Franken Ordner 9!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
binka
Rang1
Rang1
Beiträge: 441
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von binka »

Hallöchen und guten Morgen,

vielen Dank euch allen erstmal für die vielen Glückwünsche.

@Hellen:
ich bin gestern 32 Jahre alt geworden. Mein Mann hat mich auch gleich auf die Schippe genommen, klaro, er kann das ja, ist schliesslich immer 1 Jahr jünger als ich. Also mit dem Treffen am 2.8. das klappt bei mir nicht, da mein Vater 60 wird. Aber beim darauffolgenden möchte ich schon gern kommen.

@anja:
ich hab heute mittag US, hab jetzt 7 Stimutage hinter mir und bin gespannt, wie lange ich noch muss. Die Dosis wurd diesmal heftigst erhöht :o :o :o :o (4 Einheiten Menogon HP tgl.), sodass ich die ersten Tage ziemlich geschlaucht war, aber was nimmt man nicht alles auf sich. Angenehm wäre, wenn die Punktion Anfang -Mitte nächste Woche wäre.

Ich melde mich, wenn ich vom prof. zurück bin.

bis dann - Bianka
nicki-andrea
Rang0
Rang0
Beiträge: 121
Registriert: 26 Apr 2002 02:00

Beitrag von nicki-andrea »

Hallo Mädels,

die Oberpfälzerin meldet sich mal wieder.

Coffee was isn los. Hast Stress wegen deinem US morgen???
rühr dich mal wieder. Nimmst du Calcium Carbonicum?

Hab auch ziemlichen Bammel vor morgen. US und Vorsorge Untersuchung
Nr. 2. Bin ab morgen 12 und null und habe somit die 13.SSW erreicht.
Eine Riesenhürde für mich.

Tja was man morgen aufm US sehen wird , weiss ich auch nicht so
genau. Hoffe es geht den beiden gut. Wir nennen Sie mitlerweilen
Lolek und Bolek( Da gabs in meiner Kindheit mal so ne Serie...9)

Mein Mann sagt, wir nennen Sie Playboy und Penthouse, weil diese Heft-
chen beim...... in dem Zimmerchen der Praxis lagen.

Nun ja schreib euch morgen wieder, was mit meinen Kleinen ist.
Gewachsen müssten sie sein, da mein Unterbauch über der Schambehaarung sich schon deutlich nach aussen wölbt. Denke aber
dass ich das mit den 54,5 Kilo auch bis morgen noch halten kann. So habe
ich dann in den ersten 3 Monaten nix zugenommen.

Das wird aber nicht lang so bleiben.

Also drückt mir die Daumen.
Hellen: Hab heute meinen hüftkranken Schäfer 2x ins Auto hieven müssen. Die Hinterbeine zwar, weil er vorne ja reinspringen kann.
Was meinst du , macht das was, 2x am Tag ca 10-15 Kilo heben.?
Kann doch nicht so schlimm sein, ist ja nur ein kleiner Ausrutscher gewesen.

Viele liebe Grüße an alle S(t)immulanten.
Andrea
Benutzeravatar
binka
Rang1
Rang1
Beiträge: 441
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von binka »

Es sieht ganz gut aus diesmal, womöglich habe ich eine kürzere Stimulationszeit als beim letzten mal. Rechts hat er 4 Eier gesehen 9-10 mm groß, Die linke Seite hat sich im Darm versteckt. Komisch da sieht man bei mir immer irgendwie nichts. ich hoffe, das da auch was wächst. bis Sonntag soll ich weiter spritzen, Montag wieder zum US und evtl am Mittwoch/Donnerstag Punktion, das erfahre ich dann am Montag. Allerdings soll ich die Dosis nochmal erhöhen 5 Ampullen Menogon :o :o :o :o :o . Puhhhhh. Aber vielleicht komme ich mit 12 Tagen hin, beim letzten mal waren es 17 Tage.

Jetzt fällt mir ein, ich hätte den Prof. fragen können, ob ich die verteilt nehmen kann, so morgen 2 Ampullen und abends 3, damit nicht soviel auf einmal in den Körper kommt. Kennt sich jemand damit aus? Oder ist es eh schon wurscht wenn ich bisher 4 hatte nun auch noch die 5. Ampulle zu mischen. :roll: :roll: ?????????????

Also gut, schönen Mittwoch-nachmittag noch!!

Ciaoiiiiiiiiiiiiiii - Bianka
coffee

Beitrag von coffee »

Hallo ihr lieben,

so ich habe heute mal was gearbeitet ;-) hehe wollt ihr das sehen *lach* mals testen ob ich das bild reinbekomme in das forum *grööööööhl*

Morgen früh ist US, und dann habe ich sicher mehr zu erzählen. Aber wenn alles klappt, bin ich SS wenn wir uns am 2 August sehen ;-)

so und nun das bild...Bild

coffee
Benutzeravatar
binka
Rang1
Rang1
Beiträge: 441
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von binka »

2 Stunden später: Coffee unterm Regenschirm, gibts davon auch ein Bildchen???
:D :D
Ciao Bianka :dance: :dance: :dance:
Teddybär
Rang0
Rang0
Beiträge: 136
Registriert: 17 Mai 2002 23:42

Beitrag von Teddybär »

Hallöchen!!!!!!!!

Ja, ein Bild mit Coffee unterm Regenschirm möchte ich auch gern sehen. War das ein ein gewaltiger Regenguß.

Liebe Anja und liebe Bianka, erst mal von mir noch alles Liebe und Gute nachträglich zum Geburtstag. :knuddel:

Ich war ja nun heute auch zum Ultraschall. Bisher wurden insgesamt 5 Eierchen gefunden. Ich darf nun fleißig weiterspritzen und am Montag ist dann die nächste Kontrolle. Laut Aussage vom Doc wird die Punktion wohl Ende nächster Woche stattfinden. Anja ich beneide Dich richtig, wenn Du nur 8 Tage spritzen mußt. Das letzte mal waren es bei mir 14 Tage. Dieses mal siehts so ähnlich aus.

Bianka, ob Du nun 4 oder 5 Ampullen auflöst, ist doch egal. Die Menge von 1ml Lösungsmittel ändert sich ja nicht und auf 2 Spritzen täglich haste sicher auch keine Lust.

Liebe Anne, wünsche Dir einen schönen Urlaub. Wo gehts denn hin?

Wünsche Euch allen noch einen schönen Abend :D

Andrea
Benutzeravatar
binka
Rang1
Rang1
Beiträge: 441
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von binka »

@teddybär
ich bin am Montag auch zur US-Kontrolle in der Praxis. Wie es aussieht sind wir ziemlich zeitgleich. Ich hab gleich früh um 8.15 Uhr einen Termin bekommen. Vielleicht vertreiben wir uns ja die zeit gemeinsam im Aufwachraum.

Schönen Abend an alle!

Bianka
Conny35
Rang0
Rang0
Beiträge: 27
Registriert: 15 Apr 2002 02:00

Hallo

Beitrag von Conny35 »

Guten Morgen, Mädels! :D

Melde mich mal wieder und habe gleich eine Frage an Euch, die auch stimulieren oder haben!
Ich mußte meine Stimu am 13.Zyklustag abbrechen, wegen drohender Überstimulierung und nun bin ich am 23. Zyklustag und seit gestern abend habe ich leichte Blutungen, kann das schon die normale Monatsblutung sein oder?
Dann wäre ich ja heute am Tag 1 der neuen Periode?

Dabei haben manche gesagt, die Stimu bringt den ganzen Zyklus durcheinander, ich hatte vorher immer genau 28 Tage Zyklus, mal sehen wie es weitergeht, denn dann kann ich nämlich im nächsten Zyklus mit der neuen Stimu beginnen!

Wünsch Euch allen noch einen schönen Tag ohne Regen!

Liebe Grüße
Conny :D
coffee

Beitrag von coffee »

Guten Mittag,

bin zurück vom US. Muss ab heute die nächsten 4 Tage nochmal Fertinorm spritzen und am Montag nochmal zum US.dann wird der Termin für den Transfer klargemacht ;-))

Grüße coffee

P.S. ich war bevor der große Regen einsetzte natürlich wieder im trockenen Haus *lach*
KarinS
Rang0
Rang0
Beiträge: 64
Registriert: 18 Okt 2001 02:00

ALLE DAHEIM und Geburtsbericht

Beitrag von KarinS »

Hallo Ihr Lieben!


Nachdem ich ja den kompletten Mai und Juni im Krankenhaus verbrachte und von der (Internet-)Welt abgeschnitten war, bin ich nun seit gut 1 Woche wieder zuhause. Und seit letztem Freitag sind auch unsere Babys schon daheim, nach knapp 2 Wochen Kinderklinik durften sie schon mit, freufreu!

Nachdem ich dann gleich am Samstag eine heftige Brustentzündung mit über 39 Fieber hatte, geht es mir jetzt wieder gut. Nur mit dem Stillen klappt es seit der Brustenzündung nicht mehr, weil ich da ja viel Kühlen sollte und dabei ging dann die Milchproduktion zurück und parallel dazu entwickelten die Babys einen Heisshunger und trinken massigt!
Weil ich jetzt auch zum 5. Mal in den letzten 2 Monaten Antibiotika nehmen muß, habe ich mich entschlossen, doch nicht mehr zu stillen, da ich mit Steffi und den beiden gleichzeitig zuhause nicht die richtige Ruhe habe, um mich jetzt einige Tage nur ihnen zu widmen und durch stündliches Stillen oder Abpumpen meine Milchmenge auf ihren Bedarf zu steigern.

naja , auch nicht schlimm, kriegen sie halt HA-Nahrung.
Aber ansonsten geht es uns gut, sie schlafen fast nur, und schreien kaum!

Mensch, sind ja einige hier schwnager geworden, Glückwünsch an alle!!!!!!!

Hier folgt nun unser Geburtsbericht, ist zwar ziemlich lang, aber waren ja auch 2 Kinder:
Hallo!

Hier ist nun mein Zwillisgeburtsbericht, ist ziemlich lange geworden, aber waren ja auch 2 Kinder!

Ich war ja wegen offenem Muttermund schon ab 26+3 SSW stationär in der Klinik, hatte erst strenge, dann eingeschränkte Bettruhe. Die kleinen Ziele erreichte ich, erst eine 3 davor, dann noch besser die 32. SSW vollendet und das nächste Ziel war die 34.SSW zu vollenden.
Tja, aber da spielten die Babys dann nicht mehr mit. Nach 7 Wochen Klinikaufenthalt ging es dann in der Nacht vom 21. auf 22. Juni irgendwie los, ohne dass ich es so recht merkte. Schon seit 2 Tagen hatte ich vermehrtes Ziehen im Bauch und leichte Wehen auf den CTGs, aber seien nur Vorwehen hies es. Auch in dieser Nacht und am Vormittag war das Ziehen und so nicht viel anders. Das Routinectg in der Frühe zeigte aber schon stärkere Wehen und ich teilte der Hebamme auch mit, dass ich sie irgendwie stärker fühle als sonst. Doch die meinte nur, es seien wieder nur Übungswehen, Senkwehen, nichts Beunruhigendes.
Also wehte ich den Vormittag so dahin und erst die andere Hebamme, die die Nachmittagsschicht auf Station übernahm, nahm mich ernster, schrieb noch ein CTG und tastete auch den Muttermund. Oh Gott, der war nun schon 7 cm auf, also nichts wie in den Kreissaal. Da lag ich nun ewig im KH und doch war ich überrumpelt, als es dann wirklich los ging. Und sooo toll war die Zeit ja auch nicht, war ja doch erst 33+4 SSW!
Es war Wochenende und meine Eltern, die die letzten Wochen Steffi die Woche über betreuten, waren zu sich nach Hause gefahren und Peter brauchte erst wen für Steffi, ehe er kommen konnte. Es war 15.30 Uhr als ich in den Kreissaal kam und um 17 Uhr kam Peter hinzu. Ich hatte da schon eine PDA bekommen, aber wie bei STeffi wirkte sie nur einseitig, sprich ich spürte links die Wehen kaum mehr, aber rechts schon noch. Liegt wohl an meiner krummen Wirbelsäule. Aber besser war der Schmerz dennoch auszuhalten.
Es wurde nochmal US gemacht, um zu sehen, wie die Kinder liegen.
Tja, der Junge in BEL und das Mädchen quer obendrüber. Oh, Gott, das wird eh wieder ein Kaiserschnitt, da war ich mir sicher. STeffi lag ja richtig rum und es wurde trotzdem ein KS, weil sie sich nicht richtig ins Becken eindrehte. Ich hatte Angst, dass mein inneres Becken halt einfach zu klein sei für eine "normale" Geburt.
Hätten die mich gefragt, ob ich unter diesen Ausgangsbedingungen lieber einen Kaiserschnitt haben möchte, ich glaube ich hätte JA gesagt, ehe ich mich wieder stundenlang rumquäle und dann doch noch nen Schnitt kriege. Und da die PDA auch nicht vollkommen wirkte, sah ich mich schon wieder in Vollnarkose auf dem OP, um wieder die GEburt meiner Kinder zu verpassen....
Ehe Peter kam und nur die Hebamme, die Oberärztin, der Anästesist im Raum waren, traute ich mich, gar nicht richtig während der Wehen zu jammern und wenn alle mal rausgingen, kam ich mir richtig verloren vor!
Als Peter dann hinzu kam, ging es mir seelisch besser, aber die Wehen wurden dann auch heftiger, denn die Hebamme hatte ein
Wehenmittel als Infusion gegeben, das so peu a peu höher dosiert wurde.
So gegen 19 Uhr wirkte die PDA gar nimmer und während der Wehen "mußte" ich nun schon lauter jammern. Aber irgendwie war bis dahin die Zeit wie im Fluge vergangen und der Muttermund war nun schon fast vollständig.
Ich wollte die PDA nochmal nachdosiert haben, die Hebamme hatte auch zugeraten und nun war die Warterei auf den Anästesisten nervig. Diese halbe Stunde bis das Nachspritzen auch anschlug war die schlimmste während der ganzen Geburt.
Dann wirkte die PDA zwar kaum noch, aber ich durfte dann endlich mitpressen und von da an waren die Schmerzen erträglicher, weil man sie nicht veratmen muß, sondern aktiv was tun kann.
Als die Hebamme dann sagte, Herr Sieber, gucken sie mal, man sieht schon den Popo , es fehlt nur noch ein kleines Stück, war ich immer noch pessimistisch und dachte mir, "bei Steffi fehlte auch stundenlang nur noch ganz wenig" und rechnete immer noch nicht wirklich mit einer normalen Geburt.
Die Ärztin machte einen Dammschnitt, doch mit örtlicher Betäubung tat das gar nicht weh.
Dann um 20.42 Uhr war das erste Wunder geschehen, Maximilian wurde mitsamt der Fruchtblase geboren, er wurde mir auf den Bauch gelegt und schrie gleich kräftig und er war echt gar nicht so winzig, wog ja auch 2360 bei 44 cm und KU von 32 cm. Er kam dann aber gleich ins Nebenzimmer und wurde vom Kinderarzt untersucht.
Die Oberärztin sagte schon zu den Anästesisten, dass es sein könne, dass sie mich kurz "wegbeamen" müssen, wenn sich das Mädel nicht selbst dreht, entweder müsse sie dann mit Zange, Saugglocke oder gar mit KS geholt werden und es könnten jetzt die Herztöne abfallen, wenn sie die Fruchtblase sprengen müssen, wenn die Wehen nicht weitergehen.

Sie guckten jetzt nochmal mit US, wie Melanie lag und da sie noch immer quer lag, fuhr die Ärztin mit der Hand in meinen Bauch und stupste sie an und sie drehte sich dann auch in Steisslage.
Es folgten ein paar Presswehen, die Fruchtblase platzte und um 20.47 war auch unser Mädchen "normal" geboren. Sie wog bei 45 cm 2380 Gramm und KU 31,5 cm.
Ich war danach einfach nur glücklich und kann es eigentlich bis heute nicht so recht fassen, dass ich ohne Kaiserschnitt davon gekommen bin. Man fühlt sich nach einer normalen Geburt einfach viel fitter.
Peter ging dann während der Dammschnitt genäht wurde, zu unseren Kinder, um zu sagen, dass sie soweit fit seien, nur Melanie hatte noch sehr viel Fruchtwasser in der Lunge und Schwierigkeiten mit der Atmung- Das sei aber nicht beunruhigend, denn der 2. Zwilling hat das meist, da er kaum im Geburtskanal ist und nicht wie beim Erstgeborenen während der Wehen das WAsser aus der Lunge gequetscht werden könne.
Ich war einfach nur froh und auch den Ärzten und Hebammen fiel sichtlich ein Stein vom Herzen, dass alles so toll gelaufen ist! Die Ärztin meinte noch, das sei eine Bilderbuchzwillingsgeburt gewesen, die man hätte filmen können, um anderen Frauen die Angst vor Steisslagengeburten zu nehmen und dass ich es super gemacht hätte!
Dann mussten wir noch 4 Stunden zur Kontrolle im Kreissaal bleiben, ich konnte schon bald aufstehen, aufs Klo gehen und war echt fit. So nach 2 Stunden durfte ich im Rollstuhl auf die Kinderstation gefahren werden, um meine Mäuse zu sehen. Der Junge war auf der ganz normalen Frühgeborenenstation, Melanie auf der Intensivstation, um die Atmung zu überwachen.
Als ich das Mädchen sah, dachte ich nur, wie die Steffi guckt sie aus.
Als ich dann Maximilian sah, wunderte ich mich, da er so ganz anders ausguckte!
Als wir wieder in den Kreissaal zurückkamen, um dort die restliche Zeit der 4 Stunden zu bleiben, begrüsste mich meine Nachsorgehebamme, die Spätdienst auf Station hatte und meinte, die Oberärztin habe ihr schon auf dem Gang von ihrer traumhaften Zwillingsgeburt erzählt und dass die Frau alles so toll gemacht hat, dass sie gar nicht viel machen mußte, ausser aufzupassen, dass die Kinder nicht zu schnell rausflutschen und in den Eimer fallen!
War ich schon ein bisschen stolz auf mich, gerade nach der negativen Geburtserfahrung bei Steffi, wo ich mir schon ein bisschen wie eine Versagerin vorgekommen war!
Hauptsache bei allem war und ist, dass meine beiden gesund und munter sind. Melanie kam gleich am Sonntag auch auf die Normalstation und nach knapp 2 Wochen durften sie mit 2380 Gramm und 46 cm (Maximilian) und 2270 Gramm und 46 cm (Melanie) zu uns nachhause.

So, das war nun unser Geburtsbericht!

Alles Liebe,
KARIN
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“