Seite 4 von 9

Verfasst: 06 Nov 2006 14:26
von KrisMatt
Also 9 Jahre ist wirklich lang! Nein so lange würde ich nicht warten. Obwohl ich nicht verstehen kann warum sich Männer bzgl. SG so weigern. Naja da können wir ja froh sein das wir so liebe Männer haben die soetwas über sich ergehen lassen. Meiner ist auch immer total arm.

Naja dann wollen wir ganz fest *dd* das deine sowie mein Hormonstatus OK ist und das diese Kapseln helfen!

Liebe Grüße

Kristina

Verfasst: 10 Nov 2006 11:42
von dieLoewen
HiHi,

darf ich mich zu euch gesellen?
Rein zufällig bin ich über das "Wundermittel" Profertil gestolpert und dachte mir so: warum nicht.
Aber wenn ich so lese wie bei einigen das SG ausschaut und ich dann unseres daneben lege (80%unbeweglich, 20% im Kreise) frage ich mich ob sich das doch recht preisintensive Mittelchen lohnt anzuschaffen... :roll:
Aber ihr kennt das ja bestimmt, man klammert sich an jeden Strohhalm.

lg nanni

Verfasst: 10 Nov 2006 12:12
von KrisMatt
Hallo Nanni,

wie vielleicht vorher schon geschrieben hat unser Urologe gemeint nutzt es nichts schadet es auch nicht. Aber es ist noch immer günstiger als eine künstliche Befruchtung. wir versuchen es, sicher ist es nicht gerade günstig aber einen Versuch ist es wert. Und wer weiß vielleicht fruchtet es auch!! *knuddel*

LG

Kristina

Verfasst: 10 Nov 2006 13:24
von Schmutzi37
Hallo!

Mein Schatz hat die Profertil auch geschluckt. Letzte Woche hatten wir unseren letzten Versuch und das SG hat "nur" für eine ICSI gereicht. Also eine "große" Veränderung im SG konnte nicht festgestellt werden. Da wir aber nicht wissen, wie das SG ohne die Kapseln ausgesehen hätte, sind wir froh es trotz des Preises probiert zu haben.

Verfasst: 14 Dez 2006 18:18
von Lucy7
Hallo

ich hab grad den Ordner gefunden. Hat schon jemand gute Erfahrungen gemacht??
Anscheinend sollte im Herbst eine neue Studie dafür rauskommen.
Hat die schon jemand gefunden oder gelesen ??

Wir würden uns auch für diese Tabletten interessieren, da mein Mann auch ein sehr schlechtes SG hat.

Wir haben jetzt eine 1 jährige Tochter (nach 6 ICSI`s) und hoffen jetzt auf ein kleines Wunder !!!

würde mich sehr über Antworten freuen.

liebe Grüße
Lucy

Verfasst: 15 Dez 2006 09:50
von KrisMatt
Hallo Lucy,

mein Mann ist noch beim Einnehmen der Tabletten. Frühestens Anfang Jänner kann ich dir bescheid geben ob sie geholfen haben oder nicht!

Studie ist nicht wirklich vielversprechend. Wirklich bewiesen ist es nicht ob diese auch wirklich funktionieren!

LG

Kristina

Verfasst: 16 Dez 2006 16:06
von Gast
Hallo,

jetzt kann ich von unserem Versuchsprojekt berichten. Nach 3 Monaten ProFertil hat sich leider gar nichts am Spermiogramm geändert!

schöne Grüße
manu

Verfasst: 17 Dez 2006 07:24
von KrisMatt
Danke Manu für deine Info!

Tut mir echt leid für Euch!!!

Ich bin zum Glück nicht großer Hoffnung, und erwarte mir auch kein Wunder!

LG

Kristina

Verfasst: 17 Dez 2006 11:37
von Lucy7
Hallo
Danke für eure Antworten - klingt ja nicht vielversprechend.
Und da mein Mann eh nichts nehmen will, hoffen wir in dem Fall wirklich auf ein Wunder. Vor 3 Jahren hat er aufgehört zu rauchen - vielleicht
hat dies ja noch was gebracht.

lg
Lucy

Verfasst: 19 Dez 2006 13:18
von molli71
Hallo an Alle, :hallo:

hier mal mein Bericht zu Profertil:

Mein Mann hat es 3 Monate lang genommen.
An den schnell progressiven Spermien und an der Geamtmenge hat es nichts bewirkt.
Nur die Morphologie hat sich verbessert. :prima:

Nun muss ich dazusagen, dass die SG bei zwei verschiedenen Laboratorien angefertigt wurden, mit unterschiedlicher Karenzzeit.
Und wir waren auch bei einem Heilpraktiker.
Er hat sich auf die Verbesserung der Morphologie konzentriert:
Ausleitung von schädlichen Substanzen.
Wir können also nicht sagen, ob seine Mittel oder Profertil geholfen haben bzw. hat:?:

Ich bin da immer etwas skeptisch,was Studien angeht.
So auch bei der Studie von Profertil:
die Anzahl der Männer, die daran teilgenommen haben, ist nicht wirklich sehr hoch.
Die Frage ist also: ist diese Studie wirklich repräsentativ?
Dann kommt es ja noch darauf an, wer diese Studie durchgeführt hat (am Ende der Profertil-hersteller selbst?)
bzw. war das beauftragte Institut unabhängig oder vielleicht finanziert vom Profertilhersteller?......) :grübel:

Trotzdem haben wir es ja auch ausprobiert.
Aber uns hat nicht die Studie überzeugt, sondern der Preis:
Profertil ist immer noch billiger, als Selen, Zink, Vit E, Folsäure, Carnitin usw. einzeln für 3 Monate zu kaufen und sie in der gleichen Menge wie in Profertil (bzw. wie es einzelne Ärzte geraten haben) zu dosieren. Vor allem Carnitin und Arginin sind sehr teuer.

Jeder, der uns bisher gesagt hat, wir können es mit Nahrungsergänzungsmitteln probieren,
hat zu irgendeinen von folgenden Bestandteilen geraten:

Eine Ärztin hat uns Orthomol Vital m (auch teuer, aber da sind so ziemlich alles Vitamine drin) und Unizink 50 mg (davon aber 2 amTag) empfohlen.

Der Arzt in der Kiwu-klinik meinte, wir könnten es ja mal mit Selen (200µg) und Vit E (200mg?)versuchen.

Und dann hat noch der Androloge, bei dem wir erst waren ein anderes Mittel empfohlen:

CAP-Formula und Selen RNS&DNS beides von VitaNatura (je 1 Tablette/Tag):
Zur Verbesserung der Spermiogenese bei idiopathischer Infertilität.
Da sind jeweils 60 Tabletten drin (reicht also nicht solange wie Profertil 100 Stück, aber ist auch ein bisschen billiger (88,12 €)
Inhaltsstoffe sind u.a. auch Carnitin, Zink und Selen (von Zink und Selen mehr als in Profertil)
Am wichtigsten sind nämlich wohl auch Zink, Selen, Vit E....

Ob das Ganze etwas bewirkt :?: Aber wir klammern uns auch an jeden Strohalm!

So- ich hoffe, dass ich irgendjemandem von Euch weiterhelfen konnte! :hoff:

Liebe Grüße
Molli