Hallo Silvia,
ich sehe das auch so wie Du: Man sollte sowohl an ein positives als auch an ein negatives Ergebnis denken. Grundsätzlich hofft man natürlich auf positiv, aber man hat auch hin und wieder, tagtäglich eigentlich, gewisse Ängste. Und die sollte man auch zulassen. Wenn man sie zulässt, ziehen sie nämlich auch wieder vorüber.
Ich war heute morgen bei der Heilpraktikerin wg. Akupunktur. Naja, sie meint es gut, aber sie hat auf mich eingeredet, ich sollte unbedingt nur positiv denken. Das kann ich aber nicht. Dieses zwanghafte positiv denken macht mich meschugge. Letztens war ich noch bei einer anderen Therapeutin die hat so eine Entspannungsmassage gemacht und zwischendurch bzw. hinterher auch noch ein bisschen mit mir gequatscht. Sie hingegen hat mir geraten, alle Gefühle zuzulassen, also auch die Ängste. Also diese Einstellung liegt mir irgendwie eher. Es ist für mich schon überzeugend, dass alles, was man irgendwie verdrängt, allein durch die Verdrängung an Kraft gewinnt... Also, ich will das jetzt auch gar nicht so tief schürfend diskutieren, aber ich meine, das ist doch klar, wenn ich einen negativen Gedanken habe (in unserem Fall die Angst vor einem negativen Ergebnis, das ist ja immerhin eine ganz konkrete und auch verständliche Angst), dann nehme ich diesem Gedanken doch letztlich den Wind aus den Segeln, wenn ich ihm ganz einfach die Stirn biete, wenn ich sage, komm nur, aber du kannst mir nix tun, denn ich weiß, Du wirst wieder vorbeiziehen.... Und dann scheint auch wieder die Sonne und ich bin guter Dinge ... Verstehst Du, was ich meine? Naja, man wird schon manchmal etwas

bei dem ganzen Gedöns...
Naja, schön jedenfalls, dass Du unseren Ordner gefunden hast. Also ich finde auch, man sollte nicht alles auf diese eine Karte KiWu setzen. Ich habe mich in der letzten Zeit beruflich etwas um- und neuorientiert. Das läuft zwar noch nicht alles so gut, wie ich es mir wünschen würde, aber ich arbeite daran, stecke meine Kraft hinein und das macht mir (meistens) Freude. Das ist ein gutes Gegengewicht bzw. ein Ausgleich zum KiWu... Außerdem haben wir ja schon zwei Babies

, unsere Miezen, das sind ganz liebe und treue Freunde ...
Hattet Ihr denn vor 3 Jahren schon 3 ICSI oder IVF-Versuche gemacht? Würdet Ihr noch weitere machen oder nur noch die Eisbärchen-Versuche? Ach was, wir werden Glück haben mit den Eisbärchen und brauchen uns dann keine Gedanken mehr zu machen...
Also ich trinke schon noch Kaffee, das kann ich nicht lassen.

Wenn ich in der Behandlung bin, werde ich das etwas einschränken bzw. auf Tee oder Caro umsteigen. Was macht Deine Tastatur? Hast Du sie mit Friesen-Tee gebadet?
Schöne Grüße aus Hessen an die Nordsee!!!
Sofia