2. Darmstädter Order
Hallo an Euch alle,
Marianne: ich habe diesen Freitag um 12:30 Uhr Termin (Mittagspause) und den Freitag darauf um 7:30 Uhr, damit ich rechtzeitig ins Büro komme.
Danke für den HInweis, dass ich in DA weiterbehandelt werden würde.... ich dachte ich gehe dann direkt zu meiner FA.
Übrigens Bibi: der erste Termin dient meiner Meinung nach ausschließlich der KOntrolle der Eierstöcke - ich habe exra gefragt. der Arzt sagte, dass man rein gar nichts sehen kann, sondern nur wegen einer ÜS schaut. Wie kann auch was zu sehen sein, denn wenn es klappen sollte, dann ist das der Tag, an dem die Einnistung statt findet (danach habe ich nämlich auch gefragt), deshalb spritzen sie HCG an dem Tag, damit es etwas besser klappen könnte.
Eine Frage: kann es sein, dass das Ziehen im Unterleib nach dem Transfer etwas stärker wird - ich habe das Gefühl und weiß nicht, ob ich es mir nur einbilde....
Viele Grüße
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chixse am 2001-10-10 13:37 ]</font>
Marianne: ich habe diesen Freitag um 12:30 Uhr Termin (Mittagspause) und den Freitag darauf um 7:30 Uhr, damit ich rechtzeitig ins Büro komme.
Danke für den HInweis, dass ich in DA weiterbehandelt werden würde.... ich dachte ich gehe dann direkt zu meiner FA.
Übrigens Bibi: der erste Termin dient meiner Meinung nach ausschließlich der KOntrolle der Eierstöcke - ich habe exra gefragt. der Arzt sagte, dass man rein gar nichts sehen kann, sondern nur wegen einer ÜS schaut. Wie kann auch was zu sehen sein, denn wenn es klappen sollte, dann ist das der Tag, an dem die Einnistung statt findet (danach habe ich nämlich auch gefragt), deshalb spritzen sie HCG an dem Tag, damit es etwas besser klappen könnte.
Eine Frage: kann es sein, dass das Ziehen im Unterleib nach dem Transfer etwas stärker wird - ich habe das Gefühl und weiß nicht, ob ich es mir nur einbilde....
Viele Grüße
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chixse am 2001-10-10 13:37 ]</font>
Hallo Darmstädterinnen,
in der Wartezeit hat man eigentlich nix zu berichten. Mir geht es eigentlich klasse, glaube allerdings nicht, dass es geklappt hat. Irgendwie denke ich schon an den nächsten Versuch. Wenn also alles im Kopf entschieden wird, dann bin ich auf keinen Fall schwanger. Spüre zwar alles Mögliche in meinem Körper, aber dies kann ich als Anzeichen in beide Richtungen deuten, denn mein Körper ist nach dieser Hormonmanipulation sowieso total durcheinander. Seltsamerweise speicher über den Tag die gesamte Flüssigkeit, so dass ich zwischen morgens und abends einen Differenz von bis zu 3kg habe und nachts muss ich ständig raus. Mein Mann meint, dies würde am Progesteron liegen. Die potentielle negative Nachricht kann ich erfreulicherweise mit einer für mich megasuperguten Nachricht ausgleichen.
Bis dann und weiterhin gute Nerven
Bibi
in der Wartezeit hat man eigentlich nix zu berichten. Mir geht es eigentlich klasse, glaube allerdings nicht, dass es geklappt hat. Irgendwie denke ich schon an den nächsten Versuch. Wenn also alles im Kopf entschieden wird, dann bin ich auf keinen Fall schwanger. Spüre zwar alles Mögliche in meinem Körper, aber dies kann ich als Anzeichen in beide Richtungen deuten, denn mein Körper ist nach dieser Hormonmanipulation sowieso total durcheinander. Seltsamerweise speicher über den Tag die gesamte Flüssigkeit, so dass ich zwischen morgens und abends einen Differenz von bis zu 3kg habe und nachts muss ich ständig raus. Mein Mann meint, dies würde am Progesteron liegen. Die potentielle negative Nachricht kann ich erfreulicherweise mit einer für mich megasuperguten Nachricht ausgleichen.
Bis dann und weiterhin gute Nerven
Bibi
Hall Darmstädterinnen,
bei mir gibt es auch nciht so viel Neues, so scheint die Warterei zu sein.
Sie quält mich, ich wünschte es wäre schon Freitag...
Ich ahbe Mens ähnliche Beschwerden und manchmal richtig heftige Krämpfe und ein wenig erhöhte Temperatur und dazu diese grausige Gewichstzunahme.
Die Ärztin meint aber das sei alles normal und käme von der Hormonbehandlung und sei kein Hinweis ob oder ob nicht.
Dazu hätten auch meine MOrulas Chancen, zwar weniger als Blasto, aber doch eine Chance und ein anderer Arzt sagte mir, dass die Blastozyten sich oftmals erst am 6. Tag bilden.
Sie meinte mein Alter sei ein Pluspunkt.
Na ja, aber irgendwie fühle ich, dass es nicht geklappt hat und das macht mcih traurig. Im nächsten Moment versuche ich mir zu sagen, dass ich nicht traurig sein sollte, da es ja nicht feststeht.
Die große Frage: soll ich Mittwoch schon einen Test zu Hause wagen?
Marianne: wie geht es Dir?
Liebe Grüße
bei mir gibt es auch nciht so viel Neues, so scheint die Warterei zu sein.
Sie quält mich, ich wünschte es wäre schon Freitag...
Ich ahbe Mens ähnliche Beschwerden und manchmal richtig heftige Krämpfe und ein wenig erhöhte Temperatur und dazu diese grausige Gewichstzunahme.
Die Ärztin meint aber das sei alles normal und käme von der Hormonbehandlung und sei kein Hinweis ob oder ob nicht.
Dazu hätten auch meine MOrulas Chancen, zwar weniger als Blasto, aber doch eine Chance und ein anderer Arzt sagte mir, dass die Blastozyten sich oftmals erst am 6. Tag bilden.
Sie meinte mein Alter sei ein Pluspunkt.
Na ja, aber irgendwie fühle ich, dass es nicht geklappt hat und das macht mcih traurig. Im nächsten Moment versuche ich mir zu sagen, dass ich nicht traurig sein sollte, da es ja nicht feststeht.
Die große Frage: soll ich Mittwoch schon einen Test zu Hause wagen?
Marianne: wie geht es Dir?
Liebe Grüße
Hallo ihr Darmstädter,
eigentlich bin ich in Wiesbaden in Behandlung, bin gerade in der Halbzeit der WS von meinem 3. ICSI-Versuch, trage mich aber mit dem Gedanken, evtl. zu wechseln. Ich denke/weiß, dass es mal wieder nicht geklappt hat.
Jetzt habe ich oben gelesen, dass in Darmstadt im Morula-Stadium=16Zeller(?) eingefroren wird???? Stimmt das????
Ich dachte in D darf man nur im Vorkernstadium einfrieren.Das wäre für mich sehr interessant.
Dann schreibt ihr, dass ihr nach der Punktion selber nach Hause fahrt. Muss denn nicht der Mann dabei sein, um sein Scherflein abzugeben? Oder wie kommt sein Beitrag in die Klinik?
Hat jemand von euch vielleicht einen zu hohen Prolaktinwert? Bekommt man in Darmstadt dagegen Medikamente, z.B. Pravidel. Das Medikament muss Bromocriptum beeinhalten.
Wie sind die Untersuchungs-/Gesprächstermine. Wird man dort möglichst schnell abgefertigt oder darf man auch "doofe" Fragen stellen.
Ich wäre euch sehr dankbar für Antworten und würde gerne noch mehr fragen.
Liebe Grüße
Grete
eigentlich bin ich in Wiesbaden in Behandlung, bin gerade in der Halbzeit der WS von meinem 3. ICSI-Versuch, trage mich aber mit dem Gedanken, evtl. zu wechseln. Ich denke/weiß, dass es mal wieder nicht geklappt hat.
Jetzt habe ich oben gelesen, dass in Darmstadt im Morula-Stadium=16Zeller(?) eingefroren wird???? Stimmt das????
Ich dachte in D darf man nur im Vorkernstadium einfrieren.Das wäre für mich sehr interessant.
Dann schreibt ihr, dass ihr nach der Punktion selber nach Hause fahrt. Muss denn nicht der Mann dabei sein, um sein Scherflein abzugeben? Oder wie kommt sein Beitrag in die Klinik?
Hat jemand von euch vielleicht einen zu hohen Prolaktinwert? Bekommt man in Darmstadt dagegen Medikamente, z.B. Pravidel. Das Medikament muss Bromocriptum beeinhalten.
Wie sind die Untersuchungs-/Gesprächstermine. Wird man dort möglichst schnell abgefertigt oder darf man auch "doofe" Fragen stellen.
Ich wäre euch sehr dankbar für Antworten und würde gerne noch mehr fragen.
Liebe Grüße
Grete
Hallo Grete,
nach der Punktion sind einige ziemlich fit und fahren selbst nach Hause. Ich hätte nicht mehr fahren können, hatte allerdings auch noch andere Probleme, die nichts mit der Punktion zu tun hatten. Den "Beitrag" von Deinem Göttergatten kannst Du auch mitbringen, notfalls wird auch eingefroren, allerdings ist frisches Material immer besser.
Bzg. der Prolaktinwerte kann ich Dir nichts sagen, nur so viel, dass dort wirklich sehr genau gearbeitet wird. Du musst bei fast jedem Besuch Blut dort lassen, deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass auch diese Besonderheit dort berücksichtigt wird.
Bei den Untersuchungen kannst Du jederzeit Fragen stellen, von sich aus sagt der Leyendecker ziemlich wenig, außer er "klärt" Dich über irgendetwas auf. Man bekommt ihn auch ganz gut ans Telefon, wenn Dir bei dem Besuch gerade keine Frage einfällt. Viele Fragen konnte seine Assistentin bereits klären, die ist supernett und sehr gut erreichbar. Der Leyendecker ist sehr gut in der Forschung. Mein Mann ist selbst Arzt und hat ihn deswegen ausgesucht, ausserdem hatten wir vorher schon so viel Negatives über Wiesbaden gehört, dass wir uns problemlos für Darmstadt entschieden haben. Bin zwar privat versichert, aber der Unterschied besteht nur darin, dass man als normal Kassenversicherte eher von seinen Mitarbeitern untersucht wird, das Behandlungsschema ist das gleiche. Nach unserem Erstgespräch haben wir dicke Informationsunterlagen mitbekommen, die kannst Du allerdings auch im Internet unter Klinikum-Darmstadt nachlesen, die wurden 1:1 von der Schriftversion übernommen, einige Fakten haben sich mittlerweile geändert.
Der Transfer wird meistens nach 5 Tagen gemacht, allerdings soweit ich weiss werden nur max. 3 Eizellen nach der Befruchtung weiter kultiviert, da dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Insgesamt ist die ganze Angelegenheit ja wirklich nicht angenehm, aber in Darmstadt fühle ich mich gut aufgehoben. Die teilweise extremen Stimmungsschwankungen hätte ich wohl auch in jedem anderen KIWUZ gehabt. Diese Woche bekomme ich ein vorläufiges Ergebnis mitgeteilt, dies geschieht wahrscheinlich ziemlich sachlich. Ich erwarte auch nicht, dass sie da mit jeder Patientin mitfühlen. Allerdings wünsche ich mir, dass ich mich danach wieder recht schnell fange.
Liebe Chixse,
in der Wartezeit kann man wirklich nicht viel machen und vor allem: Man kann jedes Anzeichen in jede Richtung deuten. Durch die erhebliche Manipulation reagiert mein Körper nicht mehr normal. Wie Du habe ich die Tendenz, eher an ein Scheitern zu glauben. Irgendwie ist das für mich ein Schutz, der mich vor dem tiefen Loch bewahren soll. Ich plane alles Mögliche, um mich an dem entscheidenden Tag abzulenken.
Alles hat seine Zeit. Die Traurigkeit und die Freude. Und jetzt liegen beide ganz dicht zusammen.
Liebe Marianne,
Dir wünsche ich auch alles, alles Gute für den Freitag.
Bis dann und alles Gute für die Restwartezeit
Bibi
nach der Punktion sind einige ziemlich fit und fahren selbst nach Hause. Ich hätte nicht mehr fahren können, hatte allerdings auch noch andere Probleme, die nichts mit der Punktion zu tun hatten. Den "Beitrag" von Deinem Göttergatten kannst Du auch mitbringen, notfalls wird auch eingefroren, allerdings ist frisches Material immer besser.
Bzg. der Prolaktinwerte kann ich Dir nichts sagen, nur so viel, dass dort wirklich sehr genau gearbeitet wird. Du musst bei fast jedem Besuch Blut dort lassen, deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass auch diese Besonderheit dort berücksichtigt wird.
Bei den Untersuchungen kannst Du jederzeit Fragen stellen, von sich aus sagt der Leyendecker ziemlich wenig, außer er "klärt" Dich über irgendetwas auf. Man bekommt ihn auch ganz gut ans Telefon, wenn Dir bei dem Besuch gerade keine Frage einfällt. Viele Fragen konnte seine Assistentin bereits klären, die ist supernett und sehr gut erreichbar. Der Leyendecker ist sehr gut in der Forschung. Mein Mann ist selbst Arzt und hat ihn deswegen ausgesucht, ausserdem hatten wir vorher schon so viel Negatives über Wiesbaden gehört, dass wir uns problemlos für Darmstadt entschieden haben. Bin zwar privat versichert, aber der Unterschied besteht nur darin, dass man als normal Kassenversicherte eher von seinen Mitarbeitern untersucht wird, das Behandlungsschema ist das gleiche. Nach unserem Erstgespräch haben wir dicke Informationsunterlagen mitbekommen, die kannst Du allerdings auch im Internet unter Klinikum-Darmstadt nachlesen, die wurden 1:1 von der Schriftversion übernommen, einige Fakten haben sich mittlerweile geändert.
Der Transfer wird meistens nach 5 Tagen gemacht, allerdings soweit ich weiss werden nur max. 3 Eizellen nach der Befruchtung weiter kultiviert, da dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Insgesamt ist die ganze Angelegenheit ja wirklich nicht angenehm, aber in Darmstadt fühle ich mich gut aufgehoben. Die teilweise extremen Stimmungsschwankungen hätte ich wohl auch in jedem anderen KIWUZ gehabt. Diese Woche bekomme ich ein vorläufiges Ergebnis mitgeteilt, dies geschieht wahrscheinlich ziemlich sachlich. Ich erwarte auch nicht, dass sie da mit jeder Patientin mitfühlen. Allerdings wünsche ich mir, dass ich mich danach wieder recht schnell fange.
Liebe Chixse,
in der Wartezeit kann man wirklich nicht viel machen und vor allem: Man kann jedes Anzeichen in jede Richtung deuten. Durch die erhebliche Manipulation reagiert mein Körper nicht mehr normal. Wie Du habe ich die Tendenz, eher an ein Scheitern zu glauben. Irgendwie ist das für mich ein Schutz, der mich vor dem tiefen Loch bewahren soll. Ich plane alles Mögliche, um mich an dem entscheidenden Tag abzulenken.
Alles hat seine Zeit. Die Traurigkeit und die Freude. Und jetzt liegen beide ganz dicht zusammen.
Liebe Marianne,
Dir wünsche ich auch alles, alles Gute für den Freitag.
Bis dann und alles Gute für die Restwartezeit
Bibi
-
- Rang0
- Beiträge: 58
- Registriert: 12 Jul 2001 02:00
Liebe Darmstädter,
erstmal herzlich Willkommen im Darmstädter Ordner, liebe Grete. Sicherlich wirst Du nach diesem Versuch in Wiesbaden keinen Wechsel mehr machen müssen! Warum fühlst Du dich denn so unwohl in Wiesbaden?
Ich bin eigentlich ganz gut drauf. Allerdings habe ich "Angst" vor der Wahrheit. Deshalb überlege ich mir ernsthaft, den Termin am Freitag sausen zu lassen. Das Ergebnis erfahre ich "so oder so"!
Liebe Bibi, ich drücke Dir für morgen ganz fest die Daumen. Was ist denn Deine zweite supermegageile frohe Botschaft? (Nur wenn es nicht zu intim ist!)
Auch Dir, liebe Chixse, wünsche ich bis Freitag gute Nerven und ein super Ergebnis.
Gute Nacht,
Marianne
_________________
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marianne35 am 2001-10-16 23:51 ]</font>
erstmal herzlich Willkommen im Darmstädter Ordner, liebe Grete. Sicherlich wirst Du nach diesem Versuch in Wiesbaden keinen Wechsel mehr machen müssen! Warum fühlst Du dich denn so unwohl in Wiesbaden?
Ich bin eigentlich ganz gut drauf. Allerdings habe ich "Angst" vor der Wahrheit. Deshalb überlege ich mir ernsthaft, den Termin am Freitag sausen zu lassen. Das Ergebnis erfahre ich "so oder so"!
Liebe Bibi, ich drücke Dir für morgen ganz fest die Daumen. Was ist denn Deine zweite supermegageile frohe Botschaft? (Nur wenn es nicht zu intim ist!)
Auch Dir, liebe Chixse, wünsche ich bis Freitag gute Nerven und ein super Ergebnis.
Gute Nacht,
Marianne
_________________
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marianne35 am 2001-10-16 23:51 ]</font>
Hallo Marianne,
wieso erfährst Du es auch ohne Termin? Ich dachte, man bekommt seine Periode durch die DR ersten nach 6-8 Wochen, oder? Ich habe kein gutes Gefühl, bin froh, wenn ich es endlich weiss. Mit meiner Ruhe ist es langsam dahin, bis jetzt hatte ich ganz gut unter Kontrolle, jetzt würde ich am liebsten weglaufen.
Die gute Nachricht ist, dass mein erster Krimi verlegt wird. Letzte Woche hatte ich auf der Buchmesse 2 Termine und beide waren erfolgreich, jetzt geht es noch um die Konditionen.
Bis dann
Bibi
wieso erfährst Du es auch ohne Termin? Ich dachte, man bekommt seine Periode durch die DR ersten nach 6-8 Wochen, oder? Ich habe kein gutes Gefühl, bin froh, wenn ich es endlich weiss. Mit meiner Ruhe ist es langsam dahin, bis jetzt hatte ich ganz gut unter Kontrolle, jetzt würde ich am liebsten weglaufen.
Die gute Nachricht ist, dass mein erster Krimi verlegt wird. Letzte Woche hatte ich auf der Buchmesse 2 Termine und beide waren erfolgreich, jetzt geht es noch um die Konditionen.
Bis dann
Bibi