Hallo gruenegurke,
Deine Werte können aber auch durch die SS verändert sein.
Bei mir war es so, dass ich von Anfang an meine LT-Dosis kontinuierlich
bis zur Geburt um 75 erhöhen musste.
Andere haben bis zur 12. Woche erst mal eine Überfunktion, weil der
TSH durch das hCG abfällt.
Wie es sich bei Dir entwickelt, kann man nicht voraussagen.
Vielleicht ist Dein TSH durch das hCG auch etwas gesunken, das würde
den zur Zeit sehr hohen fT4 erklären. Wenn die Produktion von
zusätzlichen SD-Hormonen gerade angelaufen ist, zieht der fT3 vielleicht
in den nächsten zwei Wochen noch nach, und eine Erhöhung des LT wäre
daher kontraproduktiv, weil die SD sowieso mehr produziert
Das ist jetzt mal laut gedacht. Was da dran ist, zeigen die weiteren Blutwerte.
Es kann durchaus passieren, dass Du bis zur 12. SS-Woche eher noch
reduzieren musst.
Wie weit bist Du denn aktuell? Ab dem Herzschlag soll man nämlich das
Cortison ausschleichen. Ich würde es auf keinen Fall länger als bis zur
achten oder neunten Woche nehmen, denn es kann sich auf die
Geschlechtsentwicklung auswirken. Irgendwo habe ich da mal was
gegoogelt, da ging es um Cortisongaben in der SS für Kinder, die
aufgrund ihrer genetischen Informationen Zwitter sind, die kann man
mit Cortisoneinnahme in der SS auf, wenn ich mich richtig erinnere, weiblich
polen. Die sekundären Geschlechtsmerkmale werden durch die Cortisongabe
in ihrer Ausprägung gehemmt. Ganz genau erinnere ich mich nicht
mehr, wie da die Zusammenhänge waren, aber so ist es bei mir
hängen geblieben. Natürlich ist das, was wir hier so nehmen, viel
weniger als die Gaben, die diese Mütter nehmen, aber wenn das solche
Auswirkungen hat, dann frage ich mich schon auch, ob nicht auch geringe
Dosen eine Wirkung entfalten.