Stimu ab Ende Februar, wer fiebert mit?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Trici
Rang0
Rang0
Beiträge: 207
Registriert: 23 Jan 2002 01:00

Beitrag von Trici »

hallo ihr lieben,

heute morgen war es dann endlich soweit, mein mann hat mir die erste spritze gegeben :D war trotzdem wieder ein kleines drama bis ich ihn mit der spritze an meinen bauch gelassen habe und als er dann endlich fertig war, war ich kreidebleich und mußte mich erstmal auf den badewannenrand setzen. WIE IMMER! und mein mann lacht sich immer tot über mich und sagt ich soll mich nicht so anstellen! wie dem auch sei, jetzt ist sie drin und ich bin froh angefangen zu haben! *dd*

@lulu:
also, ich spritze morgens 2x menogon und abends 1x menogon und 1x gonal f75 (sind das die einheiten?). ich weiß das das spritzen selbst überhaupt nicht weh tut, aber der gedanke, mir diese nadel ins fleisch zu rammen, bähhh! ich denke ich werde nach der PU gleich am nächsten tag wieder arbeiten gehen und mich dafür nach dem transfer ein paar tage krank schreiben lassen. lässt du dir narkose geben bei der PU?

@farinella:
so, ich glaube, jetzt habe ich es auch begriffen, ich dachte das nasenspray wäre wie unsere decapept. spritze zum downregulieren, aber das ist schon zum stimulieren, oder? dann bist du ja quasi die erste und wirst uns zeigen wie das geht! :P

@raphaela:
und, wie war der US, wann kann's bei dir losgehen? für welche zeitung oder für wen schreibst du denn? hört sich total interessant an! und du arbeitest von zuhause aus, das stelle ich mir auch total klasse vor!

so jetzt gehe ich mir erstmal einen himbeerblättertee kochen und arbeite mal wieder etwas weiter.

habe gestern einen beitrag gefunden, wie man diese tabellen erstellt, das ist ja wahnsinn, da muß man ja extra für studiert haben. das war nix für mich, sorry...

liebe grüße,

patricia
Trici
Rang0
Rang0
Beiträge: 207
Registriert: 23 Jan 2002 01:00

Beitrag von Trici »

wo ist denn eigentlich tina abgeblieben???
raphaela
Rang2
Rang2
Beiträge: 1348
Registriert: 07 Jan 2003 18:37

Beitrag von raphaela »

hallo zusammen,
juchhu: alles prima. beginne bereits heute abend mit stimulation, ab morgen dann morgens spritzen. freu! es wird konkret!

habe mir allerdings auch noch nie die haare an den beinen epilliert - ich tu mir ungerrn weh!!! wobei ich nicht nur bisweilen gedankenlos durch die welt stolpere und mir viele blaue flecken zufüge :lol:

ist in der tat meine erste ivf. wir waren vor ca 1,5 jahren in einer anderen münchner praxis und da kamen wir uns vor, wie beim gebrauchtwagenkauf - daraufhin verwarfen wir den gedanken an "künstliche" befruchtung, nicht aber den wunsch......... schwere zeiten. dann kam mein mann durch einen bekannten auf die kiwu-praxis münchen / im tal. vom ersten moment sehr angenehme atmosphäre dort.

zu adoption: war einer der gründe, warum wir heirateten (da in deutschland nur für verheiratete paare möglich), allerdings liegt meine "altersgrenze" bei 4 jahren und das ist schon mal nicht mehr möglich (mein mann ist 45 jahre - in deutschland abstand zum älteren partner max. 40 jahre) - ohnehin so gut wie keine kinder freigegeben in deutschland. ausland "scheitert" an meinem alter, da dort der abstand vom jüngeren potentiellen elternteil maximal 30 jahre sein darf (und ich mit 35 habe da schon ein problem).

sind aber vom jugendamt "geprüft + für gut befunden", vielleicht auch pflegschaft? morgen übrigens wieder termin beim jugendamt, die wollen sich mit uns unterhalten ?????

ich war unendlich froh, dass wir das adoptionsüberprüfungsverfahren begonnen haben, ohne von der möglichen kinderlosigkeit zu wissen. auch wenn die adoption dadurch sicher einen anderen stellenwert erlangt hatte, war mir wichtig, diese nicht mit dem eigenen kinderwunsch zu vermischen, sie nicht als "zweite wahl" zu sehen. versteht ihr, wie ich das meine????
bei dem überprüfungsverfahren lernten wir auch eine reihe anderer adoptionswilliger paare kennen. ehrlich gesagt, war ich erschrocken, was all die vergeblichen ivf-versuche aus paaren gemacht haben. so wollte ich unsere beziehung nicht führen! daher auch meine anfängliche distanz zu ivf. aber mann / frau muss sich ja nicht runterziehen lassen, nicht mit und von ausgesprochenen sowie unausgesprochenen vorwürfen leben! neinneinnein.....
und daher versuchen wir es jetzt gerade trotzdem :P

und wir alle zusammen werden um eine erfahrung und einen kleinen zwerg reicher werden, da glaub ich fest dran!

euch einen schönen tag
raphaela
Trici
Rang0
Rang0
Beiträge: 207
Registriert: 23 Jan 2002 01:00

Beitrag von Trici »

hallo raphaela,

wir hatten nach meinem ersten versuch damals auch überlegt, ob wir die künstliche befruchtung einfach lassen und ein kind adoptieren sollen. ich muß ganz ehrlich sagen, ich bin damals auf der adoptionsseite im internet gesurft und habe mir alles genau durchgelesen, das ist ja schon sehr abschreckend, finde ich. was man da alles für bedingungen erfüllen muß, ja wahnsinn.

ich denke immer, jeder hinz und kunz kann hier in deutschland kinder bekommen und sie dann weggeben oder einfach keine ahnung was mit machen. und paaren, die wirklich den kinderwunsch haben, werden dann solche "steine" zwischen die beine geworfen, wie z.b. man muß verheiratet sein, darf nur ein bestimmtes alter haben usw. eigentlich unmöglich, oder?

also ich würde auch gerne ein kind adoptieren. auch falls es tatsächlich mit einem eigenen noch klappen sollte. mal sehen, vielleicht bringen wir doch irgendwann den mut noch auf, uns durch unsere "bürokratie" zu wühlen...

liebe grüße,

patricia
Trici
Rang0
Rang0
Beiträge: 207
Registriert: 23 Jan 2002 01:00

Beitrag von Trici »

hallo raphaela,

wir hatten nach meinem ersten versuch damals auch überlegt, ob wir die künstliche befruchtung einfach lassen und ein kind adoptieren sollen. ich muß ganz ehrlich sagen, ich bin damals auf der adoptionsseite im internet gesurft und habe mir alles genau durchgelesen, das ist ja schon sehr abschreckend, finde ich. was man da alles für bedingungen erfüllen muß, ja wahnsinn.

ich denke immer, jeder hinz und kunz kann hier in deutschland kinder bekommen und sie dann weggeben oder einfach keine ahnung was mit machen. und paaren, die wirklich den kinderwunsch haben, werden dann solche "steine" zwischen die beine geworfen, wie z.b. man muß verheiratet sein, darf nur ein bestimmtes alter haben usw. eigentlich unmöglich, oder?

also ich würde auch gerne ein kind adoptieren. auch falls es tatsächlich mit einem eigenen noch klappen sollte. mal sehen, vielleicht bringen wir doch irgendwann den mut noch auf, uns durch unsere "bürokratie" zu wühlen...

liebe grüße,

patricia
Lulu
Rang3
Rang3
Beiträge: 2174
Registriert: 08 Jan 2003 22:28

Beitrag von Lulu »

Trici: Super, die 1. Spritze sitzt schon!

Raphaela: Dann gehts bei Dir morgen ja auch los!! Wirst sehen, spritzen tut nur 3 sec. weh, dann ist alles vergessen.

Habe morgen um 7 Uhr Termin , d.h., um 5 Uhr aufstehen, seufz...

Hoffe, dass auch alle Blutwerte ok sind und ich eeeendlich anfangen kann und mich an die Nadel hängen kann. Toll, dann sind wir alle sehr zeitgleich!
Meine Schmierblutungen werden immer doller, aber ich denke, mit der Stimu geht das wieder weg.

Bis morgen!
Lulu
Benutzeravatar
Farinella
Rang2
Rang2
Beiträge: 1782
Registriert: 05 Mär 2002 01:00

Beitrag von Farinella »

Hallo,

war heute fast den ganzen Tag unterwegs und mußte dann erst mal zusehen etwas Ordnung in die Wohnung zu bringen und dann Abendessen kochen. Und jetzt wurde es höchste Zeit das ich mich wieder bei euch melde. ;-)

Hallo Patricia, Nein Deine erste Vorstellung war richtig, :-) das Synarela-Naenspray ist zum dowregulieren. Ich nehme es jetzt seit dem 23. ZT des Vorzyklus und seit dem 5. ZT dieses Zyklus stimuliere ich mit Gonal F. Ich hab eine ziemliche Hammerdosis, zu Anfang 262,5 und jetzt seit Di. 300 I.E., höher geht es quasi nicht mehr. :-? Aber meine ES reagieren leider sehr langsam, das war auch beim ersten Versuch so. Ich könnte mir garnicht vorstellen von meinem Mann gespritzt zu werden, bei uns ist es nämlich umgekehrt, ich würde riskieren das mein Mann umkippt. :D

Hallo Lulu, Du hattest ja auch gefragt, meinst Du das Du morgen anfangen kannst zu stimulieren? Ich drück die Daumen! *dd* Ein bischen Schmierei habe ich dieses mal auch, d.h. mal ist etwas da und dann wieder nichts. Halt immer grad so das man sich die Unterhose versaut. ;-) Heute war's aber wieder ok, ich denke das regelt sich jetzt auch. :-) Ich hoffe du kannst heut Nacht gut schlafen, damit Du morgen früh nicht noch so müde bist, ich bin absolut kein Frühaufsteher, daher hast Du vollsten Mitgefühl. ;-)

Hallo Raphaela, und wie war die erste Spritze? Nur halb so wild, nicht wahr? Womit stimulierst Du? Ich hab die Multidose von Gonal F und da sind die Spritzen schon mit drin, nur die Dinger sind soooo stumpf, ich komme mir vor wie ein Dartspieler. ;-)
Das mit den Altersgrenzen für eine Adoption habe ich nicht richtig verstanden, könntest Du das nochmal für "Doofe" erklären? Ich bin mittlerweile eigentlich auch soweit das ich gerne auf jeden Fall adoptieren würde, auch wenn es mit einem eigenen Kind noch klappt. Nur wie gesagt fehlen mir ein wenig die Argumente meinem GG gegenüber und es ist natürlich auch eine finanzielle Frage, weil bei uns ja tatsächlich nur noch eine Auslandsadoption in Frage käme. Ich hab mich jetzt erst einmal mit Lektüre eingedeckt durch die "arbeite" ich mich jetzt mal durch. ;-)

Liebe Grüße
Farinella und Joris *14.10.2003 Bild
<a href="http://www.snugglepie.com"><img border="0"src="http://www.snugglepie.com/ezb/123063.png"></a>
raphaela
Rang2
Rang2
Beiträge: 1348
Registriert: 07 Jan 2003 18:37

Beitrag von raphaela »

hallo ihr drei!
spritze "gemeistert", sollte / durfte gestern abend schon beginnen, bat meinen mann, der wort für wort die gebrauchsanweisung las (und das bei meiner ungeduld!!!), um dann doch sehr blass das spritzen zu verweigern, also mich selbst gestochen. wirklich: nicht schlimm :lol:
am nächsten dienstag kontroll-ultraschall und blutuntersuchung, dann festlegung der punktierung.
ups, bin fast aufgeregt.

spreche ziemlich direkt auf die medikamente an, daher glaube ich nicht, dass da bei mir irgendwas unvorhergesehenes geschieht. bin gespannt auf die "ausbeute" meines mannes und drücke da innerlich die daumen.

zu adoption:
nein, ich wollte euch nicht abschrecken. das "überprüfungsverfahren" variiert von jugendamt zu jugendamt etwas, bei uns (ja, die oberbayern nehmen da alles ganz genau), 2 beratungstermine, dann 1 gruppentag (gemeinsam mit anderen adoptionswilligen paaren), 1 gruppenabend (mit eltern, die bereits adoptiert haben), viele viele fragebögen ausfüllen (jeder für sich) und gespräche über 1. warum will ich adoptieren / meine einstellungen, mein umfeld, darf das kind gehandicapt / behindert / lerngestört sein, welche behinderungen....? 2. wie stelle ich mir umgang mit kind / mit herkunftsfamilie, mit seinen anlagen, fragen..... vor, 3. wir als paar: welche anforderungen, erwartungen, druck..... bedeutet adoption

so in etwa.
da ich (mein mann ebenfalls) gruppen-erlebnis-gefühl-"hasser" sind und den anweisungen von psychologen und pädagogen v.a. mit spott begegnen, gingen wir da mit relativ gemischten gefühlen ran. aber: wir haben viel gelernt, v.a. uns gegenseitig von einer anderen seite kennen. empfand ich als wertvoll.
nach einem abschließenden hausbesuch bei uns daheim und einem gespräch über unser alltägliches leben, wurden wir (für gut) beurteilt und hörten bis zum vergangenen dezember nie mehr was vom jugendamt.... im dezember, wir waren gerade von einer vierwöchigen reise zurück gekehrt, rief das jugendamt an und bestellte uns zu einem treffen: heute!

parallel haben wir uns übrigens auch für auslandsadoptionen (alle seriösen vermittlungsstellen abgeklapptert, tonnen an material gelesen) und pflegschaft beworten. hierbei allerdings nur langzeitpflege, da dies in deutschland bereits 2 jahre sind. und 2 jahre im leben eines kindes, das noch dazu aus problematischen verhältnissen kommt (und da kommen diese kinder alle her, da sie ansonsten nicht zur pflege abgegeben werden müssten), ist nun wirklich keine lange zeitspanne. trotz vieler worte des jugendamtes habe ich mich kategorisch gegen kürzere pflegefälle ausgesprochen. würde mir das herz brechen, wenn der zwerg, gerade dass er sich ein bisschen eingelebt hat, nachts nicht mehr konstant weint, nicht mehr nur zwischen erpressender liebe und einsamer bockigkeit durch den alltag schwankt, wenn er dann wieder "heim" müsste..... hier sind familien gefragt, die bereits kinder haben - glaube ich.

aber wie gesagt, all dies hat nichts mit herausragendem sozialem engagement zu tun, ich (und mein mann inzwischen auch) möchte nur ein klein bisschen von dem abgeben, was mein leben ausmacht: leben, lachen, verlässlichkeit, sicherheit, liebe.....

so, keine sonntagspredigt!!! aber ihr hattet gefragt.
noch ganz kurz zur altersgrenze: wie gesagt, mein mann ist 45 jahre und ich möchte ein kind vor der einschulung begleiten. stelle ich mir leichter vor, wenn das kind - das ohnehin probleme haben wird - zumindest bei allen gruppenbildungsprozessen nicht später kommt.

ich wünsche euch trotz dauergrauem eisregen hier einen schönen tag
raphaela
Trici
Rang0
Rang0
Beiträge: 207
Registriert: 23 Jan 2002 01:00

Beitrag von Trici »

hallo ihr alle,

bin heute etwas "maulfaul", weiß auch nicht, ich glaube jetzt bekomme ich die depris... ob's an den hormonen liegt??? :cry:

vielleicht liegt's auch am wetter, frankfurt hängt in einer dicken, grauen wolke und es nieselt. ein richtiger tag um ihn im bett zu verbringen, eigentlich!

mein mann ist ganz fleißig und spritzt mich schön, heute morgen konnte er länger schlafen und hat mir dann ohne kontaktlinsen im halbdunkeln die spritze gesetzt. bißchen bammel hatte ich schon, aber es hat trotzdem prima geklappt! morgen dann wieder blutabnahme und dann erstmal wochenende, juhuuu! :dance: :dance: :dance:

liebe grüße,

patricia
Benutzeravatar
Farinella
Rang2
Rang2
Beiträge: 1782
Registriert: 05 Mär 2002 01:00

Beitrag von Farinella »

Hallo zusammen,

Hallo Raphaela, wenn ich so lese was Du über Euch schreibst bzgl. "Gruppengefühl" erkenne ich uns darin ;-) das Schlimmste was man uns antun könnte wäre uns im Urlaub in einen Robinson-Club zu sperren. :-P
Mach Dir keine Gedanken, Du kannst uns nicht von einer Adoption abschrecken, das sind höchstens die Behörden. ;-) Wenn ich daran denke vielleicht niemals Kinder zu haben, eigene oder adoptierte dann bekomme ich ein schweres Gefühl im Bauch und denke ... wo soll ich dann mit der ganzen Liebe hin die da in meinem Bauch darauf wartet rausgelassen zu werden ... :( :oops: Einige meiner Bekannten/Freundinnen merken das und dann bekomme ich die kleinen Würmchen gleich in den Arm gedrückt :) ... und das tut soooo gut :) ... oder, gestern hab ich mit meiner 8jährigen Nichte Hausaufgaben gemacht und versucht ihr Dinge zu erklären, gleichzeitig kommt ihr kleiner Bruder (2,5) angelaufen und muß auch bei mir auf den Schoß weil er sonst meint zu kurz zu kommen .... :D Manchmal habe ich das Gefühl das ich erst dann zu mir selber komme ... :-?

Hallo Patricia, mach Dir nichts draus, ich bin auch manchml "maulfaul" :oops: Die Hormone sind tatsächlich nicht gerade "stimmungsaufhellend" und das graue Wetter tut sein übriges. :-? Aber ich denke solange man sich das bewußt macht ist es eigentlich halb so schlimm, manchmal könnt ich wirklich über mich selber lachen, wenn ich merke das ich wieder in so ein "Klischee rutsche. ;-) Aber ich hab mir heute mittag Pfannkuchen gemacht, die sind immer stimmungsaufhellend.
... dafür ist der Himbeerblättertee dazu nur ... *bööh* ;-)

Liebe Grüße vom Rhein
Farinella und Joris *14.10.2003 Bild
<a href="http://www.snugglepie.com"><img border="0"src="http://www.snugglepie.com/ezb/123063.png"></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“