Seite 4 von 4
Verfasst: 18 Dez 2013 15:29
von Kakoli
ich weiss nicht. klar ist ein zweites kind ein "luxusproblem" wenn du so willst sogar das erste, weil es gibt ja so viele Kinder ohne Eltern, auto ist Luxus, 3-oder mehr Zimmer, hobbies...
jeder hat doch das recht, dass er was sich vom leben ersehnt, auch verwirklichen zu wollen. eigentlich sollte Kinder zu bekommen ja umsonst sein, ist es aber nicht für jeden von uns, und wer der Verursacher ist, ist letztlich auch egal. du würdest das geld wohl auch nicht für die obdachlosen spenden nehme ich an, sondern wahrscheinlich für Sachen ausgeben, die man auch nicht überlebenswichtig braucht-ginge zumindest mir so.
wenn du eine ivf brauchst, dann ist das so. die Welt wird auch nicht besser, wenn du dir das verkneifst.
versteh mich nicht falsch, ich spende auch oder engagiere mich und finde das auch richtig. nur ich finde man kann auch versuchen mit viel geld seinen Wunschtraum näher zu kommen ohne ein verschwenderischer mensch zu sein und trotzdem gutes tun, sei es durch spenden oder andere Hilfeleistungen
Verfasst: 19 Dez 2013 10:33
von xara
ach, wenn mir jemand gesagt hätte, dass ich die ivf wirklich BRAUCHE, dann würde ich mir doch auch nicht so viele Gedanken machen.
Aber die Diagnose geht eher in Richtung "mit der ivf kann man die Chancen verbessern". Die auch ohne ivf noch gegeben sind.
Leider konnte mir auch immer noch niemand sagen, wie üblich es ist, Frauen wir mir eine ivf vorzuschlagen und wieviele dieser Frauen das dann auch tatsächlich machen. Als Selbstzahler und incl. PKD wohlgemerkt.
Das sind ja schon Summen, die man nicht einfach so aus dem Ärmel schüttelt und die zu bezahlen für viele wohl überhaupt nicht möglich wäre.
Leider hat meine FÄ erst wieder im Februar einen Termin und ich sollte wohl bis Mitte Januar eine Entscheidung getroffen haben... immerhin gab es vorher noch einen Beratungstermin bei Pro Familia.
Ich brauche dringend Beratung zu dem Thema und auch psychologische Unterstützung. Mein Gefühl geht wohl bald in Richtung aufgeben. Albern, wenn man sieht was viele von euch hier durchmachen, ich weiß.
Verfasst: 15 Jan 2014 10:17
von xara
so. Die ivf haben wir gecancelt und jetzt die dritte biochem. Schwangerschaft im Angebot (diesmal ohne Behandlung).
Sag ich mir jetzt, das ist halt normal in meinem Alter oder fängt man da an mit Immu-Untersuchungen?
(Termin beim FA krieg ich frühestens in 6 Wochen, ich weiß grade nicht wen/wo ich fragen soll...)
Verfasst: 15 Jan 2014 17:58
von Fine92
Hallo xara,
zunächst ist es ja so, dass die Entscheidung für eine IVF ein Prozess ist und man dise nicht über Nacht fällt. So war es zumindest bei mir. Allerdings hat man ab einem gewissen Alter halt auch keine Zeit mehr, um zu lange zu überlegen.
Ich war bereits 41, als mir iui vorgeschlagen wurde. Davor bestand unser KIWU schon seit 3,5 Jahren, hatte auch schon eine ss, allerdings FG in der 8. Woche. Da ich zunächst auch Berührungsängste mit IVF hatte und dachte, aufgrund der ss 3 Jahre zuvor, dass ich gute Chancen hätte, hab ich mich auf iui eingelassen. Der Arzt wollte 6 Versuche, nach 3 erfolglosen Versuchen haben wir´s aufgegeben und mit IVF in einer KIWU- Klinik weitergemacht, was auch nichts brachte, außer einer biochem. ss. Inzwischen sind wir bei der EZS angelangt.
Ich möchte dir keinesfalls den Mut nehmen, aber, wenn dein KIWu so stark ist, dir dringend anraten, dich untersuchen zu lassen! Kannst du das nicht alles über deine KIWU-Klinik machen?
Nur so kann an auf eventuelle Schwachstellen reagieren. Bei mir wurde bspw. ein niedriger AMH-Wert, sowie eine Gerinnungsstörung und im letzten Sommer dann noch Hashimoto festgestellt.
Im Nachhinein denke ich oft, dass der Arzt mit den iui nur Geld machen wollte. Eigentlich hätte er mir in meinem Alter sofort IVF vorschlagen müssen und sämtliche Untersuchungen veranlassen müssen. So habe ich wertvolle Zeit verloren.
Wir waren übrigens auch Selbstzahler.
Ich wünsch dir viel Kraft!
Lg
Fine
Verfasst: 16 Jan 2014 10:49
von xara
dankeschön
Ja, eben, es fehlt einem halt leider an Zeit, um Entscheidungen zu treffen.
Wir haben jetzt halt (vorerst?) beschlossen, dass wir keine ivf möchten.
Ich war in den letzten 4 Monaten nun 2x biochemisch schwanger. (Einmal mit iui und Medikamenten, einmal ohne. Aber mit vielen Nahrungsergänzungsmitteln und allem, was angeblich die Eizellqualiät pusht.)
So ergibt sich ja nun doch wieder eine andere Ausgangslage als vor den IUIs. Für mich/uns ist das tatsächlich keine Indikation mehr für eine IVF.
Auch wenn eine ivf sicher die Chancen erhöhen würde, möchten wir diesen psychischen, medikamentösen und finanziellen Aufwand (jetzt?) nicht betreiben. Ich brauche zumindest eine Pause von der KiWu, das macht mich alles fertig und nimmt zu viel Raum in meinem Leben ein.
Trotzdem wüsste ich halt gern, ob außer alten Eizellen noch weitere Gründe vorliegen und ob jetzt genetische und immunulogische Untersuchungen angebracht sind. Hormonell ist ja alles schon mehrfach abgecheckt worden.
Hm. Ich wollte jetzt halt ungern gleich wieder einen Termin in der KiWu machen, da ich den letzten kurzfristig abgesagt hatte.
Vielleicht frage ich erstmal beim normalen FA.
Ich drücke dir die Dauzmen für die EZS!

Verfasst: 16 Jan 2014 16:49
von Fine92
Hallo xara,
ich kann dich gut verstehen. Man wird ja auch ziemlich allein gelassen mit seiner Unsicherheit und vieles muss man selbst anleiern.
Wir haben zwischendurch auch ne Pause gemacht, da es mir so ging wie dir. Das Ganze ist schließlich eine enorme Belastung. Vielleicht kannst du nach so einer Pause Entscheidungen sicherer treffen, vielleicht ergeben sich ja auch ganz andere Wege und Möglichkeiten.
Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute und viel Glück!!
LG