Seite 4 von 18
Verfasst: 07 Mai 2012 13:41
von Sandy-35
Hallo Janda,
herzlich willkommen!
Ich würde auch auf keinen Fall mit Bus/Bahn fahren. Wir waren auch in Prag und sind aber geflogen. Ansonsten hätten uns 7 Stunden Autofahrt geblüht und das wollte ich mir selbst nich zumuten.
Ich hatte überhaupt keinerlei Probleme nach der Punktion. Bin um 17:00 Uhr in den Flieger gestiegen und war auch echt fit.
Warum seid/ward ihr denn alle in Prag?
Mein Mann hat Azoospermie wegen Samenleiterverschluss.....daher bleibt uns nur ICSI.
LG
Sandy
Verfasst: 07 Mai 2012 14:10
von erdbeerjulia
... ich hatte mein 1. Beratung in einer recht teuren deutschen Praxis. Die wollten an die 5000 € für die Behandlung - ich dachte nur

und bin nach Karlsbad CZ gegangen.
Als ich später erfuhr, dass in in deutschen Unikliniken bezahlbar ist, bin ich zurück nach DE gewechselt.
Der Grund bei uns sind/waren (jetzt sind sie ja entfernt) verschlossene und mit Flüssigkeit gefüllte Eileiter. Mein Freund ist soweit ok. Beim ersten Arzt sagte man uns, dass ich zu 70 - 80 % beim ersten Versuch schwanger werde. Ha ha ha!!
Verfasst: 07 Mai 2012 15:32
von Sandy-35
Wieso, wie viel zahlt ihr denn in der jetzigen uniklinik?
Wir haben noch 2 Versuche die die KK voll übernimmt......daher war bei uns die Kosten nicht so ausschlaggabend. Aber auch uns haben sie eine 80 % Wahrscheinlichkeit mehr oder weniger versprochen......
Bei Azoospermie sind die Versuche ja irgendwie auf jeden Fall begrenzt - man kann ja nicht ständig Hodengewebe entnehmen...... daher fühlten wir uns noch mehr unter Druck diejenige Klinik zu nehmen die angeblich die höchste Erfolgswahrscheinlichkeit hat.
LG
Sandy
Verfasst: 07 Mai 2012 16:41
von erdbeerjulia
wow - ihr bekommt die Versuche komplett bezahlt - wie geht den das? Seit ihr privat versichert?
Ich zahle jetzt inkl. Medis so um die 2000 - 2500 €.
Verfasst: 07 Mai 2012 21:20
von Janda
Zur Dosis: Wow, 300. Bei mir sind es jetzt immer 225 gewesen. Und seit gestern noch Cetrotide. Und morgen die Auslösespritze.
Zu Prag: Wir sind bei Pronatal Plus. Dort gab keine Wartezeit und die haben sie am schnellsten und nettesten um uns gekümmert. Wir waren in zwei KiWu Zentren hier und ich hatte das Gefühl, die nehmen mich nicht so ernst, weil ich "erst 28" bin. Wir machen das jetzt einfach in Prag, weil wir nicht noch länger untätig bleiben wollten. Die billigste Klinik in Tschechien ist es nicht, aber wir beantragen dann bei der Kasse die Hälfte. Wir haben schon angefragt und es sieht ganz gut aus.
Ein Lebenszeichen
Verfasst: 07 Mai 2012 22:26
von Bruchpirat
so ich melde mich dann auch mal wieder, war ein wenig chaotisch die letzten Tage und das ist das Internet auf de Strecke geblieben. Bin jetzt seit 10 Tagen Decapeptyl am Spritzen. Also besser gesagt bekomme ich die Spritzen von meinem Mann, denn nachdem ich es mehrfach versucht habe, mich aber nicht überwinden konnte, ist das der einfacherer Weg.
Heute habe ich dann endlich meine Periode bekommen, sehr ungewohnt dass das so lange gedauert hat. Zwischendurch hatte ich solche Spannungsgefühle in der Brust, dass ich dachte die platzt. Laut Arzt soll das jetzt mit der Periode esser werden.
Ab Mittwoch geht es dann mit der Stimulation und drei mal spritzen pro Tag los, oh je, und dann eine Woche später zur Untersuchung wo genau der Tag der Punktion bestimmt wird. Denke mal, dass es an Vatertag oder kurz danach ist. Bin mal gespannt.
Drücke euch allen die Daumen, dass es klappt.

Verfasst: 08 Mai 2012 11:10
von Sandy-35
Guten Morgen - oder wohl fast schon eher Mahlzeit!
Witzig dass hier so viele schon in Prag sind/waren.
Wir sind da ein bisschen gespalten in unserer Gefühlslage - wir würden wohl eher einen nächsten Versuch in Deutschland starten. Billiger als in Deutschland war es auch nicht (Arzt in Deutschland für die Vorbereitung, Reisekosten + eigentliche ICSI Kosten Prag war schon eine ordentliche Summe).
@ Erdbeerjulia: ja wir bekommen alles bezahlt. Mein Mann ist privat versichert und als Verursacher übernehmen die dann die gesamten Kosten
Deine 2500 sind wahrscheinlich nur die 50% die die GKK nicht zahlt?
@ Bruchpirat: 3x täglich spritzen ist echt übel. Mir haben schon 2x täglich voll und ganz gereicht.

Ich musste aber relativ lange stimulieren weil es nicht ordentlich angeschlagen hat.....daher hab ich letztendlich 18 Tage stimuliert.
Ich drück dir die Daumen dass es ganz schnell rum geht!
@ Janda: heute ist Auslösespritze? D.h. Donnerstag ist Punktion? Viel Glück dafür!
LG
Sandy
Verfasst: 09 Mai 2012 19:04
von roso
Huhu alle zusammen,
wollt mich auch mal wieder melden. Hier war ja inzwischen einiges los!
Hab am Samstag auch nen Clearblue gemacht. Er hat "schwanger" angezeigt. Leider kam am Samstag dann aber auch die Mens durch. Heute sollte ich ja eigentlich dann zum Bluttest. Habs aber nicht geschafft. So gehe ich morgen. Auch wenn ich das Ergebnis ja doch schon weiß, ich muß es einfach abschließen. Ich war ganz schön traurig. Aber jetzt gehts schon wieder.
Sandy, du gibst mir neue Kraft und neuen Mut. Ich freu mich ganz doll für dich und wünsch dir, daß alles gut geht und der Krümel bleibt. So sehe ich, daß es auch gut ausgehen kann. Auf in den Kampf!
Wann musst du denn das nächste Mal zum Doc?
Janda, ich wünsch dir für deine PU morgen alles Gute, daß alles klappt und du heile aus der Sache rauskommst. Nach der PU würd ich auch auf keinen Fall mit Bus und Bahn längere Zeit irgendwohin fahren. Wir sind 1,5 h mit dem Auto nach Hause gefahren. Danach gings mir echt beschi ... . Das lag zwar nicht an der Autofahrt an sich, sondern an der Überstimulation, die ich danach hatte, aber ich hab mir geschworen das nächste Mal in Prag zu bleiben.
Hatte aber auch 300 i.E. Gonal. Das ist wahrscheinlich einfach zuviel. Aber bei einem AMH von 0,8...
Vielleicht hat es auch deshalb nicht geklappt. Wie bei dir, erdbeerjulia? Umso höher stimuliert wird umso schlechter ist doch dann doch die Qualität der Eizellen, oder?
Bruchpirat, schön, daß ihr einen Weg gefunden habt mit der Spritzerei. Ich wünsche euch, daß das weiterhin so gut klappt.
Zu Prag:
Wir wollten eigentlich nicht nach Prag, sondern nach Liberec. Gennet hat dort eine Zweigklinik. Einfach weil es die nächste Klinik an unserem Wohnort ist (40 min Autofahrzeit) . Und weil wir Selbstzahler sind hab ich natürlich auch nach dem Preis geguckt. Aber nach unserem Erstgespräch hat die deutschsprachige Koordinatorin in Liberec aufgehört zu arbeiten, so daß man uns dann nach Prag umgeleitet hat. Aber Prag ist von der Anfahrt auch Ok. Ich denke, daß wir auch einen Zweitversuch bei Gennet machen werden.
Übrigens haben die uns keine Versprechen von 80% Erfolgsrate o.ä. gemacht. Eher im Gegenteil, wie ich finde, real aufgeklärt.
Preislich ist es zwar nicht so viel preiswerter als in Deutschland, aber man bekommt einige Zusatzleistungen, für die man in Dtl. zusätzlich zahlen müsste, vorausgesetzt man bekommt sie überhaupt (Kultivierung).
Wieviel bezahlt ihr so in eurer Klinik? Bei uns waren es jetzt 1429 Euro für die Medikamente (hatte aber recht viel Gonal), 2350 Euro für die Behandlung. Noch ein paar Reisekosten u.ä. und so waren wir am Ende bei etwa 4000 Euro.
Ja, und warum klappts bei uns nicht?
Mein AMH ist nur noch bei 0.8 (ich bin erst 32 .... na gut, nächste Woche werde ich 33). Obwohl ich regelmäßige Zyklen hab, hab ich wahrscheinlich nicht jedes Mal einen Eisprung. Und dazu noch ein nicht ganz so gutes Spermiogramm, zuviel Stress auf Arbeit... keine Ahnung...
Ab morgen machen wir uns erstmal ein schönes Stadtwochenende. Wir fahren nach Berlin, Nationalgalerie, Musical ... freu!
Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende, lasst es euch gut gehen und nicht aufgeben!
Viele liebe Grüße, roso.
Verfasst: 10 Mai 2012 07:55
von Sandy-35
Hallo Roso,
das tut mir ja unendlich leid, dass es nicht geklappt hat. Man hat so viele Hoffnungen und es ist echt eine bittere Enttäuschung wenn es nicht klappt.
Ich hatte mir das vorher gar nicht gedacht, dass es bei so einer künstlichen Befruchtung sooooooo viele Zwischenstationen gibt, die gar nicht selbstverständlich sind. Wer macht sich schon Gedanken, ob die Befruchtung denn klappt wenn das Sperma direkt in der Eizelle plaziert wird. Unglaublich.
Umso enttäuschender ist es wenn es dann nicht klappt.
Gebt bloß nicht auf - es war ja erst der erste Versuch!
Das ist eine tolle Idee, dass ihr euch zumindest ein schönes Wochenende jetzt macht. Ich wünsch euch dafür eine ganz tolle und entspannte Zeit!
Habt ihr euch denn davor schon Gedanken gemacht, wann ihr den nächsten Versuch startet? Habt ihr euch gemeinsam ein Limit gesetzt wieviele Versuche ihr überhaupt machen werdet?
Ich habe eigentlich ständig Arztbesuche........was mir in Tendenz fast zu viel ist. Ich bin 1-2 mal die Woche beim Arzt und es werden die Blutwerte und US überprüft. Das ist ja einerseits ganz nett - aber andererseits erlaubt es auch nicht, einen gewissen "Abstand" zu bekommen. Man ist also irgendwie ständig unter Strom........
Wir hatten ja die Embryonen nicht ausschließlich morphologisch untersuchen lassen......und bei dem eingesetzten Embryo kam kein eindeutig positiver Befund raus.....daher haben wir ein 50/50 Chance. Diese Kenntnis alleine lässt einem nicht wirklich entspannt "hoffen" und die ganze Untersucherei macht es einfach ein bisschen präsenter.
Wir hoffen aber weiterhin dass wir bei den positiven Ergebnissen sind - bisher laufen die Ergebnisse optimal.
Ich wünsch dir eine erholsame und auch eine schöne Zeit. Hoffe du bleibst dem Thread hier treu!!!!
LG
Sandy
Verfasst: 11 Mai 2012 11:50
von Evi77
Hallo!
Ich würde mich freuen, wenn ich mich einreien darf. Ich warte gerade auf die Bewilligung der Krankenkasse, dass wir mit unserer ersten ICSI beginnen können. Mein Mann hat OAT III und ich einen Tubenschaden beidseits. Bin schon sehr aufgeregt und hoffe, dass es Ende mai/Juni 12 starten kann. Es hat sich bei mir immer wieder verzögert. Jetzt haben wir geheiratet und es kann endlich los gehen, sobald die Bewilligung von der KK da ist.
Habe schon mit der Pille begonnen... Ach so, wir sind im Unikid!
LG