Seite 4 von 4
Verfasst: 15 Apr 2014 16:30
von SternchenMama
Hab da grad noch ne Idee zu..... Wer von euch war es, wo die aktive Immu nix bringt wegen HLA Sharing? Das hieße ja, dass bei nem HLA Sharing gar keine aAK gebildet werden können und es deshalb überflüssig ist? Oder ist dafür ein extremes Sharing erforderlich?
Also, ich für mich hab jetzt beschlossen, das Thema erstmal nicht weiter anzugehen. Da wir ja sowieso jetzt nicht weitermachen. Das ist mir alles noch zu durcheinander. Sollten wir es eines Tages nochmal angehen, dann quetsch ich euch über die aktuellen Ergebnisse aus und lasse das dann ggf. nochmal testen

Mich interessiert das aber trotzdem jetzt

Verfasst: 15 Apr 2014 20:26
von betty75
@ sternchenmama: wir haben ein HLA-Sharing und uns wurde deshalb von der aktiven Immu abgeraten. Zum einen, weil es wahrscheinlich nur eine schwache bis gar keine Reaktion geben würde, zum anderen weil die Gefahr von Abstoßungsreaktionen bei mir erhöht gewesen wäre.[/quote]
Verfasst: 15 Apr 2014 21:02
von Möwe
@sternchenmama: Mein Mann und ich haben ebenfalls ein hohes Sharing. Uns wurde bei Klein & Rost ebenfalls von einer aktiven Immunisierung abgeraten. Der Arzt dort sagte uns, dass es bei uns zu gravierenden Nebenwirkungen kommen könne und dieses Risiko sei einen etwaigen Nutzen nicht wert. Wir hatten sowieso nicht vor, eine aktive Immu durchzuführen, da ich schon mehrfach gelesen habe, dass sie bei einem höhergradigen HLA-Sharing nicht anschlagen würde.
Liebe Grüße
Möwe
Verfasst: 15 Apr 2014 21:25
von SternchenMama
Hm, daraus schließe ich jetzt mal, dass bei nem HLA-Sharing keine aAK gebildet werden. Aber was ist andersrum? Kann von fehlenden aAK auf ein HLA-Sharing geschlossen werden?
Verfasst: 16 Apr 2014 10:29
von appleanna
...ich bin ja leider diejenige mit HLA Sharing + aktive Immunisierung in Kiel hatte und wo es nur schwach angeschlagen hat...

Hätte ich es vorher gewusst, dann hätte ich es nicht gemacht.
Ich mache mir ziemliche Vorwürfe, dass das der Grund ist, warum es gar nicht mehr klappt...

Weil es wohl nur noch schlimmer dadurch wird...

Verfasst: 16 Apr 2014 10:37
von SternchenMama
Meinst du wirklich, dass es das schlimmer gemacht haben könnte? Das glaub ich nicht... Ich denke, die Nebenwirkungen, von denen Möwe schrieb, beziehen sich eher auf dich und nicht auf eine mögliche SS. Was sollte denn da passieren, was ne SS noch weiter erschwert? Es könnte die NKs vielleicht anheizen (wie generell beim HLA Sharing), aber dagegen könnte man ja wieder was tun.
Mach dir nicht diese Vorwürfe!!!
Verfasst: 16 Apr 2014 20:51
von betty75
@ appleanna: Die aktive Immunisierung bei HLA-Sharing hat ganz bestimmt nichts "schlimmer" gemacht ... da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Wir haben damals lange mit Prof.Würfel und dem Arzt bei Klein&Rost diskutiert, ob wir die Immu machen sollen oder nicht. Der Arzt im Labor meinte, dass - auch wenn die Immu nur schwach oder gar nicht anschlägt - es trotzdem sein kann, dass sich immunologisch etwas günstig verändert hat, auch wenn immer noch (zu) wenige antipaternale Antikörper nachweisbar sind. Es ist halt einfach das Risiko von Abstoßungsreaktionen im Körper der Frau bei einem HLA-Sharing erhöht. Niemand kann genau sagen, um wie viel (es gibt bei der Situation mit HLA-Sharing einfach zu wenig Falldaten), aber wenn es eben eintritt, dann kann es u.U. lebensbedrohlich werden.
Deine Chancen auf eine Schwangerschaft, hast du durch die Immunisierung sicher nicht verschlechtert.
Du hast deine Immu ja in Kiel machen lassen, wo sie sich doch bestens damit auskennen. Ich würde doch annehmen, dass die dort vorher alles durchgecheckt haben und dich sicher nicht ohne vorherige Aufklärung erhöhten Risiken ausgesetzt hätten?!
Verfasst: 17 Apr 2014 11:21
von appleanna
@Betty:
Danke für Deine Antwort. Ich habe bloß schon so viel gelesen, dass die Abstoßreaktion dadurch auch höher werden kann. Oder ich habe es missverstanden...
