Hab sie vor kurzem bei uns im Zooladen gefunden. Die Mollys sind weiss mit schwarzen Punkten, sehen wir süss aus. Vielleicht holen wir uns 2 dann kann ich ja mal ein Foto machen und es einstellen. Es gibt ja tausend verschiedene Zuchtarten von den Mollys.Mel.S. hat geschrieben:Hab grad mal kurz gegoogelt.Hat mir leider keine Seiten bzgl. der Kaffeemilchmollys angezeigt.Hätte mir die gern mal angeschaut.
Aquariumliebhaber wo steckt ihr
Ja,davon gibts echt viele.Wir hatten mal "Sunshinemollys",die sahen auch toll aus.Jedoch hab ich auch schonmal gelesen,das Mollys,weil es halt so viele verschiedene sind,total überzüchtet sein sollen und deshalb oft keine große Lebenserwartung hätten,deshalb wollte mein Mann dann keine mehr haben.Aber hübsch sind die alle.
LG,Mel
LG,Mel
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



Wir haben den Teilwasserwechsel d.h. Männe hat den Wasserwechsel anfangs alle vier Wochen gemacht bzw. wenn er merkte die Wasserwerte waren nicht mehr okay. Dauert ja alles seine Zeit. Inzwischen machen wir den Wechsel nicht mehr so regelmässig und Wasserwerte kontrollieren wir auch nicht mehr - hat sich alles eingespielt und klappt gut. Die Fische sind munter und fit, Jungfische gibt es auch immer weider d.h. alles ist in Ordnung.maulbeere hat geschrieben:hey hier ist ja schon mächtig was los.
Oh ja bei der Geburt von Guppys konnte ich auch schon zu schauen. Das letzte Mal gestern abend.war echt erstaunt, da wir die Fische ja gerade mal 5 Tage haben und die beim Zoohändler in getrennten Becken waren. Aber es war schön aufzupassen. Am Wochenende wollen wir uns noch ein paar Fische holen, eventuell noch Mollys oder Platys so genau wissen wir es noch nicht. Die Kaffeemilchmollys sehen ja süss aus. Vielleicht holen wir uns da ein Paar.
MAcht ihr eigentlich einen Teilwasserwechsel? Wenn ja in welchen Abständen?
Anfangs würde ich das Wasser aber schon regelmässig wechseln.
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/ygkkI2n.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="http://dhbf.daisypath.com/ygkkp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
Speedy,speedymaus hat geschrieben:Hi Bea,Bea*1970* hat geschrieben:PS: Was für einen Filter wir haben kann ich gar nicht sagen, muß ich Männe fragen - ich geniesse die Fischle eigentlich nur - ist sein Hobby und er kümmert sich auch um alles. Aber, wir haben auch einen Aussenfilter und nee CO2 Anlage ist auch drinnen.
Speedy,
unser Aquarium bekommt und bekam auch kein Sonnenlicht ab, trotzdem hatten wir Algen ohne Ende. Wußtest du das man auch über das Licht den Pflanzenwuchs anregen kann????? Ich meine wir haben eine spezielle Lampe drinnen die wohl den Pflanzenwuchs mitfördert - gibt da wohl verschiedene Lichter, erkundige dich einfach mal.
wir haben diese verschiedenen Röhren ja auch.Die eine ist für Pflanzen und die andere weiss ich jetzt nicht genau wofür.Aber trotzdem will das nicht richtig wachsenAber ich denke mal das entscheidende bei euch ist einfach die Co2-Anlage.Wir wollen jetzt am WE auch mal direkt los und uns erkundigen was wir noch machen können damit das ausbleibt mit den Algen.Einen kompletten Wechesl von Wasser,Filtermedium etc haben wir ja auch schon hinter uns.Trotzdem kam der Kram wieder durch.
Wir haben unser Becken auch schon 8 Jahre.
Die Geburt von Guppys und Welse kennen wir auch,und ist auch niedlich wenn dann so viele kleine Zwerge da im Kasten umherschwimmen.Um den ganzen Nachwuchs nun zuentgehen gibt es bei uns nur noch männliche Guppys und Welse.
Wir waren jetzt auch das erstemal auf einer Fischbörse und sind ganz begeistert,denn die Zoogeschäfte sind auch nicht immer so ganz ohne vom Preis her.
So muss mal losdüsen und rote Mückenlarven besorgen für unseren grossen Wels,der liebt diese Dinger.
Bis später.
wir hatten die CO2 Anlage auch nicht von Anfang an - oder doch?????? Keine Ahnung.


Halte dich auf dem laufenden und vielleicht ist ja der ein oder andere nützliche Tipp für euch dabei.
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/ygkkI2n.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="http://dhbf.daisypath.com/ygkkp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
Jep, Mollys sind süss, wir haben sie aber aus unserem Aquarium verbannt weil wir die Erfahrung gemacht haben das sie sehr anfällig für die Pünktchenkrankheit sind...................maulbeere hat geschrieben:Hab sie vor kurzem bei uns im Zooladen gefunden. Die Mollys sind weiss mit schwarzen Punkten, sehen wir süss aus. Vielleicht holen wir uns 2 dann kann ich ja mal ein Foto machen und es einstellen. Es gibt ja tausend verschiedene Zuchtarten von den Mollys.Mel.S. hat geschrieben:Hab grad mal kurz gegoogelt.Hat mir leider keine Seiten bzgl. der Kaffeemilchmollys angezeigt.Hätte mir die gern mal angeschaut.
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/ygkkI2n.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="http://dhbf.daisypath.com/ygkkp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
Auch richtig, unsere Mollys haben nach einer gewissen Zeit entweder die Pünktchen bekommen oder aber sie haben so das zeitliche gesegnet, in jedem Falle aber haben sie uns immer wieder die Freude gemacht und uns reichlich Nachwuchs bescherrt. Hatten sie aber nur im kleinen Aquarium das wir dann aber hergegeben haben.Mel.S. hat geschrieben:Ja,davon gibts echt viele.Wir hatten mal "Sunshinemollys",die sahen auch toll aus.Jedoch hab ich auch schonmal gelesen,das Mollys,weil es halt so viele verschiedene sind,total überzüchtet sein sollen und deshalb oft keine große Lebenserwartung hätten,deshalb wollte mein Mann dann keine mehr haben.Aber hübsch sind die alle.
LG,Mel
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/ygkkI2n.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="http://dhbf.daisypath.com/ygkkp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
So ihr Fischfrauchen, melde mich später nochmals. Gruß bEA
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/ygkkI2n.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="http://dhbf.daisypath.com/ygkkp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
Wir haben auch aufgehört,ständig die wasserwerte zu kontrollieren.Seit wir das nicht mehr machen,also auch nicht mehr dran"herumdoktern" weil die Werte nicht ideal sind,siehts im Becken besser aus etc.
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



Also früher als ich noch daheim gewohnt hatte, hatte ich auch Mollys und hatte nie probleme. 2 davon leben heute noch bei meiner Freundin im Aquarium! Aber es stimmt schon, man muss ziemlich aufpassen beim Kauf der Mollys, ich schau mir die auch erst immer richtig an bevor ich sie kaufe. Meist sieht man auch schon vorher ob sie krank sind oder nicht!
Sagt mal Mädels, Schatzi hat sich Grünbarben gekauft und immer wenn wir abends das Licht anhaben, verstecken die sich. Kann es sein das die kein Licht mögen??
Sagt mal Mädels, Schatzi hat sich Grünbarben gekauft und immer wenn wir abends das Licht anhaben, verstecken die sich. Kann es sein das die kein Licht mögen??
Also,in unserem Fischebuch steht,das Barben viele Pflanzen und so zur Deckung brauchen.Von daher schätze ich,das es gut möglich sein kann,das sie sich bei Licht vielleicht lieber gerne zurückziehen?
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>


