Seite 4 von 7
Verfasst: 24 Sep 2014 10:02
von gruenegurke
Fulya hat geschrieben:.
hast du vor dem BT das LT genommen?
ft3 machen sie nicht?
Und versuch mal deinen Vit D Spiegel zu bekommen.
Katharinchen hat geschrieben:
Bei mir war er durch TSH-Rezeptor-Antikörper blockiert und daher immer unter 0,01.
Wie testet man das??
Verfasst: 24 Sep 2014 17:19
von Gast
...
Verfasst: 24 Sep 2014 17:53
von gruenegurke
ah, das ist TRAK, war mir nicht sicher, habs aber vermutet.
Merci!
Verfasst: 24 Sep 2014 22:49
von Fulya
Hallo, nein, ich hatte an dem Morgen noch keinen LT genommen. FT3 wurde nur einmal gemacht. Ich werde da noch mal nachhaken. AK wurden gemessen: 81 mit Ref.bereich 60. Also eher niedrig. Euch mal wieder vielen Dank für Eurer feeback! lg fulya
Verfasst: 14 Okt 2014 13:39
von Fresie
Katharinchen: Du sagtest am 23.9.2014, Du würdest keine Hormone am Morgen nehmen. Wann nimmst Du Dein L-Thyroxin?
Ist es falsch, wenn ich meins um 7 Uhr oder später nehme?
LG, Fresie
Verfasst: 14 Okt 2014 16:02
von Katharinchen
Hallo Fresie,
Ich nehme kein LT am Morgen, wenn ich zur Blutabnahme gehe,
weil der fT4 sonst falsch hoch ist. An diesem Tag nehme ich das LT
dann nach der BA so gegen 8.30 Uhr.
Normalerweise nehme ich es um 6.15 Uhr bevor ich ins Bad gehe
und frühstücke dann gegen 7.00 Uhr.
Verfasst: 12 Jan 2015 20:14
von de5i
Hallo zusammen,
ich würde gerne morgen mit der Stimu für meine 4. IVF starten, allerdings habe ich heute morgen erfahren das ich leicht erhöhte Antikörper habe.
Mein TPO liegt bei 103.
TSH 1,92
FT3 3,3
FT4 8,6 leider bekomme ich morgen erst die Referenzwerte.
Was mich wundert ist das ich am 11.12. noch bessere Werte im Bereich von
FT4 hatte mit 11,21 (8,9 - 17,6)
FT3 lag bei 2,97 (2,3 - 4,2)
TSH 2,22 (0,35 - 2,4)
Ich habe bisher nur Jod genommen und soll nun auf Selen 200 umstellen.
Welche Rolle spielt VitaminD3 generell bei der SD. Hier liegt mein Wert im unteren Normbereich.
Kann ich meinem Körper sonst noch unterstützend helfen?
Verfasst: 12 Jan 2015 23:31
von Katharinchen
Hallo de5i,
Wegen der Antikörper brauchst Du Dir erst mal keine Gedanken zu machen.
Wichtig ist, dass die freien Werte gut im Normbereich liegen.
Man kann auch mit hohen AKs schwanger werden. Zum Vergleich:
meine lagen immer zwischen 2000 und 3000 und manchmal auch drüber.
Solange die Werte gut sind, macht das nichts. Gegen die Auswirkungen
der Antikörper kann Prednisolon helfen. Durch die AKs ist das Immunsystem
angeheizt und bestimmte B- und T-Lymphozyten erhöht, die man mit der
Hilfe von ASS 100 und Prednisolon senken kann. Das soll die Einnistung
erleichtern.
Hier sind die Zusammenhänge beschrieben.
http://www.kup.at/kup/pdf/5208.pdf
Verfasst: 13 Jan 2015 09:23
von de5i
Danke Katharinchen!
Ich werde in der KiWu mal fragen was sie mir empfehlen. ASS100 soll ich nicht nehmen, weil ich bei der Gerinnung eher zum Bluter neige.
Aber vielleicht klären sich jetzt auch ein paar meiner anderen "schlechten Werte" von der Gerinnungsuntersuchung.
Mittleres Thrombozytenvolumen 6fl (7,8-11)
Blutungszeit nach Ivy 15 Min (2-8 )
ADP induzierte Aggregation 53% (60-90)
Epinephrin induzierte Aggregation 20% (60-90)
Arachidonsäure induzierte Aggregation 8% (60-90)
Fibrinogenrezeptor IIb-IIIa (CD41 FITC) 37.022 Rez/T (13.000-37.000)
INR 0,9 (2-4)
Anti-Phosphatidylserin-Antikörper 17 U/ml (0-15)
Lipoprotein a 33,5mg/dl (0-30)
BSG 18mm/h (0-10)
Verfasst: 13 Jan 2015 13:23
von Gast
...