~*~*~*~* FRANKENORDNER der Neunte *~*~*~*~

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
KleinErna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2341
Registriert: 13 Jul 2007 14:06

Beitrag von KleinErna »

Hallo zusammen!

Schnicke: Hab ich doch glatt überlesen das Du mich was gefragt hattest. :oops: Das im KH lief super, vorher hatten die mir alle voll Angst gemacht die Kleinen müssen auf die Frühchenstation und bleiben da dann bis Sie beide 2500g haben. Alles Quatsch. Bei der Entbindung hatten wir 2200g und 2500g, ich durfte beide gleich mit auf die normale Wöchnerinstation nehmen und nach 6 Tagen sind wir alle gemeinsam nach Hause gefahren. :D
Wir kommen echt super zurecht, mach Dir keine Gedanken das man das nicht schaffen kann oder sowas. Nachts wars am Anfang schon weng viel für mich, ich dachte halt das schaff ich alles alleine. Aber jetzt hab ich kapiert das mein Männe halt Nachts wenigstens 1 "schicht" von 3 machen muss, dann kann ich auch mal 4-5 Stunden durchschlafen. Das klappt optimal.
Lustig finde ich nur das wir früher immer überpünktlich waren und jetzt kommen wir laufend zu spät, naja das muss ich wohl erst noch lernen das ich mich so 2 Stunden vorher fertig machen muss das alle glatt geht.
Wie läuft Deine SS, war bis jetzt alles OK und was bekommst Du, weisste des schon????

Amlie: Die alten Blutwerte würde ich auf jeden Fall mitbringen, dann kann der Doc schonmal drüber sehen. Also bei mir hat er glaub ich beim 1. Termin schon Blut abgenommen. SG hat er denk ich erst spätere gemacht, aber ich bin mir garnicht mehr sicher. Aber es meldet sich bestimmt noch jemand der das weiss. :D Drück Dir die Daumen für den 1. Termin! *dd* *dd* *dd*
LG KleinErna
Bild

Bild
Die Hoffnungsvolle
Rang0
Rang0
Beiträge: 50
Registriert: 15 Feb 2006 12:07

Beitrag von Die Hoffnungsvolle »

@KleinErna

Das Thema "Nachtschicht" und Papa kenne ich nur zu gut. Unsere Maus ist 14 Tage alt, und ich wollte alles allein machen. Habe gemeint, das ich eine Versagerin bin, wenn der Papa nachts aufstehen muss/möchte.

Mittlerweile macht er die 1. Schicht (meistens bis 1.00Uhr) und ich mache den Rest. Das klappt wunderbar und ich bin wieder ausgeglichener. Wobei ich vor allen Mehrlingsmüttern den Hut ziehe...


@Sonja

Wir waren auch in der GMP und sehr zufrieden. Im 13. Versuch hat es dann endlich funktioniert. Vorher habe ich 2 Ärzte in München verschließen. In der GMP habe ich nur 3 Versuche gebraucht. Ich kann die GMP nur empfehlen.


LG
Bild
Sonja74
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 23 Mär 2008 17:32

Beitrag von Sonja74 »

@Sonja

Wir waren auch in der GMP und sehr zufrieden. Im 13. Versuch hat es dann endlich funktioniert. Vorher habe ich 2 Ärzte in München verschließen. In der GMP habe ich nur 3 Versuche gebraucht. Ich kann die GMP nur empfehlen.
13 Versuche?! Bild

Oh, mann, Respekt! Ich glaube, das würde ich emotional nicht durchhalten!

Ich hab gestern übrigens einen Termin in Erlangen ausgemacht. Ist erst Ende Sept. Wir wurden bei Dr. Hammel eingetragen. Vor dem Beratungsgespräch wird gleich noch ein Kontroll-SG gemacht. Das eine war ja schon im Feb.

Kann es eigentlich sein, daß es zu einem SG bei einem Urologen keine detaillierten Untersuchungsergebnisse, sondern nur die Aussage "da is nix!" gibt? Mein Mann behauptet, es gäbe keinen Laborbefund oder so, was man bei Blutergebnissen ja gewohnt ist. *seufz* vermutlich muß auch da wieder ICH anrufen und das klären. In Erlangen wolen die nämlich verständlicherweise die bisherigen Untersuchungsergebnisse haben.
Liebe Grüße!
Sonja

mit Töchterlein *12/09
Benutzeravatar
**sunshine**
Rang3
Rang3
Beiträge: 2353
Registriert: 14 Jan 2007 00:40

Beitrag von **sunshine** »

esperanza: wie du Anhand meiner Aufzeichnungen sehen kannst, sind auch bei uns mehrmals monatelange Pausen dazwischen (berufliche Gründe) und du machst einfach da weite, wo ihr aufgehört habt... d.h. ihr braucht keine Untersuchungen wiederholen, sondern du machst einfach nen ganz normalen Termin für ne Kryo oder ICSI/IVF aus


blaueri: wann gehts eigentlich bei euch weiter???
wie ist das eigentlich bei Spendersamen??? bekommt ihr vorher gesagt wer der Spender ist bzw. ein paar Daten über denjenigen????
wie teuer ist das ganze??? oder wird etwas von der KK gezahlt????


Sonja: auch von mir ein herzliches WILLKOMMEN :hallo:
also wir sind auch in der GMP in Erlangen bei Dr. Ha..el und bisher super zufrieden :jaja:

hm, wir haben ja bisher auch 2x SG machen lassen und da war eigentlich immer ein detailiertes Untersuchungsergebnis dabei :jaja:


schnicke: huhu, schon lange nix mehr gehört *tröst*
wie geht es dir bzw. wie verläuft die SS???
wisst ihr denn schon das Geschlecht bzw. die Geschlechter???
wirst du normal entbinden oder mit KS????


amlie: auch von mir ein herzliches WILLKOMMEN :hallo:
also mein Mann war beim Erstgespräch mit dabei und sollte glaub ich auch mit anwesent sein :jaja:
die Blutwerte würd ich mitnehmen - schaden kanns nicht :wink:
unser Sternchen "Lea"
seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!
Bild

Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07

03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA


wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

Bild
Die Hoffnungsvolle
Rang0
Rang0
Beiträge: 50
Registriert: 15 Feb 2006 12:07

Beitrag von Die Hoffnungsvolle »

Also bei uns wurden 2 Spermiogramme gemacht, und jedes Mal haben wir was schriftliches bekommen. Habt Ihr denn schon mal an eine Tese gedacht?

Dr.Hammel ist supi. Wir waren total zufrieden mit ihm. Hat zwar auch mal einen schlechten Tag, was aber auch nicht weiter verwunderlich ist, bei den anstrengenden Kinderwunsch-Patientinnen ;-)

Weches Ki-Wu-Zentrum in München wurde Dir denn empfohlen? So weit ich weiß, macht kein Zentrum eine Behandlung mit Spendersamen.



LG
Bild
Sonja74
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 23 Mär 2008 17:32

Beitrag von Sonja74 »

Die Hoffnungsvolle hat geschrieben:Also bei uns wurden 2 Spermiogramme gemacht, und jedes Mal haben wir was schriftliches bekommen. Habt Ihr denn schon mal an eine Tese gedacht?

Weches Ki-Wu-Zentrum in München wurde Dir denn empfohlen? So weit ich weiß, macht kein Zentrum eine Behandlung mit Spendersamen.



LG
Guten Morgen!

Ja, die Tese steht natürlich bei uns im Raum, wobei mein Mann momentan die kategorische Einstellung hat "ich laß an mir nicht rumschnibbeln!" :roll:
Ich hoffe nun auf seine Einsicht und den nötigen Mut für den Eingriff, obwohl natürlich seine Chemo generell wenig Hoffnung gibt, überhaupt irgendwas zu finden.... :-?

Ich weiß nicht mehr, wie die Klinik/Praxis in München heißt, habe nach der Diagnose aus Frust allen Babykram in einen Karton im Keller verbannt, da ist auch die Broschüre dabei. Aber meine FÄ meinte, die wären besser, als Erlangen, würden den Transfer erst nach 5 Tagen machen, was wohl bessere Aussichten auf Erfolg verspricht und die Samenbank, mit der diese Klinik zusammen arbeitet ist eine, wo nicht jeder x-beliebige Mann mit Geldsorgen "was da lassen kann". :wink: Aber ist eigentlich egal, denn München kommt für uns eh nicht in Frage.
Liebe Grüße!
Sonja

mit Töchterlein *12/09
Benutzeravatar
**sunshine**
Rang3
Rang3
Beiträge: 2353
Registriert: 14 Jan 2007 00:40

Beitrag von **sunshine** »

hoffnungsvolle: doch in der GMP in Erlangen lagen mal so Broschüren über Spendersamen aus und somit denk ich schon, dass diese Praxis dort so etwas praktiziert...

ansonsten frag doch einfach mal blaueri :wink:
unser Sternchen "Lea"
seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!
Bild

Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07

03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA


wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

Bild
Die Hoffnungsvolle
Rang0
Rang0
Beiträge: 50
Registriert: 15 Feb 2006 12:07

Beitrag von Die Hoffnungsvolle »

Die GMP macht Behandlungen mit Spendersamen. Unser Treffer liegt 2 Meter von mir und schläft.

Ich meinte nur, das ich kein Ki-Wu-Zentrum in München kenne, was eine Behandlung mit Spendersamen durchführt, aber München ist ja für Sonja eh uninteressant.


LG


PS: Ist Dr. Hammel im Urlaub?
Bild
Benutzeravatar
**sunshine**
Rang3
Rang3
Beiträge: 2353
Registriert: 14 Jan 2007 00:40

Beitrag von **sunshine** »

keine Ahnung, ob Dr. Ha...l im Urlaub ist - aber wir waren ja auch seid April nimmer dort....
unser Sternchen "Lea"
seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!
Bild

Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07

03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA


wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

Bild
Die Hoffnungsvolle
Rang0
Rang0
Beiträge: 50
Registriert: 15 Feb 2006 12:07

Beitrag von Die Hoffnungsvolle »

@Sonja

Es ist heute bei weitem nicht mehr so, das jeder Mann für eine Samenspende in frage kommt. Das müssen schon echte Kaliber sein. Sie müssen eine bestimme Samenanzahl produzieren, und das ist nicht ohne. Die meisten Männer denken, das dies leicht verdientes Geld ist, aber die wenigsten sind dafür geeignet.


LG
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“