Seite 4 von 61

Verfasst: 13 Aug 2003 13:07
von Niniel
Hallo Susa,

noch kurz eine Antwort auf Deine Frage: ja, ich kenne zwei Mädels, deren Blut in Stuttgart untersucht wurde und bei denen die Immu nicht nötig war. :D

Verfasst: 13 Aug 2003 14:10
von SusaS.
Hi Niniel,
danke für Deine Antwort.

Ist schon merkwürdig, dass das Blut (wenigstens von der Frau) nicht schon vor der 1. ICSI auf Antikörper hin untersucht werden kann. Ist doch im Verhältnis zur ICSI kein Aufwand, und schade um die ICSIs, die man bis fahin umsonst gemacht hat.

Was genau ist eigentlich eine biochem. Ss? Hat aber nichts mit missed abortion zu tun,oder?

Ich bin sicher, dass Du bald eine intakte Ss erleben wirst!
Viel Glück!
Susa

Verfasst: 13 Aug 2003 14:48
von Niniel
Hi Susa,

eine biochem. ss bedeutet, daß der HcG gestiegen und dann wieder gesunken ist. Im Gegensatz zu einer klinischen ss, wo im US ein Embryo mit Herzaktivität zu sehen ist. (Hach, wäre das schön! :D )

Leider ist die Immunisierung ja immer noch umstritten und wird daher erst nach dem dritten negativen Versuch gemacht. Wir haben uns auch schon oft gefragt, wieso die Blutuntersuchung nicht einfach zum Standardprogramm gehört. Kann ja dann jeder selber entscheiden, ob er eine machen will, oder nicht.

Auf jeden Fall viel Erfolg in Kiel! Würmchens Posting macht ja wieder Mut, nicht wahr? Frau Dr. Reichel hatte mir auch gesagt, daß die meisten Frauen gleich beim nächsten Versuch, viele aber auch beim zweiten und auch noch beim dritten Versuch nach der Immu ss werden. :P

Verfasst: 13 Aug 2003 16:03
von Andreas
Hi miteinander,

zu diesem interessanten Thema will ich auch etwas beitragen.

Die meisten Kiwu-Ärzte halten nichts von Immunisierung. Da meines Erachtens bei allen Immu-Arten Blutprodukte übertragen werden, besteht grundsätzlich die Gefahr der Übertragung von HIV oder Hepatitis. Auch kann der Eingriff in das Immunsystem zu Problemen bei einer späteren Transplantation führen. Da ich aber so viele Frauen kenne, die nach Immu erstmals schwanger wurden und zumeist auch ein Kind bekamen, halte ich viel von der Immunisierung.

Hier habe ich einige Fakten und Links zusammengetragen.
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... %2A#228388

Anmerkungen:
1) klinische Ss: eine klinische Ss kann per US dargestellt werden, ein Herzschlag ist meines Wissens nicht erforderlich.
2) Übergangsregelung Gesundheitsreform. Zur Zeit wird an der Übergangsregelung altes Recht -> neues Recht gearbeitet. Es ist durchaus vorstellbar, daß Paare, die bis zum 31.12.2003 mit der Behandlung beginnen, aufgrund des Vertrauensschutzes 4 Versuche bezahlt bekommen, die auch nach dem 31.12.2003 aufgebraucht werden können. Details sind aber noch nicht bekannt.
3) Aktive Immu wird in Kiel und Stuttgart gemacht, angeblich auch in Rostock und an der Charité in Berlin.
4) Passive Immu (Immungluboline) werden stationär in Rüsselsheim und ambulant u.a. in Stuttgart gegeben.
5) "Immu-Medikamente" wie Leukonorm, Neupogen oder Leukomax werden meist vom Kiwuarzt gespritzt. Leukonorm ist sehr teuer. Bei habituellem Abort (>= 3 FGs) gibt es ein Zulassung für Leukonorm, das heißt, es kann vom Arzt verschrieben werden. Ohne habituellen Abort wird es schwer, eine Kasse zu finden, die Leukonorm bezahlt.
6) Der Vorteil der aktiven Immu ist der Langzeitschutz, der Nachteil der zeitliche Vorlauf. Infusionen mit Immunglubolinen (passive Immu) sowie "Immu-Medikamente" haben den Nachteil, daß sie nur für den laufenden Versuch wirken, haben aber den Vorteil, daß sie kurzfristig, d.h. auch noch nach positivem SST eingesetzt werden können.

Viele Grüße. Andreas

Verfasst: 13 Aug 2003 17:24
von Christiane
Hallo Susa,

auch von mir nochmal kurz eine Antwort auf Deine Frage :) !
Ich kenne auch zwei Paare, die nach Test in Kiel nicht dorthin mußten zur Immunisierung.

Klasse, daß Deine Kiwu-Praxis so mitzieht. Hat meine auch gemacht, nur leider ist sie so weit weg und deswegen haben wir es dann über unseren Hausarzt gemacht.

Liebe Grüße und viel Erfolg!!!

Verfasst: 13 Aug 2003 17:29
von SusaS.
Hi Andreas,

Dir auch ein Dankeschön für Deinen interessanten Beitrag.
Wir kennen uns übrigens schon. Ich habe früher unter "LeaS." gepostet, Vielleicht erinnerst Du Dich noch an mich (ist allerdings schon 'n Weilchen her) . Ich habe jetzt auch ein Bild von Dir, denn ich habe Dich neulich in einer Fernsehreportage bei Jauch gesehen. Das warst Du doch, oder?
Ich habe meinen Namen nach den misslungenen Versuchen und meiner FG geändert, da ich eigentlich einen Neuanfang starten wollte. Leider bin ich immer noch nicht weiter gekommen.

Mit dem vertrauensschutz für Paare, die bereits in der Behandlung stecken, bin ich mir nicht so sicher. Soweit ich weiß, gelten Bindungen an Zusagen nur, solange sich nicht zwischenzeitlich die Gesetzeslage ändert, oder nicht? Vielleicht gilt das ja nicht für KK'en. Wäre ja nicht schlecht.

Habt Ihr auch eine Immunisierung machen lassen? Ich kenne leider Eure Geschichte nicht. Ich meine jedoch, mich zu erinnern, dass Ihr mittlerweile ein Baby habt.

Lieben Gruß
Susa

Verfasst: 13 Aug 2003 17:33
von SusaS.
Hallo Christiane und Niniel,
naja, irgendwie scheint meine Praxis ihre Meinung von damals geändert zu haben. Als ich heute anrief, teilte mir der Doc mit, dass sie sogar die Formulare etc. für Kiel schon vor Ort haben. Das scheint doch dafür zu sprechen, dass die Immunisierung doch mehr und mehr Anklang findet.

Susa

Verfasst: 13 Aug 2003 21:40
von Niniel
Hallo Mädels,

da fällt mir noch was ein: wir hatten ja damals auch erstmal überlegt ob Stuttgart oder Kiel und haben uns aus Kiel auch die ganzen Unterlagen schicken lassen, da sind sogar die Röhrchen für die Blutuntersuchung dabei.

Habe ich, da wir dann ja in Stuttgart waren, natürlich alles noch hier, wenn also eine von Euch interessiert ist und die Sachen haben möchte, schreib' mir einfach eine PN, o.k.? :D

Hallo niniel,

Verfasst: 13 Aug 2003 22:21
von Latte trinker
habe Dir eine PN gesendet wegen der Unterlagen für Kiel.
Hätte sie gerne, wenn möglich.Latte trinker :help:

Verfasst: 14 Aug 2003 22:10
von Andreas
Hi Susa,

aber bitte. :-)

Sicher erinnere ich mich noch an LeaS. Ja bei Jauch war ich kurz in Zusammenhang mit der Demo zu sehen (Übergabe der Unterschriftenlisten an den Staatssekretär). Bei der Diskussion mit Jauch war ich aber nicht.

Vertrauensschutz: die Details sind noch nicht bekannt. Die mögliche Spanne reicht daher vom Vertrauensschutz bis hin zur Ungültigkeit bisheriger Zusagen. Du meinst sicher diesen Artikel:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=10076

Unsere Kiwu-Karriere findest Du in meinem Profil bei wunschkinder.net
http://www.wunschkinder.net/forum/profile.php?id=35

Wir hatten mit 2 Schwangerschaften bei 3 Transfers sehr großes Glück und uns blieb die Immunisierung erspart. Unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt.

Viele Grüße und viel Erfolg für Euren Weg zu einem gemeinsamen Kind. Andreas