Seite 4 von 4
Verfasst: 06 Mai 2004 11:56
von maria-luisa
Hallo Gissi,
hallo Königstiegerin,
kurze, aber herzliches Danke für Eure Antworten
Ich warte mal die nächste Kryo ab, danke für's

, und sehe dann ja wie die Auftaurate ist. Ist aber wirklich gut zu wissen, dass es bei Euch so gut klappt.
Lieben Gruß, Maria
Verfasst: 06 Mai 2004 14:32
von susie0871
Hallo!
Schon irgendjemand etwas von Chrissy gehört???
Hoffe, dass alles OK ist!!!
LG, Susie.
Verfasst: 06 Mai 2004 16:24
von Claudi70
Hallo ihr,
sorry, dass ich hier so reinplatze, aber ich hab mal ne (evtl. ganz dumme) Frage:
Ich steh auch kurz vor dem 1. Kyroversuch, 4 Eskimos haben wir auf Eis. Was ist, wenn beim Auftauen z. B. alle 4 überleben und auch gute Qualität haben? Kann man sich eigentlich dann theoretisch 2 einsetzen lassen und die anderen 2 nochmal einfrieren lassen? Ist das medizinisch überhaupt möglich? Danke euch schon mal für Antworten. Und allen die grad dabei sein
LG
Claudi
Verfasst: 06 Mai 2004 20:02
von Koenigstigerin
Hi Maedels,
Versuch 3 war leider auch nichts.
Claudi ich weiss es leider nicht habe sowas aber noch nie gehoert, allerdings werden in Tschechien und Oesterreich Blastozysten eingefroren wenn ich mich nicht irre.
Liebe Gruesse,
Chrissy
Verfasst: 06 Mai 2004 21:29
von susie0871
Hallo!!!
@Chrissy:
Mensch, das ist ja echt zum Heulen
Ich habe den ganzen Tag an dich gedacht und dann....
Ich hoffe, es geht dir einigermaßen?
An alle liebe Grüße,
Susie.
Verfasst: 07 Mai 2004 22:04
von maria-luisa
Hallo Claudi,
soweit ich weiß, werde nie mehr als 4 Eisbärchen auf einmal eingefroren, sondern immer in zweier oder dreier Portionen. Falls ich mich da nicht täusche, wäre es bei Dir sicher 2 mal 2. Das heiß, man taut die erste Portion auf. Falls nur einer oder garkeiner überlebt, kann man die zweite Charge auftauen.
Chrissy, es tut mir sooo leid für Dich. Bitte nicht den Kopf hängen lassen.
LG, Maria
Verfasst: 28 Mai 2004 14:02
von Elki
Hallöchen Zusammen,
ich wollte euch nur kurz von meinen Erfahrungen berichten, vielleicht auch als Mutmacher...
Ich bin nach 3 ISCI Versuchen und insg. 4 Kryotransfers nun in der 16. Woche schwanger durch einen Kryotransfer.
Ich hätte selber im Leben nicht damit gerechnet, daß es ausgerechnet bei einem Kryoversuch klappt, doch habe ich mich eines Besseren belehren lassen.
...und das Geld für die Kryoversuche haben wir für unser Baby gerne bezahlt.
Bei den 4 Kryoversuchen entwickelte sich nur eines der Embryonen nicht weiter, sonst schafften es alle. Die Quote der von euch genannten 20% kommt mir etwas niedrig vor.
Ich wünsche euch von Herzen, daß auch bei euch einer der Transfers erfolgreich sein wird und drücke dafür die Daumen!!!
