Wer versucht es im Februar via ICSI?
@Juliana: Doch, wir könnten den Kostenplan schon direkt zur KK fahren (ist nur ca. 4 km entfernt), aber unsere KIWU-Praxis hat ihn noch gar nicht fertig!!!
Habe am Donnerstag und am Freitag wieder angerufen und ein bißchen Druck gemacht, hoffentlich kann mein Mann Morgen den Plan holen, zur KK fahren, Unterschrift kriegen und sofort wieder abgeben, damit ich meinen Behandlungsplan kriege und die Medis holen kann!!!
Nehmt Ihr auch Himbeerblättertee ab 1. ZT bis 1 Tag vor Transfer?? Und was ist mit Buttermilch? Und mit Frauenmanteltee ab Transfer??
Letztes Mal habe ich nichts davon genommen, aber war ja auch NEGATIV!
Liebe Grüße
an alle
Heidrun
Habe am Donnerstag und am Freitag wieder angerufen und ein bißchen Druck gemacht, hoffentlich kann mein Mann Morgen den Plan holen, zur KK fahren, Unterschrift kriegen und sofort wieder abgeben, damit ich meinen Behandlungsplan kriege und die Medis holen kann!!!
Nehmt Ihr auch Himbeerblättertee ab 1. ZT bis 1 Tag vor Transfer?? Und was ist mit Buttermilch? Und mit Frauenmanteltee ab Transfer??
Letztes Mal habe ich nichts davon genommen, aber war ja auch NEGATIV!
Liebe Grüße
an alle
Heidrun
LG
Heidrun
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/OT8up2.png" alt="Lilypie Kids birthday Ticker" border="0" /></a>
Und Sternchen Bastian im Herzen */+ 12.2.2005
Heidrun
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/OT8up2.png" alt="Lilypie Kids birthday Ticker" border="0" /></a>
Und Sternchen Bastian im Herzen */+ 12.2.2005
@Heidrun: Ist immer gut, ein bisschen Druck zu machen. Das klappt ganz bestimmt! Aber dieser ganze Papierkrieg nervt tierisch, als ob man nicht noch andere Sachen um die Ohren hätte.
Die Meinungen zu Himbeerblätter- und Frauenmanteltee gehen ja ziemlich auseinander. Aber solang man sie nicht literweise trinkt, schaden sie in jedem Fall nicht. Ich habe beim letzten Mal 2 Tassen/Tag Himbeerblättertee ab Stimubeginn bis zu Transfer und danach 2 Tassen/Tag Frauenmanteltee getrunken. Ich hab so irgendwie das Gefühl gehabt, auch was machen zu können. Und, es hatte sich ja zumindest schonmal was eingenistet.
Eiweißreiche Getränke oder Nahrung sind in jedem Fall gut, schon um eine Überstimu zu verhindern. Hab immer einen Eiweißdrink aus dem Reformhaus genommen - mit Schokogeschmack-mmh. Und natürlich immer Wasser wie ne Blöde. Ich bin Lehrerin und die SchülerInnen haben schon immer komisch geguckt, weil ich immer eine Flasche Wasser im Unterricht am Hals hatte. 

Die Meinungen zu Himbeerblätter- und Frauenmanteltee gehen ja ziemlich auseinander. Aber solang man sie nicht literweise trinkt, schaden sie in jedem Fall nicht. Ich habe beim letzten Mal 2 Tassen/Tag Himbeerblättertee ab Stimubeginn bis zu Transfer und danach 2 Tassen/Tag Frauenmanteltee getrunken. Ich hab so irgendwie das Gefühl gehabt, auch was machen zu können. Und, es hatte sich ja zumindest schonmal was eingenistet.


Heidrun
Meinst du denn, daß du den Kostenplan sofrot unterschrieben wieder bekommst??
Also ich hab den dort abgeben müssen und nach ner Woche hab ich ihn dann genehmigt wieder bekommen. Das war noch echt schnell. Hab bei anderen gehört, daß sie bis zu 3-4 Wochen auf den genehmigten Plan warten mußten.
Bist du PKV oder GKV??
Meinst du denn, daß du den Kostenplan sofrot unterschrieben wieder bekommst??
Also ich hab den dort abgeben müssen und nach ner Woche hab ich ihn dann genehmigt wieder bekommen. Das war noch echt schnell. Hab bei anderen gehört, daß sie bis zu 3-4 Wochen auf den genehmigten Plan warten mußten.
Bist du PKV oder GKV??
Alles liebe
Naima
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/jD8bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/qnxvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Naima
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/jD8bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/qnxvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Juliana, da hast du aber echt Glück gehabt!
Naja, es ist ja jetzt auch schon Februar und vielleicht haben sich alle Mitarbeiter jetzt da eingelesen und wissen bescheid.
Anfang Januar war das echt noch ein Problem, dda stand die Steuerreform ja noch nichtmal richtig fest!!!!
Naja, es ist ja jetzt auch schon Februar und vielleicht haben sich alle Mitarbeiter jetzt da eingelesen und wissen bescheid.
Anfang Januar war das echt noch ein Problem, dda stand die Steuerreform ja noch nichtmal richtig fest!!!!
Alles liebe
Naima
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/jD8bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/qnxvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Naima
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/jD8bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/qnxvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Hallo Ihr Lieben,
rolle hier auchmal frech in den Chat:
Am 22.1. hatte ich die Down-Regulation bei meiner 2. ICSI.
Die erste im September 2003 war leider negativ ausgegangen.
Ich gehe davon aus, dass ich ab 4. oder 5.2. mit den Spritzen beginnen kann.
Dann können wir uns gegenseitig die Daumen drücken.

Bis ganz bald
liebe Grüsse
Raissa
[/img]
Hallo Ihr Lieben,
ich bin gerade auf Euern Ordner gestossen und würde auch noch gerne mitmischen. Ich bin 36 Jahre alt und bin gerade bei meinem 2. ICSI-Versuch.
Der 1. hat leider nicht geklappt, da sich nur 2 Eizellen gebildet haben. Eine war nicht reif und die andere liess sich nicht befruchten. Seit dem 27. Januar bin ich am stimmulieren und habe morgen US-Termin um zu sehen wieviele EZ sich. Ich hoffe, dass dieses Mal mehr sind, denn wir würden gerne noch welche einfrieren lassen.
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Tag
Viele Grüße von Big
ich bin gerade auf Euern Ordner gestossen und würde auch noch gerne mitmischen. Ich bin 36 Jahre alt und bin gerade bei meinem 2. ICSI-Versuch.
Der 1. hat leider nicht geklappt, da sich nur 2 Eizellen gebildet haben. Eine war nicht reif und die andere liess sich nicht befruchten. Seit dem 27. Januar bin ich am stimmulieren und habe morgen US-Termin um zu sehen wieviele EZ sich. Ich hoffe, dass dieses Mal mehr sind, denn wir würden gerne noch welche einfrieren lassen.
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Tag
Viele Grüße von Big
Hallo Nasaluna,
ja da hast Du wirklich recht. Es ist schon sehr aufregend und nervenaufreibend, aber man hat jetzt wenigstens die Möglichkeit wirklich aktiv etwas zu tun. Da es bei mir bei meinem 1. Versuch ja nicht zum Tansfer gekommen ist fühle ich mich auch wie beim ersten Mal. Ich werde diesmal die Punktion aber unter Vollnarkose machen lassen. Bei der 1. Punktion war ich mutig und habe mir nur eine Schmerzspritze geben lassen; aber einmal und nicht wieder, denn das war dann doch schmerzhafter als ich gedacht habe. Ich unterstütze die Ganze Sache noch etwas mit Homöopathie - schaden kann es ja nichts. 2 Tasse Himbeerblättertee am Tag und noch 2 x am Tag 10 Kügelchen Calium Carbonikum. Man will ja schließlich nicht unversucht lassen.
Ich freue mich sehr, dass ich jetzt die Möglichkeit habe mich mit Gleichgesinnten auszutauschen, denn in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis bin ich die einige bei der es "natürlich" nicht klappt.
Viele Grüße Big
ja da hast Du wirklich recht. Es ist schon sehr aufregend und nervenaufreibend, aber man hat jetzt wenigstens die Möglichkeit wirklich aktiv etwas zu tun. Da es bei mir bei meinem 1. Versuch ja nicht zum Tansfer gekommen ist fühle ich mich auch wie beim ersten Mal. Ich werde diesmal die Punktion aber unter Vollnarkose machen lassen. Bei der 1. Punktion war ich mutig und habe mir nur eine Schmerzspritze geben lassen; aber einmal und nicht wieder, denn das war dann doch schmerzhafter als ich gedacht habe. Ich unterstütze die Ganze Sache noch etwas mit Homöopathie - schaden kann es ja nichts. 2 Tasse Himbeerblättertee am Tag und noch 2 x am Tag 10 Kügelchen Calium Carbonikum. Man will ja schließlich nicht unversucht lassen.
Ich freue mich sehr, dass ich jetzt die Möglichkeit habe mich mit Gleichgesinnten auszutauschen, denn in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis bin ich die einige bei der es "natürlich" nicht klappt.
Viele Grüße Big