von aussen vermessen mit einem Beckenzirkel. Und da der Kleine auf ca. 50 cm und nun auf 3500 gramm +/- 250 gramm geschätzt wurde, wird auch da kein Problem gesehen.
Und nun habe ich endlich verstanden: Wenn der Kleine unterversorgt sein würde, wäre sein Herzschlag deutlich erhöht da er Stress hätte durch die Unterversorgung. Dies hatte ich schon mal gelesen, aber offensichtlich überlesen.
Nächsten Donnerstag würden sie mich dann gerne bei 41+0 aufnehmen um zunächst mit Akkupunktur und Homöopathie der Wehentätigkeit nachzuhelfen bevor Wehenmittel eingesetzt werden.
Jetzt bin ich ziemlich geschlaucht.
Lilly: Wie schade, dass deine Kugelzeit körperlich bislang anstrengend war. Da hätte ich dir doch ein wenig Haarausfall abgegeben und dafür dir etas anderes abgenommen.
Bis auf Sodbrennen, Haarausfall und den Zwang, mittags zu ruhen

, ging es mir die ganze Zeit gut.
Taennchen: Das Bauchgefühl weist einem den Weg. Ich denke, zu der KiWuZeit gehört zwar auch viel wissen, aber ohne Bauch geht es auch nicht.
Violette: Wie ein Hähnchen aufgeshnitten...
Ist stelle mir allerdings auch die Schere für den Schnutt so vor wie eine Geflügelschere. Erklären kann ich es auch nicht, aber obwohl mir bewusst ist, dass die Entbindung eine Grenzerfahrung wird, freue ich mich auf eine natürliche Geburt. Hoffentlich klappt es. Ging dies bei little violette nicht?
Habe gerade nach dem Wetter geschaut. Freitag schaut es am Bodense eher nach regen aus, aber Samstag soll es wohl bis zum Abend trocken bleiben. Eine kleine einfache Unterkunft würde ja für eine Nacht reichen.

Da wir nach der Arbeit gefahren sind, blieb uns gar keine Wahl als eine Nacht zu bleiben.
Auf mich wartet im Kühlschrank schon Sahne-Heringssalat und auf ein Mettbrötchen freue ich mich auch schon.
Der Klangwald hört sich klasse an.
Diesli: Herzlichen Glückwunsch zum Mutterpass. Ich habe gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd als ich den MuPa in der Hand hielt. Und dann noch gleichzeitig mit dem schlagenden Herzchen.
Hast du eine nette FÄ die zu Beginn ein paar Mal mehr US macht als von der Krankenkasse vorgesehen?
Maela: Zur Begleitung im Kreißsaal: Ich kann mir nur Lotto als Begleitung vorstellen. Ansonsten würde ich vermutlich auch alleine mit den Profis entbinden. Denn, bevor mich jemand noch nervöser macht als ich es vermutlich selbst schon bin...
Aber Lotto gibt mir so viel Ruhe, da bin ich halt eine richtige "Klette".
Telefon... da sende ich mal lieber eben und schreibe gleich weiter.....