Mädels mit PCOS ?
Hallo!
Wohne auf der anderen Seite Österreichs, Renii dh in Slowenien bin ich in 30 Minuten. Nur das hilft mir nichts.
Ich glaub nicht, dass mein Arzt sich die Mühe machen wird und meine Unterlagen studieren wird. Ich werde selbt versuchen an die Klinik in Essen zu mailen. Vielleicht können sie mir ja weiterhelfen. Auf jeden Fall einmal vielen Dank für die Adressen.
lg
Wohne auf der anderen Seite Österreichs, Renii dh in Slowenien bin ich in 30 Minuten. Nur das hilft mir nichts.
Ich glaub nicht, dass mein Arzt sich die Mühe machen wird und meine Unterlagen studieren wird. Ich werde selbt versuchen an die Klinik in Essen zu mailen. Vielleicht können sie mir ja weiterhelfen. Auf jeden Fall einmal vielen Dank für die Adressen.
lg
Danke für die Beachtung
@stinkerchen: hihi, ich kann auch sehr gut 9 monate auf die blöde mens verzichten !
ich drück dir ganz doll die daumen für deine PU und den transfer.
die voraussetzungen weiß ich gar nicht, aber es wird ein glukosetoleranz test gemacht, um zu sehen, ob eine IR vorliegt.
wende dich mal an deinen hausarzt, und bring ihm material mit, damit er weiß, worum es geht. du kannst auch zu einem endokrinologen gehen.
bei mir wurde alles in der essener klinik gemacht.
knochendichtemessung, glukosetoleranz test...jedenfalls ganz oft blut abnhemen, es wird getestet, was mit deinen hormonen los ist. schilddrüse wurde auch gecheckt.
@anna: hui....also was ärzte in deiner ecke betrifft, kann ich dir wohl leider nicht helfen
da wirst du deinen arzt wohl überzeugen müssen, oder dich mal umhören, man kann ja auch am telefon erfragen, wie pco dort behandelt wird, und nach met fragen.
aber am besten ist es, mal in den unikliniken in der nähe zu fragen, fast an jeder großen uniklinik gibt es studiengruppen, wenn nicht zu pco, dann irgendwas zu hormondingen.
@anne: wie gehts dir so ? hat sich tempi technisch schon was getan ?
ich drück dir ganz doll die daumen für deine PU und den transfer.
die voraussetzungen weiß ich gar nicht, aber es wird ein glukosetoleranz test gemacht, um zu sehen, ob eine IR vorliegt.
wende dich mal an deinen hausarzt, und bring ihm material mit, damit er weiß, worum es geht. du kannst auch zu einem endokrinologen gehen.
bei mir wurde alles in der essener klinik gemacht.
knochendichtemessung, glukosetoleranz test...jedenfalls ganz oft blut abnhemen, es wird getestet, was mit deinen hormonen los ist. schilddrüse wurde auch gecheckt.
@anna: hui....also was ärzte in deiner ecke betrifft, kann ich dir wohl leider nicht helfen
da wirst du deinen arzt wohl überzeugen müssen, oder dich mal umhören, man kann ja auch am telefon erfragen, wie pco dort behandelt wird, und nach met fragen.
aber am besten ist es, mal in den unikliniken in der nähe zu fragen, fast an jeder großen uniklinik gibt es studiengruppen, wenn nicht zu pco, dann irgendwas zu hormondingen.
@anne: wie gehts dir so ? hat sich tempi technisch schon was getan ?
Liebe Grüße von renii & Strampelwicht (25. SSW)
- teufelin78
- Rang0

- Beiträge: 68
- Registriert: 01 Dez 2003 17:22
@anna: gern geschehen.
@teufelin: genau, wichtig ist, daß du die mens von selber bekommst, daß in dem zyklus ES technisch nicht viel zu erwarten war, ist ja ok.
war ja auch eingeleitet...und nach so langer zeit !
ich drücke dir die daumen, daß die nächste bald kommt.
welchen ZT bist du jetzt ?
und wieviel met nimmst du, 2x täglich ?
übrigens habe ich mich mit nici und ihrer tochter getroffen, es war wirklich sehr nett und die kleine ist total hinreißend, sowas von süß
@teufelin: genau, wichtig ist, daß du die mens von selber bekommst, daß in dem zyklus ES technisch nicht viel zu erwarten war, ist ja ok.
war ja auch eingeleitet...und nach so langer zeit !
ich drücke dir die daumen, daß die nächste bald kommt.
welchen ZT bist du jetzt ?
und wieviel met nimmst du, 2x täglich ?
übrigens habe ich mich mit nici und ihrer tochter getroffen, es war wirklich sehr nett und die kleine ist total hinreißend, sowas von süß
Liebe Grüße von renii & Strampelwicht (25. SSW)
- teufelin78
- Rang0

- Beiträge: 68
- Registriert: 01 Dez 2003 17:22
Huhu reniirenii hat geschrieben:
@teufelin: genau, wichtig ist, daß du die mens von selber bekommst, daß in dem zyklus ES technisch nicht viel zu erwarten war, ist ja ok.
war ja auch eingeleitet...und nach so langer zeit !
ich drücke dir die daumen, daß die nächste bald kommt.
welchen ZT bist du jetzt ?
und wieviel met nimmst du, 2x täglich ?
übrigens habe ich mich mit nici und ihrer tochter getroffen, es war wirklich sehr nett und die kleine ist total hinreißend, sowas von süß
Bin jetzt ZT 34. Also noch in einer Normalen zeit.
Ja nehme morgens und abends jeweils ein ganze Siofor.
SChade, dass ich nicht mitkonnte. Aber manist ja nicht aus der Welt, nicht wahr?
Hallo Ihr!
bin beim surfen hier so reingestolpert.
Ich habe nach einer misslungenen ISCI die Praxis gewechselt. Der neue Arzt (Dr. Propping/Essen-> Praxis Katzorke) meinte direkt, das ich ein PCO Syndrom hätte (von der Optik). Das wurde auch durch den Bluttest bestätigt. Da meine Men aber ziemlich regelmäßig ist (30-32 Tage) hat er mir nicht weiter disbezüglich verschrieben. Durch das PCO habe ich aber bei der STimulierung ziemlich überreagiert. Aber das soll wohl normal sein.
Weil mein Mann eine Oligo-Astheno-Teratozoospermie hat, wurde nach einer Clomifenstimulierung eine IVI durchgeführt. aber wir sollen uns nicht zuviele Hoffnungen machen.
Er geht davon aus, das wir eine ISCI oder evtl. IVF machen müssen (nur mit Clomifen stimuliert) um eine Chance auf eine Schwanerschaft zu haben.
So, das war jetzt ganz schön viel.
Kann mir eine von euch evtl. sagen, was für Auswirkungen PCO sonst noch so hat? Was bedeutet der Hinweis auf das GEwicht?
Bis dahin!
Richel
bin beim surfen hier so reingestolpert.
Ich habe nach einer misslungenen ISCI die Praxis gewechselt. Der neue Arzt (Dr. Propping/Essen-> Praxis Katzorke) meinte direkt, das ich ein PCO Syndrom hätte (von der Optik). Das wurde auch durch den Bluttest bestätigt. Da meine Men aber ziemlich regelmäßig ist (30-32 Tage) hat er mir nicht weiter disbezüglich verschrieben. Durch das PCO habe ich aber bei der STimulierung ziemlich überreagiert. Aber das soll wohl normal sein.
Weil mein Mann eine Oligo-Astheno-Teratozoospermie hat, wurde nach einer Clomifenstimulierung eine IVI durchgeführt. aber wir sollen uns nicht zuviele Hoffnungen machen.
Er geht davon aus, das wir eine ISCI oder evtl. IVF machen müssen (nur mit Clomifen stimuliert) um eine Chance auf eine Schwanerschaft zu haben.
So, das war jetzt ganz schön viel.
Kann mir eine von euch evtl. sagen, was für Auswirkungen PCO sonst noch so hat? Was bedeutet der Hinweis auf das GEwicht?
Bis dahin!
Richel
Alle Schreibfehler sind beabsichtigt und erwünscht. Wer einen findet darf ihn behalten
- stinkerchen
- Rang1

- Beiträge: 423
- Registriert: 06 Feb 2003 19:42
Hallo Richel,
ich habe auch PCO und mein Mann OAT III. Meistens heißt es, dass Frauen mit Übergewicht unter PCO leiden, wobei ich mich nicht gerade als "Übergewichtig" bezeichnen würde (170 cm, 59 kg). Einige andere hier sind sogar untergewichtig!
Ich z.B. bekomme auf natürliche Weise meine Mens (geschweige denn einen ES) eigentlich gar nicht. Ich hatte mal das Glück, dass sie 3 Monate hintereinander kam (hat sich wohl vertan
), aber dann habe ich wieder 8 Monate darauf gewartet und nach Rücksprache mit meiner FÄ wieder mit der Pille angefangen.
Nun sind wir bei unserer 3. ICSI angekommen (hatte zwei biochemische SS) und morgen ist PU. Könnte übrigens noch ein paar Daumen gebrauchen!!!
GGGGGLG
Sandra
ich habe auch PCO und mein Mann OAT III. Meistens heißt es, dass Frauen mit Übergewicht unter PCO leiden, wobei ich mich nicht gerade als "Übergewichtig" bezeichnen würde (170 cm, 59 kg). Einige andere hier sind sogar untergewichtig!
Ich z.B. bekomme auf natürliche Weise meine Mens (geschweige denn einen ES) eigentlich gar nicht. Ich hatte mal das Glück, dass sie 3 Monate hintereinander kam (hat sich wohl vertan
Nun sind wir bei unserer 3. ICSI angekommen (hatte zwei biochemische SS) und morgen ist PU. Könnte übrigens noch ein paar Daumen gebrauchen!!!
GGGGGLG
Sandra


