Wauzis: Das tut mir sehr leid mit deiner Oma, gut war jemand dort und konnte schnell reagieren!
Lillyfee: Was man essen und trinken darf steht glaub eh überall anders. Meine Schwägerin meinte nach der Geburt, dass sie nun endlich wieder Weichkäse essen darf und auf mein Nachfragen hin, hat sie dann gesagt, dass ihr Frauenarzt meinte, es sei besser keinen zu essen. Deshalb habe ich meine dann auch gefragt und die hat dasselbe gesagt. Im Büchlein zur Ernährung während der Schwangerschaft, steht aber, dass man es essen darf. Das muss wohl jeder für sich entscheiden
Die Wohnungs-Besichtigung klingt seeehr enttäuschend, ich wünsche Euch gute Nerven!
Guzma: Das ist ja blöd, dass du Analysenwerte hast, die dich nun so verunsichern
Konntest du deinen Familiennamen bei der Hochzeit noch nicht ablegen oder wolltest du da noch nicht?
Enie: Ich stelle es mir schön vor, wie du mit deiner Schwester am Telefon geweint hast
Sie hat den 15. November berechnet. Wann ist er bei Dir berechnet?
Atonne: Ich habe meinen Namen auch behalten. Das heisst offiziell habe ich einen Doppelnamen, weil das in der Schweiz nur so geht.
Emmalotte: Schön, dass bei dem Untersuch alles gut ausgesehen hat. Ich kenne mehrere Frauen, die ab Termin einen so genannten Wehencocktail zu sich genommen haben. Das wird in der Schweiz häufig von Hebammen empfohlen und lässt sich zu Hause mit verschiedene Haushaltsdingen zusammen panchen. Schmeckt wohl ziemlich widerlich. Vielleicht wäre das was für Dich? Meine Freundin hatte eine grosse Liste, was sonst noch alles Wehen auslösen soll. Erinnern kann ich mich an Zimt, Ingwer und Sex

Aber da war noch viel mehr drauf. Okay, ich gebe zu, bei meiner Freundin hat das nicht so viel geholfen
Weshalb wartet auf dich Sahne-Hering Salat? Darfst du denn jetzt noch nicht essen?
Wollschaf: Sauermilchkäse und Rotschmierkäse

Das muss was deutsches sein

Zum Weichkäse zählt Camenbert, Brie, etc. Zudem soll auch Gorgonzola und dergleichen gemieden werden. Dafür sei bei Hartkäse wie Parmesan oder Appenzeller egal, ob er aus pasteurisierter Milch ist, nur die Rinde muss immer weg geschnitten werden.
Wauzis: Oh eine Hebamme als Freundin ist natürlich sehr praktisch

War sie auch bei der Geburt dabei?
Da hast du bereits von dem Wehencocktail geschrieben!
Mini: Du hast im Moment gesundheitlich ja wirklich kein Glück, gute Besserung!
Marisa: Herzliche Gratulation zum positiven Test!
EmmasLotto: Als ich dein Beitrag sah, hat mein Herz gerade ein Takt ausgesetzt, weil ich dachte du meldest die Geburt
Violette: Super, dass der Transport reibungslos verlief! Hast du nun auch die Medis erhalten? oder wie macht ihr das nun?
Lola: Schön, dass du die Reiterfreizeit gut überstanden hast und zurück bei uns bist!
Ich habe übrigens in den Unterlagen, die ich von meiner Frauenärztin erhalten habe, gelesen, dass in der Schweiz in der ganzen Schwangerschaft nur 2 Ultraschall bezahlt werden

Ausser die Schwangerschaft gilt als Risikoschwangerschaft, dann müssen so viel bezahlt werden, wie nötig. Da der erste Ultraschall in der 11. bis 14. Woche wäre, hoffe ich, dass sie mich als Risikoschwangerschaft eingestuft hat. Künstliche Befruchtung gilt als Risikoschwangerschaft aber wohl nur IVF und nicht Insemination.
Heute haben wir meine Schwiegereltern besucht und ihnen von der Schwangerschaft erzählt. Die haben sich unglaublich gefreut, da sind meiner Schwiergemutter und mir sogar ein paar Tränchen gekommen
Ich wünsche Euch allen eine gute Woche!