Jinili kenn mich bereits, würde aber gern zu euch stossen.
Wer bin ich?
ih bin fast 31 Jahre alt, habe ein Kind (fast 13 Jahre) und versuche schon eine ganze Weile ein zweites Kind zu bekommen. Bisher hatten wir drei IUI`s und die vierte mussten wir leider abbrechen, da ich ein paar Stunden zu spät ausgelöst habe und dadurch die Termine für die IUI nicht mit der Arbeit in Einklang brigen konnte


Da hier die Medikamention erläuteret wurde: ich habe immer Clemhexal ab Tag 5 nach Beginn der Mens 5 Tage lang genommen, dann US, dann Auslösung des ES, dann IUI und dann weitere Hormonenhaushalt regelnde Crinone bis Beginn Mens. Die Nebenwirkungen sind wahrscheinlich wie bei jeder Hormonenbeigabe - Zunahme, daher müssen wir jetzt eine Pause machen, damit ich in mein Hochzeitskleid reinpasse, da wir dann zur ICSI übergehen werden (bzgl. Kostenübernahme KK).
Mir ist aufgefallen, dass Angi73 dieses in`s Leben gerufen hat, aber von ihr habe ich nix mehr entdeck. Schade, würde gern wissen, wie ihre IUI ausgegangen ist.
Balinesin: du hattest bzgl. einer Eileiteruntersuchung angefragt. Wir hatten bereits IUI`s hinter uns und dann wurde eine Laparoskosie durchgeführt mit dem Ergebnis, dass mein rechter Eileiter nicht durchgängig war (wurde gleich dabei behoben). Konnte also bis dato keine IUI funktionieren, da die Follikel rechts (ich glaube es war rechts) waren. Bingo


Schnuffel 68: Finde ich gut, dass ihr trotz der Meinung des Artzes zunächst mit der IUI beginnt. Aber es muss natürlich klar sein, dass die Ärzte ganz klare Richtlinien haben, wann sie welche ´Methose empfehlen dürfen. Die Wahrscheinlichkeit bei einer IUI ist also sehr gering. Wenn er sonst gleich ICSI nehmen würde??? Wir sind mittlerweile ein Grenzfall zwischen IUI und IVF. Werden aber das nächste Mal wahrscheinlich gleich ICSI in Erwägung ziehen und bekommen wenigstens den KK-Anteil der IVF. Derzeit ist es ja so, dass die IVF-Versuche mit den ISCI-Versuchen zusammengerechnet werden bei der Kostenübernahme. So oder so haben wir nur drei, also machen wir gleich das Beste.
FlipFlop: den Balanceakt zwischen Arbeit und Arztterminen habe ich ja oben beschrieben. Was ich nur traurig fand, nehme alle Medi`s ein, beschreibe der Arztpraxis mein Problem und die wollten mich dann krankschreiben für den einen Tag, aber meinen Freund nicht, der das auch nicht in Einklang brinfgen konnte. Die Arztpraxis ist echt nur 30 Minuten von ARbeitentfernt, aber es wäre nicht gegangen. Was nützt mir `ne krankschrift für `ne IUI, wenn kein Sperma da ist??? Ist ganz schön belastend. Wissen denn deine Kollegen Bescheid?
maus1975:



Tatjana: Schde, dass der erste Versuch nicht geklappt hat, aber wie du schon sagst, wenn man gleich weiter macht, kann man das negativ gut verdrängen. Habe ich auch so gemacht, bin aber, nachdem ich die ersten Anzeichen von negativ spürte total zusammengebrochen. Konnte an keinem Kindergarten vorbei gehen ohne zu weinen. Habe dann auch mit unserem Medizinischen Dienst gesprochen, die meinten nur, zwei Versuche dirket hintereinander o.k., aber dann Pause von mindestens 2 Monaten, damit der Körper sich wieder regulieren kann.
Mal `ne Frage: Mein Arzt sagte, dass wir nicht mehr als fünf mal mit Clemhexal stimulieren solltenh, da es dann Krebserregend wirkt. Ist das bei eurer Medikamention anders? Dann wird ich ja wechseln und vielleicht doch noch mal IUI probieren.
So, dass war eine etwas längere Mail, komme aber gerade von Arbeit und gerade um diese Uhrzeit brauche ich ein wenig länger, bis ich dann schlafen kann.
Wäre schön, wenn ich mich euch anschließen kann
Michi