Pferdenarren,wo seid ihr?

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10728
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Hallöchen Ihr Reiterfrauen!

Dann will ich wenigstens mal kurz Hallo sagen. Hatte die letzten Wochen relativ wenig Zeit fürs Forum. Irgendwie war WEihnachten ziemlich stressig und dann waren wir auch verreist. Im Moment ist Richard dann noch zu Hause und da kommt man zu gar nix, ihm fehlen seine Kinder, er ist total unausgelastet.

Wir versorgen unser Pferde auch selber und als ich SS war bzw. wenn wir wegfahren dann macht Männe die Pferde oder Schwiepa das funktioniert ganz gut. Also füttern, misten und auf Koppel schaffen. Reiten bzw. longieren mache ich ganz alleine. :-? Schade manchmal fehlt mir jemand zum austauschen bzw. mitmachen.
Hoffe ich kann mich im neuen Jahr öfter mal melden...

Wünsch euch auf jeden Fall einen guten sturzfreien Rutsch und alles Gute fürs neue Jahr!
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Benutzeravatar
chris v. bernie
Rang3
Rang3
Beiträge: 2347
Registriert: 02 Okt 2001 02:00

Beitrag von chris v. bernie »

hallöchen,

falls ich es morgen nicht mehr schaffen sollte:wünsch euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2008 und vorallem gesundheit für mensch und tier....


unsere 2 konnten heute das erstemal in diesem Jahr Schnee genießen auf der Koppel.
servus
chris und bernie mit
2004 Björn im Herzen(15ssw)
2005 Leon im Herzen(9ssw)
1.6.2006 Laura
15.10.2007 Dominik


Bild
Bild
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Schneien tut es hier leider ganz selten auf dem platten Land :-(. Deswegen ist es jedesmal für die Pferdies ein Abenteuer wenn alle paar Jahre mal Schnee ligen bleibt. Lustig anzusehen, wenn sie sich erstmal nicht trauen auf dem Schnee zu laufen.
Bei uns wurden die Stallgebühren erhöht, seufz, wir sind auch am überlegen ob wir die Pferdies selber versorgen sollten. Da in der Stallgemeinschaft auch reichlich Stress aufgekommen ist in den letzten Monaten, und ich gar keine Böcke mehr habe mich damit auseinanderzusetzen. Insbesondere kann man unseren Reitplatz die hälfte des Jahres nicht bereiten, weil er entweder unter Wasser steht oder der Boden hartgefroren ist. Traue mir das aber nicht unbedingt zu mit kleinem Baby noch nebenbei Pferdies zu versorgen, die dann auch nicht bei uns am Haus stehen können. Sonst wäre das keine Überlegung.

LG Davinia
Benutzeravatar
chris v. bernie
Rang3
Rang3
Beiträge: 2347
Registriert: 02 Okt 2001 02:00

Beitrag von chris v. bernie »

hallo,

davina:kann ich gut verstehen das du die schnautze voll hast von dem stall.Hast du keine Freundin/Stallnachbarn(die auch weg wollen)dort?Dann könntet ihr euch ja was zusammen suchen uns euch abwechseln mit dem pferde versorgen...dann geht das auch mit baby... oder noch besser...euere kleine familie sucht sich einen kleinen bauernhof wo ihr euer pferd selber versorgen könnt...das ist recht günstig und stressfreier als in einem vereinsstall....
servus
chris und bernie mit
2004 Björn im Herzen(15ssw)
2005 Leon im Herzen(9ssw)
1.6.2006 Laura
15.10.2007 Dominik


Bild
Bild
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Chris, eine aus dem Stall möchte auch weg. Heute Abend treffen wir uns ja sowieso und werden darüber mal sprechen. Das Problem ist wohl auch, dass wir zwei Pferde unterbringen müssen und sie dann auch noch eins. Das heißt wir müssen einen Stall mit 3 Boxen finden der uns allen zusagt. Ich bin mal gespannt. Wir hören uns im Bekanntenkreis schon mal um. Ein Bauernhof wäre ein Traum, aber das können wir leider zur Zeit nicht. :-(. Es besteht noch die Option eine Wiese zu bekommen in der Nähe einer Reitanlage bzw. Halle. Der Reitverein ist auch wesentlich günstiger. Nachteil ist ein etwas weiterer Fahrtweg. Da es sich um das Land einer Verwandten meines Mannes handelt, weiss ich nicht ob meine Bekannte mitziehen möchte. Sie hätte auch noch einen längeren Anfahrtsweg wie wir. Da die Strohpreise enorm gestiegen sind, scheint auch die Überlegung da zu sein die Pferdis auf Späne zu stellen. Bin aber damit nicht einverstanden, da sie keine Lungenprobleme haben und Späne nicht erforderlich sind. Pferde müssen immer was zu fressen haben und wenn sie im Winter nicht rauskommen, fangen mir die Kleinen noch an zu Weben oder bekommen Koliken, wenn sie auf Spänen stehen. Wir haben auch schon mal schlechte Erfahrungen mit einem Stall gehabt. Die Pferde kamen immer raus und die Leute waren sehr nett. Trotzdem hatten wir in dieser Zeit oft den Tierarzt da, weil eben alles Kuddelmuddel war.

Im Moment macht es eben keinen Spass mehr. Die Pferdis können ja nichts dafür und es täte mir auch leid sie aus der Herde herausnehmen zu müssen. Ich kann mich da leider auch nicht so mit auseinandersetzen sonst gehe ich an die Decke und eigentlich müsste ich mich jetzt auf andere Sachen konzentrieren, bekomme meinen Kopf aber nicht sonderlich frei. Deswegen will mein Mann auch erstmal Ruhe bewahren.

Reitet dein Mann eigentlich auch?
BlackUnicorn
Rang1
Rang1
Beiträge: 357
Registriert: 24 Okt 2007 12:11

Beitrag von BlackUnicorn »

Wünsch euch allen nen guten Rutsch,und auf ins Babyjahr 2008 *knuddel*

Gruß nicole
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10728
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Ein wunderschönes neues Jahr wünsche ich euch!

Tja das mit der selbstversorgerei der Pferde ist wirklich nicht ganz einfach, man braucht wirklich immer einen zweiten der mal mithilft bzw. einspringen kann. Bin ich froh das das bei uns kein Problem ist und Heu und Stroh sozusagen anfallen, da wir ja einen Bauernhof haben.
Sind Späne denn soviel billiger als Stroh? Kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen.... mein Vati holt auch schon einige Jahre welche, aber die werden mit Stroh zusammen eingestreut, und er meint die haben die Preise ganz schon angezogen.

So ich verschwinde jetzt, muß meine Hottis noch ausmisten und will noch eine Runde mit dem Hund weg. mal sehen ob meine Männer mitkommen.
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Tja mal sehen was jetzt alles kommt, habe wenig Lust mich da jetzt reinzuhängen. Mein Pferdchen war vorhin schon schön auf Ausritt und wurde mal gut bewegt.

Habt ihr auch immer so Probleme mit dem Hufschmied? Unsere werden nur geschnitten. Man muss ihm ewig hinterhertelefonieren, weil wir ja dann nicht priorität eins sind. So wie die Turnierreiter ect. die immer Eisen haben müssen. Irgendwann kommt er dann mal zum schneiden. Wir haben die Erfahrung schon mit mehreren Hufschmieden hier gemacht. Die Hälfte nimmt keine Kunden mehr an (mit Ausschneiden kann man ja nicht unbedingt Geld verdienen, insbesondere wenn man sich bei harten Traberhufis ziemlich anstrengen muss) und die Anderen lassen sich Zeit.
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10728
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Hey Davina, ist doch super wenn deine Pferde auch mal was tun dürfen wenn du SS bist. Meine hatten damals auch babypause. Bist du schon aufgeregt vor der Entbindung? Bald ist es ja soweit! *dd* *dd* *dd*
Habe gestern nachmittag auch eins von meinen Hottis noch bewegt. War ganz schon kalt, aber sonst hat die Ziege ganz gut mitgemacht. Wollte heute meinen Wallach noch reiten, aber es ist so kalt und windig da lasse ich es lieber.
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Schwarzes Pferd, Wetter ist super hier und die Pferdis dürfen auch wieder raus, da der Boden wieder richtig hart gefroren ist. Den Sandplatz kann man dann eher nicht nutzen. Da kann ich eben auch nicht mehr longieren. Meine Reitbeteiligung hat sich seit 2 Monaten nicht mehr blicken lassen und auch nichts mehr bezahlt, hat sich wohl erledigt. Ist eben schwierig zuverlässiges Personal zu finden ;-), aber wenn es eh nur halbherzig ist, dann auch besser nicht. Habe das Glück, dass das Pferdchen einer Reitbeteiligung jetzt ein paar Wochen stehen muss. Hat was an der Sehne, da kann sie meinen Reiten. Nimmt ihn auch mit zur Reitstunde, was ich schon mal sehr gut finde. Diese Woche Freitag wird das leider nichts, aber bin schon froh, dass er überhaupt zwischendurch mal intensiv geritten wird. Gibt es direkt bei euch Ausreitmöglichkeiten?

Ja bald geht es los, aber ich habe den Eindruck es dauert eher noch länger wie kürzer. Tut sich eben gar nichts. Danke für die Däumchen. Habe schon Angst vor der Geburt. Na ja mehr wie auf sich zukommen lassen kann man ja nicht. Jeder hat ja auch andere Erfahrungen, da kann man schlecht nachfragen. Manchmal fragt man auch lieber nicht nach, dann wird einem ganz anders. Die Hebi hat uns geraten auch solche Sendungen wie "Unser Baby" nicht zu schauen.
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“