Wie geht ihr an die Planung eines dritten Kindes heran?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Anita
Rang1
Rang1
Beiträge: 473
Registriert: 07 Nov 2006 15:12

Beitrag von Anita »

Viel Glück! *dd*
Le-Na
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 03 Apr 2008 21:03

Beitrag von Le-Na »

So, jetzt schaffe ich es endlich mich bei euch zu melden. Es hat nicht geklappt. Leider. Ob wir noch einen Versuch machen wissen wir noch nicht. Es ist einfach doch sehr teuer... Aber das wisst ihr ja selbst...
Noch einen schönen Abend!
Lena
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Beitrag von Sandkorn »

Ach, Lena, lass Dich trösten! *tröst*
Es steckt immer so viel Hoffnung in einer Behandlung, das Loch, in das man fällt ist verdammt tief, wenn es nicht geklappt hat. Dennoch geht das Leben weiter, vielleicht findest Du jetzt erst einmal etwas, mit dem Du Dir was Gutes tun kannst.
Bei uns wird es übrigens ähnlich sein - maximal zwei Versuche und dann ist Schluss - aus finanziellen Gründen. Keine Ahnung, wie ich dann damit ungehe, aber jetzt sage ich mir, wir haben es dann wenigstens versucht und genug Geld dafür ausgegeben. Es sind ja noch andere Kinder da, und die sollen (finanziell) eben auch nicht zu kurz kommen.

Wie ist denn der Versuch gelaufen? So gut, dass man über einen weiteren Versuch nachdenken sollte oder eher mäßig, dass die Wahrscheinlichkeit doch eher gering war?

Alles Liebe

Sandkorn

P.S. Wir haben Ende des Monats unser Gespräch in der Klinik. Danach schauen wir, ob und wenn ja, wie es weitergehen soll.
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
Le-Na
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 03 Apr 2008 21:03

Beitrag von Le-Na »

@ sandkorn
Danke für den Trost! Anfangs war es schlimm für mich. Mittlerweile sehe ich auch das Positive und kan damit leben.
Ich denke, es ist ein Fehler zu meinen, man müsste alles tun, um noch ein Kind mehr zu haben. Vielleicht war es bei mir schon fast so, dass ich es als meine Pflicht oder aufgabe angesehen habe, noch einem Kind das Leben zu schenken? Ich weiß es nicht. Im Nachhinein denke ich mir, dass die Erkenntnis schon vorher hätte da sein sollen. Es hätte viel Geld gespart.
Der Versuch an sich war nicht ganz so toll, weil die Befruchtungsrate sehr niedrig (4) war. Deswegen ein früher TF. Wenn Geld keine Rolle spielen würde... Nein, nicht einmal dann unbedingt. Ich habe die Medikamente diesmal nicht gut vertragen und sogar leichte Depressionen davongetragen.
Ich wünsche Euch mehr Erfolg und drücke die Daumen!
Viele Grüße
Lena
anschi
Rang1
Rang1
Beiträge: 334
Registriert: 13 Okt 2005 12:56

Beitrag von anschi »

Hallo Lena

schön mal wieder von dir zu lesen.
Weniger schön ist allerdings, was du uns zu berichten hast.
Es tut mir sehr leid, dass es nicht mehr geklappt hat.
Hattest du IVF oder wie sah deine Behandlung aus?
So wie sich das anhört, habt ihr vorerst mit dem Projekt
3. Kind abgeschlossen.

Ich habe eben auch ne ziemlich aufregende Stimmu zur IVF
hinter mir, mit dem Ergbnis von nur 2 brauchbaren Eizellen.
Dies habe ich mir gestern abgeholt und bin jetzt in der
14täg. Wartezeit.

Wünsch dir alles Liebe und Gute

anschi
11 2004 IVF mit Überstimm. – MA bei 8+2
07 2005 Kryo – neg
08 2005 Kryo – neg
09 2005 Kryo – Pos.
05 2006 Geburt unserer Zwillinge
08 2010 Kryo – neg
09 2010 Kryo – HCG 25 – neg
10 2010 Kryo – HCG 8 - neg
11 2010 alle Kryos aufgebraucht
01 2011 erneute IVF mit ewiger Stimmu
02 2011 PU und Transfer; 23.2. SST pos.
03 2011 US 2 Herzen schlagen
06 2011 US leider schlägt nur noch 1 Herzle
11 2011 Geburt von Zwuckel

Bild
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Beitrag von Sandkorn »

Hallo!

@Lena: Ihr habt also abgschlossen mit dem 3. Kind?
Ja, es ist sicher nicht gut, wenn man sich zu sehr in den Gedanken um ein weiteres Kind verrennt, dennoch ist es manchmal so, das lässt sich häufig nur mit ganz viel Kraft ändern. Oder aber der Weg selbst schafft Platz für neue Gedanken, so wie bei Dir. Es musste erst so schlimm kommen (Depressionen sind für mich keine Kleinigkeiten), bis der Kopf wieder frei und Du Dich wieder anderen Wegen öffnen konntest. Das ging vorher eben nicht und deshalb war Euer Weg auch nicht der falsche, er war nur nicht einfach. Wie geht Ihr jetzt mit der Situation um? Werdet Ihr zum Beispiel verhüten um mit dem Kinderwunsch abzuschließen?

@Anschi,
uih, Du bist dann jetzt drin in der Warteschleife. Wie geht es Dir? Ich drücke Dir ganz doll die Daumen!!!! *dd* *dd* *dd*

Liebste Grüße

Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
Le-Na
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 03 Apr 2008 21:03

Beitrag von Le-Na »

:morgen:
Wie ihr seht, ist das mit dem Schlafen bei mir gerae nicht so toll... *gähn*
Ja, wir haben mit dem dritten Kind abgeschlossen. Vermutlich. Ich weiß nicht, wann sich das endgütig feststellen lässt. Damit meine ich, dass eine weitere ICSI für mich nicht in Frage kommt. Auf keinen Fall. Ob wir verhüten werden, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Bis jetzt nicht. Wie macht Ihr das mal? Irgendwie ist es ein seltsamer Gedanke, schon wieder Hormone zu schlucken - v.a. weil eine natürlich SS ja so gut wie ausgeschlossen ist. Vermtlich nicht. Ein drittes Kind wäre so gesehen ja auch kein Unglück.
Alles Gute für die WS, Anschi!
Viele Grüße & ein schönes Wochenende
Lena
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Beitrag von Sandkorn »

Hallo Lena,

oh, da hast Du Dir ja die Nacht um die Ohren geschlagen. *gähn*
Kannst Du das Defizit über Tag ein wenig nachholen?

Ich habe keine Ahnung, was wir machen, wenn es mit ICSI nicht klappt. Irgendwie kann ich mir einfach nicht vorstellen zu verhüten, weil die Hoffnung eben doch noch da ist, dass es vielleicht doch mal einen Glückstreffer geben könnte, obwohl uns von verschiedenen Ärzten gesagt wurde, dass das eben SEHR unwahrscheinlich ist. Wenn ich mir die Werte anschaue, dann sehe ich das ja auch so. Dennoch kenne ich selbst Beispiele und wie jeder weiß - die Hoffnung stirbt zuletzt.
Sollte ich allerdings bei jeder Mens in tiefe Trauer verfallen, dann wäre doch zu überlegen, radikal das Thema zu beenden, damit ich nicht immer in ein tiefes Loch fallen muss.

Aber noch sehe ich uns als Familie mit drei Kindern. Das ist mein Grund für eine weitere ICSI. Ich habe einfach das Gefühl, dass wir noch nicht komplett sind, wobei bei mir der Wunsch deutlich stärker ausgeprägt ist als bei meinem Mann.

Lena, wie alt sind denn Deine Kinder? Und wie alt bist Du?
Und Du Anschi?

Ich bin 37 und fühle mich uralt, sehe die Zeit weglaufen und weiß daher nicht, ob es noch einmal klappt. Bisher hatten wir ja viel, viel Glück....

Liebste Grüße

Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
anschi
Rang1
Rang1
Beiträge: 334
Registriert: 13 Okt 2005 12:56

Beitrag von anschi »

Hallo Sandkorn

tja ich werde dieses Jahr 37. Ich hab auch
wenig Hoffnung, dass ich einfach so mal SS werde.
Ohne Medis gibt´s bei mir keine Mens und es bilden
sich auch keine Eibläschen bzw. nur Minnis.
Aber ich möcht jetzt einfach nicht so arg darüber
nachdenken, was ist wenn...


Liebe Grüße anschi
11 2004 IVF mit Überstimm. – MA bei 8+2
07 2005 Kryo – neg
08 2005 Kryo – neg
09 2005 Kryo – Pos.
05 2006 Geburt unserer Zwillinge
08 2010 Kryo – neg
09 2010 Kryo – HCG 25 – neg
10 2010 Kryo – HCG 8 - neg
11 2010 alle Kryos aufgebraucht
01 2011 erneute IVF mit ewiger Stimmu
02 2011 PU und Transfer; 23.2. SST pos.
03 2011 US 2 Herzen schlagen
06 2011 US leider schlägt nur noch 1 Herzle
11 2011 Geburt von Zwuckel

Bild
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Beitrag von Sandkorn »

Kann ich super verstehen. Jetzt ist erst mal ganz viel Daumen drücken und Hoffen angesagt. Wäre toll, wenn es klappt, ich würde Dir dann gerne folgen!!!!
Tja, und so denke ich dann auch, warum soll es nicht klappen? *dd* Wann ist der Test?

Bei uns liegt die Ursache bei meinem Mann, viel zu wenige und zu grottige. :(

Muss jetzt leider hier was Schaffen. Sitze an meiner Abschlussarbeit, daher bin ich auch fast jeden Morgen am PC.

Liebste Grüße

Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“